Bundesland LKA Niedersachsen

Protect your Bike – E-Bikes, E-Roller und Pedelecs vor Diebstahl sichern

Bei den steigenden Temperaturen und vermehrtem Sonnenschein steigen im Frühjahr viele Menschen vom Auto auf das Zweirad als Fortbewegungsmittel um. Immer öfter wird dabei auf elektrisch betriebene Zweiräder und Roller zurückgegriffen. Neben der Straßentauglichkeit des Zweirades ist dabei vor allem der richtige Diebstahlschutz von großer Bedeutung. Denn mit der steigenden Nachfrage nach elekt Weiterlesen


Angekündigte Vollsperrung der B437 zwischen der AS Stotel der BAB27 und dem Wesertunnel ab ca. 10:30 Uhr

Loxstedt/B437. Wie bereits angekündigt werden am heutigen Vormittag Auskofferungsarbeiten im Erdreich unter einer Vollsperrung der Bundesstraße 437 zwischen der BAB und dem Wesertunnel stattfinden. Diese soll ab ca. 10:30 Uhr beginnen und geplant bis 13:30 Uhr stattfinden. Eine Zufahrt zum Wesertunnel über die Umleitungsstrecken ist möglich. Es erfolgt eine Freimeldung, sobald die Arbeiten ab Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Blumenkübelwurf in Cuxhaven – Zeugen gesucht

Cuxhaven. Bereits am 22.03.2024 kam es in der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:40 Uhr zu einer Sachbeschädigung in der Nordersteinstraße in Cuxhaven. Ein bislang unbekannter Täter warf hierbei einen Blumenkübel gegen die Fensterscheibe eines Eiscafes. Ebenfalls wurde augenscheinlich mit einem Tritt versucht auf die Scheibe einzuwirken. Die Scheibe wurde dadurch beschädigt, verbrach jedoch nicht. Zeu Weiterlesen

Sattelzug verunfallt auf der Bundesstraße 437 zwischen der BAB27 und dem Wesertunnel – hoher Schaden und lange Vollsperrung – Weitere Vollsperrung voraussichtlicht am morgigen Donnerstag

Loxstedt/B437. Am gestrigen Dienstag (02.04.2024) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 437 zwischen der BAB27 und dem Wesertunnel. Ein 44-jähriger Fahrzeugführer kam aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken kam er im Anschluss nach links von der Fahrbahn ab. Dort verkeilte sich das Gespann. Durch den Weiterlesen

Brand in einem Feuerwehrgerätehaus in Spieka – hoher Sachschaden – Brandursache noch unklar

Wurster Nordseeküste/Spieka. Am gestrigen Dienstag (02.04.2024) kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Brandausbruch in einer Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr in Spieka. Durch den Brand wurden die in der Löschhalle befindlichen Fahrzeuge stark beschädigt. Das Ausmaß des Gebäudeschadens muss derzeit noch ermittelt werden. Die Schadenshöhe dürfte mindestens im hohen fünfstelligen bis niedr Weiterlesen

Wechsel in der Abteilungsleitung 4: Leitender Kriminaldirektor Malte Neubert übernimmt die Dienstgeschäfte

Die Abteilung 4 - Polizeilicher Staatsschutz im Landeskriminalamt Niedersachsen steht seit dem 01.04.2024 unter neuer Leitung. Der leitende Kriminaldirektor Malte Neubert, zuletzt Referatsteilleiter für Politisch Motivierte Kriminalität im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, übernimmt nun die Dienstgeschäfte vom im März 2024 pensionierten Leitenden Kriminaldirektor Armin Kr Weiterlesen

Brand in einer Dachgeschosswohnung in Schiffdorf-Spaden – drei Personen leicht verletzt

Schiffdorf/Spaden. Am gestrigen Dienstagabend (02.04.2024) kam es gegen 18:20 Uhr in einer Dachgeschosswohnung im Sögeborgsweg in Spaden zu einem Brandausbruch. Ein 36-jähriger Anwohner der Wohnungs im Erdgeschoss alarmierte die Einsatzkräfte. Aus der brandbetroffenen Wohnungen konnte der Meldende die beiden Bewohner, eine 85-jährige Frau und einen 76-jährigen Mann, ins Freie bringen. Die dr Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Über 1,5 Promille - Verkehrsunfall geht glimpflich aus Oberndorf. Ein Verkehrsunfall am Ostermontag, gegen 22.45 Uhr, ging zum Glück für den Unfallverursacher glimpflich aus. Der 71-jährige Autofahrer aus dem Landkreis Stade hatte auf der regennassen L113 in Höhe Zollbaum die Kontrolle über seinen PKW verloren. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen mehrere Bäume un Weiterlesen

Einladung zum Pressetermin

Die Fallzahlen der Diebstähle von E-Bikes und Pedelecs in Niedersachsen haben sich von 2019 auf 2023 verdoppelt. Aus diesem Grund hat die Zentralstelle Prävention des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen gemeinsam mit den Polizeidirektionen ein Präventionskonzept erarbeitet, das ab Donnerstag in ganz Niedersachsen startet. Zum Auftakt von "Protect your Bike", der landesweiten Kampagne der Pol Weiterlesen