Am Mittwoch informierte die DB AG die Bundespolizeiinspektion Erfurt über drei Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein in einem ICE auf der Strecke von Leipzig nach Erfurt. Die herbeigerufenen Bundespolizisten nahmen beim Halt der Bahn am Erfurter Hauptbahnhof die drei Männer mit polnischer Staatsangehörigkeit zu weiteren polizeilichen Maßnahmen mit zur Dienststelle. Im Weiterlesen
Bundesland Thüringen
BPOLI EF: Gemeinsam im Einsatz
Am gestrigen Nachmittag und Abend fanden an und um den Weimarer Hauptbahnhof gemeinsame Kontrollmaßnahmen der Bundespolizei und der Thüringer Polizei statt. Beamte der Bundespolizeiinspektion Erfurt bereiteten gemeinsam mit ihren Kollegen der Polizeiinspektion Weimar den Einsatz vor, in welchem sowohl der Bereich um den Hauptbahnhof Weimar, als auch in Zügen Personen- und Sachkon Weiterlesen
BPOLI EF: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Gestern Mittag gegen 13.00 Uhr ersuchte eine Zugbegleiterin einer Regionalbahn, die von Erfurt in Richtung Arnstadt unterwegs war, die Unterstützung eines Kollegen der Bundespolizei, der sich im Zug befand. Die Zugbegleiterin kontrollierte einen 22-jährigen Deutschen, der sich im Zug ohne gültigen Fahrausweis aufhielt. Bei der Überprüfung seiner Personalien im polizeili Weiterlesen
BPOLI EF: Radlader berücksichtigt Lichtzeichensignal nicht
Am 05.08.2020 gegen 11:00 Uhr kam es auf der Bahnstrecke zwischen Lauscha und Sonneberg in Höhe der Ortslage Hüttengrund zu einem Zusammenprall zwischen einem Radlader und einem Zug der Südthüringenbahn, welcher sich auf dem schienengebundenen Weg in Richtung Sonneberg befand. Ersten Ermittlungen zufolge wurde das aktive, rote Lichtzeichensignal als auch die akustische Anzei Weiterlesen
BPOLI EF: Fahrkartenautomat mit einer Flex zerstört und leer geräumt
Bislang unbekannte Täter haben heute in den frühen Morgenstunden einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof Silberhausen im Eichsfeld beschädigt. Die oder der Täter nutzte vermutlich eine Flexmaschine und zerstörte den Automaten komplett. In den entwendeten Geldkassetten befanden sich grob geschätzt 2000 Euro. Die komplette Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. M Weiterlesen
BPOLI EF: Bundespolizei mit internationalem Fahndungstreffer
Am Dienstagnachmittag informierte die DB AG die Bundespolizeiinspektion Erfurt über einen Fahrgast ohne gültigen Fahrschein in einem Regionalzug auf der Strecke von Jena nach Bamberg. Die herbeigerufenen Bundespolizisten konnten beim Halt der Bahn in Saalfeld durch Fahndungshilfsmittel in Erfahrung bringen, dass es sich bei der Person um einen 31-jährigen albanischen Staatsangeh& Weiterlesen
BPOLI EF: Bundespolizei als Fahndungspolizei
Am vergangenen Wochenende war die Bundespolizei in Thüringen einmal mehr als Fahndungspolizei erfolgreich. Ein 24-jähriger Lette wurde gleich von drei Staatsanwaltschaften wegen Betrugs zur Aufenthaltsermittlung gesucht. Durch eine Personenfahndung der Landespolizeiinspektion Saalfeld konnte ein vermisster 57-jähriger dementer Mann, aus einem Behindertenwohnheim abgängig, du Weiterlesen
BPOLI EF: Aus der Justizvollzugsanstalt direkt in den polizeilichen Gewahrsam
Das Zugbegleitpersonal des ICE 598 setzte die Bundespolizei in Erfurt am Dienstag darüber in Kenntnis, dass auf der Fahrt von Fulda nach Leipzig ein Reisender kein gültiges Ticket und Dokumente vorlegen konnte. Beim Halt in Erfurt wurde die Person von der weiteren Beförderung ausgeschlossen. Zur Feststellung der Identität wurde der, nach eigenen Angaben, ghanaische Staatsang Weiterlesen
BPOLI EF: In eigener Sache
Zum 1. August 2020 wechselt die Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundespolizei in Thüringen. Polizeihauptkommissar Karsten Täschner wird neuer Pressesprecher der Dienststelle im Freistaat. Er folgt auf Michael Oettel, der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bislang verantwortlich zeichnete und neue Aufgaben innerhalb der Dienststelle übern Weiterlesen
BPOLI EF: Beamte mit Besenstiel angegriffen
Gestern Nacht, kurz vor 22:00 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Bahnhof Saalfeld. Statt seinen Ausweis zu zeigen, griff dieser unvermittelt die Beamten mit einem Besenstiel an. Zur Abwehr mussten diese unmittelbaren Zwang anwenden. Dennoch wurde eine Beamtin dabei leicht verletzt. Die Beamten nahmen den in Delmenhorst Wohnenden zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststel Weiterlesen