Bundesland Schleswig-Holstein

Ratekau/Ostholstein Drei Fahrzeuge im Bereich Ostholstein und Lübeck entwendet

Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls nachdem drei Toyota Yaris Cross in Ratekau und Travemünde entwendet worden waren. Die Diebstähle ereigneten sich im Zeitraum 29.09.-01.10.2025. Im letzten Fall war das Fahrzeug gegen 10 Uhr gestohlen worden. Der erste der drei Diebstähle ereignete sich vom 29.09. auf den 30.09. vor einer Ferienwohnung im Brodtener Kirchensteig in Tr Weiterlesen


Polizeidirektion Lübeck / Taschendiebstähle im Gedränge und im Supermarkt – die Polizei klärt auf

In der Woche vom 06.10.-10.10.2025 findet bundesweit eine Aufklärungsaktion gegen Taschendiebstahl statt. Aus diesem Grund werden die Polizeireviere aus Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit den Sicherheitsberatern für Senioren und Ehrenamtlichen vom Weissen Ring an Informationsständen aufklären. Taschendiebe nutzen die Gelegenheit im Gedränge, in Geschäften oder bei erkennbarer Unaufmerksa Weiterlesen

Husum: Polizei sucht Zeugen nach dreisten Einbrüchen in Fahrzeuge

Am späten Mittwochabend (01.10.25), gegen 21:45 Uhr, wurde die Polizei zu zwei Einbrüchen in geparkte Fahrzeuge auf dem Sandparkplatz im Porrenkoogsweg in Husum gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich zunächst ein männlicher Täter einem Seat und schlug offenbar mit einem Hammer die Seitenscheibe ein. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich die Fahrzeughalterin noch im Fahrzeuginneren auf Weiterlesen

HL – Travemünde / Feuer auf Segelyacht

Am Dienstagnachmittag (01.10.2025) brannte in der Lübecker Bucht ein Segelboot. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Boot bereits im Vollbrand. Ein Segler, der sich auf der Yacht befunden hatte, rettete sich selbst und wurde von einer Motoryacht aufgenommen. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Ein Seenotretter schleppte das Boot zum Ostpreußenkai, wo es über Nacht sank. In den n Weiterlesen

251002-1-PDNMS-Update zur Pressemitteilung vom 01.10.2025 – 251001-2-Betrugsanruf in Grevenkrug, Täter flüchtig

Am 30.09.2025, zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, kam es in Grevenkrug zu einem vollendeten Betrugsanruf von falschen Polizeibeamten. Eine 85- jährige Geschädigte übergab dem Täter Schmuck und eine wertvolle Uhr, der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: - männlich - circa 25-30 Jahre alt - circa 170-175 cm groß - schlanke G Weiterlesen

Autofahrer fährt in Schlangenlinien; Weiterfahrt mit 1,59 Promille untersagt

Gestern Abend gegen 19.00 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei auf der B5 im Rückspiegel einen PKW, der in Schlangenlinien fuhr. An geeigneter Stelle ließen die Beamten den Renault Twingo überholen. Der Fahrer fuhr auch weiterhin nicht verkehrskonform und kam beim Überholen eines Radfahrers sogar in den Gegenverkehr. Die Bundespolizisten stoppten den PKW gefahrenabwehre Weiterlesen

Ostholstein / Mit Theater gegen Betrugsstraftaten

Auf Initiative des Weissen Rings Ostholstein und in Zusammenarbeit mit der Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck wird ein neues Format geschaffen, das Senioren und deren Angehörige für Betrugsmaschen sensibilisieren und vor diesen schützen soll. Am 11.10.2025 und am 12.10.2025 präsentiert das #spontanTheater - präventiv in Dortmund in Bad Malente, Neustadt und Stockelsdorf eine 90-m Weiterlesen

Ergänzung zu: Eröffnung der Raumschießanlage in Albersdorf – Einladung an die Medien

Der Eröffnungszeremonie werden unter anderem die schleswig-holsteinische Innenministerin, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, die Finanzministerin des Landes Schleswig-Holsteins, Dr. Silke Schneider, sowie die Landespolizeidirektorin, Dr. Maren Freyher, beiwohnen. Für die Medien besteht im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, O-Töne mit diesen aufzunehmen. Montag, 06.10.2025 10:00 Uhr - 12:00 Weiterlesen

Eröffnung der Raumschießanlage in Albersdorf – Einladung an die Medien

Im Rahmen eines Festaktes wird am Montag, 06.10.2025, in Albersdorf, Kreis Dithmarschen, eine neue Raumschießanlage offiziell eröffnet. Taktisch orientiertes Einsatz- und Schießtraining unter realitätsnahen Bedingungen: für die Landespolizei Schleswig-Holstein eröffnet die neue Raumschießanlage im örtlichen Bereich der Polizeidirektion Itzehoe vielfältige und modernste Trainingsmöglichk Weiterlesen

Polizei entdeckt zufällig Marihuana-Plantage

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 01.10.2025 | Kreis Stormarn | 30.09.2025 - Bad Oldesloe Durch Zufall entdeckten Polizeibeamte Dienstagmittag eine Marihuana-Aufzuchtanlage in Bad Oldesloe und beschlagnahmten diese. Im Rahmen eines anderen Einsatzes befanden sich Beamte der Polizei Bad Oldesloe am 30.09.2025 gegen 12:15 Uhr in der Seg Weiterlesen