Bundesland Sachsen

BPOLI LUD: Falsche Antwort führt zur kurzfristigen Sperrung der Görlitzer Stadtbrücke

In der Nacht zum Samstag hielten die auf der Görlitzer Stadtbrücke eingesetzten Beamten ein Auto aus dem Landkreis Görlitz an. Neben dem Fahrer saß noch ein zweiter Mann in dem Auto. Dieser Mitfahrer, der auf der Rückbank Platz genommen hatte, wurde im Rahmen der Kontrolle gefragt, ob sich gefährliche Gegenstände in dem Fahrzeug befinden. Als Antwort erhielten die Uniformierten ein knappes: Weiterlesen


BPOLI LUD: Wegen Trunkenheit im Verkehr verurteilt

Im Juni 2023 verurteilte das Amtsgericht Dresden einen polnischen Bürger wegen Trunkenheit im Verkehr zur Zahlung von 900,00 Euro. Weil der Verurteilte nicht zahlte, schob die Staatsanwaltschaft Dresden wenige Monate später einen Vollstreckungshaftbefehl nach. Der nunmehr 32-Jährige wurde schließlich am Sonntag auf der Autobahn bei Görlitz festgenommen. Weil er wieder nicht zahlen wollte oder Weiterlesen

BPOLI LUD: Gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen

Für einen Äthiopier (30) und einen Eritreer (26) ging am Sonntagmorgen die Fahrt mit der Bahn in der Neißestadt zu Ende. Gegen 08.00 Uhr wurden die beiden Afrikaner in einem Abteil eines grenzüberschreitenden Zuges (Zgorzelec - Görlitz) angetroffen. Der Versuch, unerlaubt nach Deutschland einzureisen, endete für das Duo mit einer Zurückweisung nach Polen. Auch ein Afghane, der am Samstagab Weiterlesen

BPOLI LUD: Da fehlte der Waffenschein

Der fehlende Waffenschein wurde am vergangenen Samstag einem lettischen Staatsangehörigen (33) zum Verhängnis. Als der 33-Jährige über die Autobahnkontrollstelle bei Görlitz einreiste, entdeckte die Bundespolizei in seinem Pkw eine Pistole. Bei der Pistole handelt es sich um eine CO2-Waffe, die zugriffsbereit in der Ablage der Fahrertür "mitreiste". Der Verdacht des Verstoßes gegen das Waff Weiterlesen

PD Leipzig – Raubdelikte | Brände | Sachbeschädigungen mit politischem Bezug

Raubdelikte | Brände | Sachbeschädigungen mit politischem Bezug Medieninformation: 228/2025 Verantwortlich: Susanne Lübcke (sl), Moritz Peters (mp), Tom Erik Richter (tr) Stand: 16.06.2025, 12:07 Uhr Schwerer Raub - Zeugen gesuchtOrt: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Wurzner Straße Zeit: 14.06.2025, 05:00 Uhr Am Samstagmorgen kam es nach einem Gespräch in einer Straßenbahn der Linie 7 zu ei Weiterlesen

BPOLI L: Aufenthalt im Leipziger Hauptbahnhof endet in der JVA

Für einen 27-jährigen Georgier endete gestern Nachmittag sein Aufenthalt im Leipziger Hauptbahnhof mit seiner Festnahme. Der Mann war durch sein auffälliges Verhalten ins Visier der Beamten der Gemeinsamen Einsatzgruppe von Landes- und Bundespolizei "Bahnhof-Zentrum" (GEG BaZe) geraten da er sich ungewöhnlich lange in der Osthalle aufhielt. Bei der Prüfung der Identität des Georgiers stell Weiterlesen

BPOLI EBB: Haftbefehle vollstreckt

Erneut gingen Bundespolizisten im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen per Haftbefehl gesuchte Personen ins Netz. Am 15. Juni 2025 um 21:45 Uhr wurde auf der Chopinstraße in Zittau ein deutscher PKW kontrolliert. Beifahrerin war eine 23-jährige Polin, welche von der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen Diebstahls gesucht wurde und noch eine Geldstrafe in Höhe von 600,00 Euro begleichen musste. Weiterlesen

BPOLI EBB: Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bischofswerda

Zu einer gefährlichen Körperverletzung kam es am 15. Juni 2025 gegen 00:20 Uhr auf dem Bahnhof Bischofswerda. Streifen der Landespolizei begaben sich vor Ort und stellten folgenden Sachverhalt fest. Ein 35-jähriger Deutscher schlug mit einer Bierflasche auf einen 19-jährigen Deutschen ein. Beim anschließenden Gerangel auf einer Treppe verloren beide Männer das Gleichgewicht und stürzten m Weiterlesen

BPOLI EBB: Unerlaubte Einreisen in Ostritz

Am 14. Juni 2025 stellten Bundespolizisten nach Bürgerhinweisen in Ostritz insgesamt zehn unerlaubt eingereist Personen fest. Um 03:05 Uhr war es eine Gruppe von fünf somalischen Männern im Alter von 21 -26 Jahren, welche ohne Dokumente an einer Bushaltestelle auf der B 99 kontrolliert wurden. Die Männer wurden beanzeigt nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen nach Polen zurückgewiesen. Weiterlesen

BPOLI DD: Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr: Jugendlicher nach riskantem Güterzug-Aufsprung am Dresdner Hauptbahnhof verletzt

Die Bundespolizeiinspektion Dresden warnt eindringlich vor lebensgefährlichen Handlungen im Gleisbereich. In der Nacht zum Sonntag wurde ein 16-jähriger Jugendlicher schwer verletzt, nachdem er versucht hatte, am Dresdner Hauptbahnhof auf einen fahrenden Güterzug aufzuspringen. Am Sonntag, den 16. Juni 2025, gegen 02:00 Uhr, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Bereich des Dresdner Weiterlesen