Ostalbkreis: Versuchter Einbruch – Einbruch in Bar – Pkw zerkratzt – Unfallflucht – Bedrohung – Sonstiges
Westhausen: Aufgefahren
Etwa 9000 Euro Schaden entstanden bei einem Unfall am Sonntag gegen 17:15 Uhr auf der B29 zwischen Immenhofen und der Autobahnanschlussstelle Westhausen. Eine 23-jährige Lenkerin eines Nissan erkannte zu spät, dass der vor ihr fahrende 54-jährige BMW-Fahrer sein Fahrzeug abbremsen musste und fuhr auf. Verletzt wurde niemand.
Oberkochen: 16-jähriger verursacht Unfall und flüchtet
Am Sonntag gegen 23:30 Uhr befuhr ein zunächst unbekannter Lenker eines Ford Focus die Aalener Straße. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und wie sich später herausstellte Betäubungsmittelbeeinflussung, prallte der Ford gegen einen am Straßenrand geparkten Skoda. Der Skoda wurde aufgrund der Wucht des Anstoßes gegen ein davor geparkten Nissan aufgeschoben. Hierdurch entstand an den drei Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von etwa 27.000 Euro.
Nach dem Unfall stieg der Fahrer aus und entfernte sich unerlaubt zu Fuß von der Unfallstelle.
Im Rahmen der Fahndung konnte der erst 16-jährige Unfallfahrer von der Polizei angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei stellte sich heraus, dass der junge Mann, der keinen Führerschein besitzt, das Auto seines Vaters unberechtigt benutzte. Aufgrund der schwere des Unfalls wurde ein Rettungswagen verständigt und der junge Mann in ein Krankenhaus verbracht. Dort wurde auch eine Blutentnahme veranlasst.
Aalen: PKW im Graben
Am Samstag um kurz vor 22:30 Uhr wurde auf der L1080 ein PKW im Straßengraben gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei an der Unfallstelle zwischen Forst und Dewangen konnte ein Audi verunfallt festgestellt werden. Der Fahrer des PKW hielt sich ebenfalls an der Unfallstelle auf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine starke Alkoholisierung fest. Nachdem eine Atemalkoholüberprüfung durchgeführt wurde, welche einen Wert von 2,3 Promille ergab, wurde bei dem 35-jährigen Fahrer eine Blutentnahme angeordnet.
Aalen: Unfall auf Kreuzung
Am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es im Bereich der Hochbrücke zu einem Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Lenkerin eines Seat befuhr die Ulmer Straße in Richtung Hochbrücke und wollte in Richtung Unterkochen weiterfahren. Zeitgleich befuhr ein 30-Jähriger mit seinem VW die Walkstraße. Dieser wollte weiter in Richtung Alte Heidenheimer Straße fahren. Beide Verkehrsteilnehmer gaben an, dass die Ampel für sie jeweils grün gezeigt habe, so dass es zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich kam. Bei dem Unfall wurde der 30-Jährige leicht verletzt.
Die Polizei in Aalen sucht nun Zeugen des Unfalls. Diese werden gebeten sich unter der Rufnummer 07361 5240 zu melden.
Aalen: Diebstahl aus PKW
Aus einem nicht verschlossenen VW Transporter, der am Samstag gegen 12:05 Uhr in der Marienstraße geparkt war, wurde in Xiaomi Smartphone sowie ein Geldbeutel mit diversen Papieren und etwa 150 Euro Bargeld entwendet. Hinweise auf den Diebstahl nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Bopfingen: Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Samstag gegen 11:25 Uhr beim Vorbeifahren einen BMW, der in der Schillerstraße abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961 930-0 zu melden.
Bopfingen: Unfallflucht
Ein unbekannter Mopedfahrer missachtete am Freitag gegen 18:30 Uhr an der Einmündung Badgasse/Hauptstrasse die Vorfahrt eines Skodas, der von einem 50-Jährigen gelenkt wurde. Dabei touchierte er die vordere Stoßstange des Pkws und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961 930-0 entgegen.
Böbingen: Versuchter Einbruch
Unbekannte versuchten zwischen Freitag, 12:30 Uhr und 13:45 Uhr, die Terrassentür eines Hauses im Heinrich-Weidenbacher-Weg aufzuhebeln. Dies gelang nicht, allerdings entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge im genannten Zeitraum nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Bar
Zwischen Donnerstag und Freitagnachmittag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Bar im Radgäßle. Dort brachen sie zwei Glücksspielautomaten auf und entwendeten die Geldkassetten sowie die dazugehörigen Schlüssel. Die Höhe des Diebesgutes ist bislang noch nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Um Zeugenhinweise bittet der Polizeiposten Lorch unter der Telefonnummer 07172 7315.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Freitag gegen 20:50 Uhr beim Vorbeifahren einen Audi, der in der Gutenbergstraße geparkt war und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 750 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.
Schwäbisch Gmünd/Herlikofen: Unfall
Am Samstag gegen 14:40 Uhr befuhr ein 66-jähriger Seat-Fahrer die Straße Am Limes in Fahrtrichtung Herlikofen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er nach links von der Fahrspur ab und touchierte einen entgegenkommenden VW, der von einem 54-Jährigen gelenkt wurde. Der 66-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in ein Klinikum verbracht werden. Der 54-Jährige wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt 30.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd/Straßdorf: Pkw zerkratzt
Zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr und Samstag, 10:00 Uhr, wurde ein Toyota, der in der Rostocker Straße abgestellt war, von Unbekannten vermutlich mit einem Schlüssel auf der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise unter der Nummer 07171 358-0.
Gschwend: Von Fahrbahn abgekommen
Ein 29-jähriger Seat-Fahrer befuhr am Sonntag gegen 19:15 Uhr die L1080 von Seelach kommend in Fahrtrichtung Gschwend. In einem Waldstück geriet er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Stahlschutzplanke. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd/Lindach: Diebstahl aus Pkw
Unbekannte gelangten auf bislang unbekannte Weise zwischen Mittwoch und Samstag in einen BMW, der im Pfaffenbachweg abgestellt war. Hieraus entwendeten sie einem Rucksack mit einem Laptop der Marke Thinkpad. Hinweise auf den oder die Diebe nimmt der Polizeiposten Leinzell unter der Nummer 07175 921968-0 entgegen.
Schwäbisch Gmünd/Rehnenhof/Wetzgau: Bedrohung - Zeugen gesucht
Am Samstagmittag gegen 15:15 Uhr ging eine 36-jährige Frau mit ihrem Hund spazieren. An der Ecke Obere Halde/Karlsbader Straße begegnete sie einem 69-jährigen Mann, der ihren Hund beleidigte und verbal attackierte. Als die Frau ihn daraufhin ansprach, wurde der 69-Jährige aggressiv, bedrohte die Frau und spuckte ihr ins Gesicht. Der Vorfall wurde von in der Nähe stehenden, bislang unbekannten, Passanten beobachtet. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Nummer 07171 358-0 zur weiteren Klärung des Sachverhaltes zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de