Bundesland Schleswig-Holstein

250909.2 Büsum: Ersthelfer springt ins Hafenbecken und rettet 73-Jährigen

Am Sonntagmittag ist in Büsum ein 73-jähriger Mann mit seinem Rollator ins Hafenbecken gestürzt. Ein 21-jähriger Ersthelfer sprang hinterher und rettete den Gestürzten, der den Vorfall offenbar unverletzt überstand. Gegen 13:30 Uhr geriet der 73-Jährige am Fischerkai mit seinem Rollator über die Kante des Hafenbeckens 2. Dabei fiel er mitsamt dem Hilfsmittel ins Wasser. Ein zufällig anwe Weiterlesen


OH Ratekau / Polizei trainiert Bedrohungsszenario an einer Schule in Ratekau

Am Samstag, den 13.September 2025, führt die Polizeidirektion Lübeck auf dem Gelände der César-Klein-Schule in Ratekau eine groß angelegte Übung durch. Ab 08:30 Uhr trainieren zahlreiche Polizeieinsatzkräfte aus Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit Spezialeinsatzkräften des Landeskriminalamtes sowie dem Rettungsdienst Holstein den Ernstfall eines Bedrohungsszenarios an einer Schule. Zwis Weiterlesen

HL – Moisling / Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte des Kommunalen Ordnungsdienstes Lübeck

Am Samstagabend (06.09.2025) kam es in Lübeck - Moisling zu einem Angriff auf Beamte des Kommunalen Ordnungsdienstes. Die Einsatzkräfte brachten den Mann zu Boden, fesselten ihn und zogen die Polizei hinzu. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen den 51-jährigen Mann in Gewahrsam und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts diverser Delikte ein. Gegen 22:30 Uhr wurde die Polizei alarmi Weiterlesen

250909.1 Heide: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz – Polizei bittet um Hinweise

Am Montagvormittag hat ein Unbekannter in Heide auf einem Supermarktparkplatz ein Auto beschädigt und den Unfallort verlassen. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 78-jähriger Mann stellte seinen grünen Mini Cooper gegen 10:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hamburger Straße ab. Als er um 11:00 Uhr zurückkehrte, entdeckte er Schleifspuren am vorderen linken Kotflügel. In diesem Zei Weiterlesen

Kabel und Katalysator sichergestellt

Gestern Abend gegen 23.00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen Ford Mondeo mit vier Insassen, der aus Dänemark kam, am ehemaligen Grenzübergang Kupfermühle. Die vier Männer wiesen sich mit polnischen Dokumenten aus. Bei der Nachschau im Kofferraum entdeckten die Beamten sechs Bündel Kupferrohre, einen Katalysator sowie zwei Winkelschleifer. (siehe Bild) Auf Nachfragen nach der Herkunft Weiterlesen

Qualmender Kastenwagen auf Autozug sorgt für Feuerwehreinsatz

Heute Morgen gegen 07.00 Uhr wurde die Leitstelle der Flensburger Bundespolizei über ein qualmendes Fahrzeug auf dem Autozug informiert. Die Feuerwehr wurde durch die Leitstelle Nord alarmiert. Die Bundespolizei sperrte die Bahnstrecke und entsandte einen Streifenwagen. Der Autozug von DB Sylt-Shuttle stoppte kurz hinter dem Bahnübergang Uhlebüller Strasse und war auf dem Weg Richtung Westerla Weiterlesen

Bad Segeberg – Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person -Löschung-

Die ursprüngliche Pressemitteilung vom 08.09.2025 (13:07 Uhr) wurde gelöscht. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6113235) Da die Person angetroffen werden konnte, wird die Öffentlichkeitsfahndung hiermit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich bei allen Hinweisgebern und bei den Medienvertretern für die Veröffentlichung. Wir bitten zeitgleich um Löschung des zur Verfügung g Weiterlesen

Sievershütten – Polizei sucht Hinweise nach versuchtem Einbruch in Wohnhaus

Bereits am Mittwoch (03.09.2025) ist es in der Kirchstraße zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus gekommen. In einem Zeitraum von ungefähr 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr versuchten unbekannte Täter über die Haustür gewaltsam ins Haus einzudringen. Die Sicherungskette an der Tür hielt dem Einbruchsversuch stand und das Vorhaben wurde abgebrochen. Die Hausbewohnerin beobachtete die Tat selbst Weiterlesen

Ergänzung-Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein zur Durchsuchung eines Frachters in Kiel

Am Sonntag, den 07. September 2025, durchsuchten die Landespolizei Schleswig-Holstein und die Polizei Niedersachsen gemeinsam einen Frachter in der Schleuse Kiel-Holtenau. Hintergrund war die Abwehr von Gefahren für die maritime kritische Infrastruktur Deutschlands und ein laufendes Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen Verdachts der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken und Weiterlesen

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein zur Durchsuchung eines Frachters in Kiel

Am Sonntag, den 07. September 2025, durchsuchten die Landespolizei Schleswig-Holstein und die Polizei Niedersachsen gemeinsam einen Frachter in der Schleuse Kiel-Holtenau. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen des Verdachts der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken und des Sicherheitsgefährdenden Abbildens sowie die Abwehr von Gefahren für die maritime kr Weiterlesen