Pressebericht 05.11.2025

Polizei Eschwege E-Scooter kollidiert mit Pkw Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem E-Scooter kam es am Dienstag um 12.15 Uhr in der Luisenstraße in Eschwege. Eine 81-Jährige aus Eschwege befuhr zur Unfallzeit mit ihrem Pkw die Luisenstraße aus Richtung Boyneburger Tor kommend, in Richtung Goldbachstraße. Auf dem, von der Autofahrerin gesehen rechtsseitigen, Gehweg war ein ebenfalls aus Eschwege stammender 73-Jähriger aus der Gegenrichtung kommend mit einem E-Scooter unterwegs. In Höhe Luisenstraße Haus Nr. 22 wollte der Mann die Fahrbahn überqueren, übersah dabei jedoch die Autofahrerin. Trotz Gefahrenbremsung konnte die Seniorin den Unfall nicht mehr vermeiden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (300 EUR beim E-Scooter, 500 EUR beim Pkw). Der 73-Jährige erlitt bei dem Sturz Prellungen und Schürfwunden und wurde zur weiteren Versorgung in das Klinikum Eschwege gebracht. Parkrempler Geringer (noch nicht bezifferter) Sachschaden entstand am Dienstag bei einem Parkrempler auf dem Parkplatz bei der "Freien Waldorfschule" in Eschwege in der Straße "Am Bahnhof". Eine 58-Jährige aus Eschwege parkte hier gegen 16.10 Uhr rückwärts aus und touchierte dabei einen anderen Pkw an der rechten Heckstoßstange. Geldbörsendiebstahl; Polizei sucht Zeugen Im EDEKA-Markt in der Dünzebacher Straße in Eschwege ist einer Frau beim Einkaufen ein braunes Portemonnaie gestohlen worden. Unbekannte Täter konnte das Portemonnaie in einem unbeobachteten Moment aus der Jackentasche der Frau ziehen. Der Stehlwert wird mit 130 Euro (u.a. Bargeld, Scheckkarte) angegeben. Ereignet hat sich der Diebstahl am Dienstag zwischen 09.00 Uhr und 09.30 Uhr. Hinweise unter 05651/925-0. Polizei Hessisch Lichtenau Erfolgreiche Vermisstensuche; 54-Jähriger wohlbehalten aufgefunden Ein größerer Polizeieinsatz begann am Dienstagabend im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Hessisch Lichtenau, nachdem dort gegen 18.10 Uhr ein 54-jähriger Mann mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen als vermisst gemeldet worden war. Neben diversen Einsatzkräften von Polizei und Rettung, kam u.a. auch eine Suchhundestaffel zum Einsatz. Ebenfalls für die Suchmaßnahmen angefordert wurde ein Polizeihubschrauber, der den Vermissten schließlich gegen 21.30 Uhr in einem Waldstück sichten konnte. Aufgrund eines Sturzgeschehens hatte der Mann sich nicht weiter fortbewegen können. Nachgeführte Rettungskräfte konnten den 54-Jährigen dann aufnehmen und der weiteren ärztlichen Versorgung zuführen. Polizei Witzenhausen Lkw beschädigt Bushaltestelle Am Dienstagmorgen um 07.00 Uhr befuhr ein 59-Jähriger aus Kassel mit einem Lkw die Einfahrt zur DHL-Packstation in Richtung der Südbahnhofstraße. Beim Zurücksetzen und Rückwärtsrangieren auf die Südbahnhofstraße kollidierte der Fahrer mit einer gegenüber der Einfahrt befindlichen Bushaltestelle. Der Lkw touchierte hierbei mit der linken Heckstoßstange den Haltestellenunterstand. Der Schaden an dem Bushäuschen ist noch nicht beziffert, der Lkw blieb augenscheinlich ohne nennenswerten Unfallschaden. Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37269 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de