Bundesland Feuerwehr

Wetter (Ruhr) – Unterstützung für den Rettungsdienst am Sonntagvormittag

Die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel wurde am heutigen Sonntag um 10:42 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil Grundschöttel alarmiert. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde eine Person schonend über Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den bereitstehenden Rettungswagen übergeben. Der Einsatz konnte dann nach ca. 45 Minuten beendet werden. Rückfr Weiterlesen


Baum stürzt am Hengsteysee um – Seeweg aufgrund von hoher Gefahr gesperrt

Ein weiterer Medieninhalt Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am frühen Sonntagmorgen in den Bereich Niedernhof am Hengsteysee alarmiert. Dort war ein Baum umgestürzt, weitere drohen ebenfalls umzufallen. Mit einem geländegängigen Mehrzweckfahrzeug erreichten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle kurz hinter dem "Seeschlösschen". Vor Ort blockierte ein umgestürzter Baum den Seeweg. Zud Weiterlesen

Betriebsmittelspur, Heimrauchmelder und Sturmschaden

Am Samstag den 13.09.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen ins Stadtgebiet alarmiert. Den Anfang machte gegen 10 Uhr eine Betriebsmittelspur im Stadtteil Milspe. In einer Seitenstraße erstreckte sich eine ca. 3m lange Ölspur über die Fahrbahn. Die Verunreinigung wurde durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug abgestreut und aufgenommen. Am späten Abend wurde der Löschzug de Weiterlesen

Gefahrguteinsatz – Quecksilber ausgetreten, Schützenstr.

2 weitere Medieninhalte Am Freitagabend (12.09.2025) wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "ABC-Einsatz - Unklare Substanz" in die Schützenstr. alarmiert. Bei Aufräumarbeiten in einem Kellerraum eines mehrgeschossigen Mehrfamilienwohnhauses wurde ein kleiner Koffer gefunden, in dem sich verschiedene Reagenzien und Zubehör befanden, dabei war ein Gefäß beschädigt und geringe Mengen der Flüs Weiterlesen

Kellerbrand im Essener Stadtkern – Brandrauch breitet sich in mehreren Gebäuden aus

Ein weiterer Medieninhalt Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Essen um 16:47 Uhr zu einem Kellerbrand in die Hindenburgstraße im Essener Stadtkern alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Brandrauch aus dem Kellerbereich eines Wohn- und Geschäftsgebäudes. Die Kellerbereiche mehrerer benachbarter Gebäude waren untereinander verbunden, wodurch sich der Rauch ras Weiterlesen

PKW kollidiert mit geparktem Anhänger

Am Freitag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 15.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Schmiedestraße gerufen. Dort war ein PKW mit einem auf dem Seitenstreifen geparkten Anhänger kollidiert und in Folge dessen auf dem Dach liegen geblieben. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Fahrer bereits mit Unterstützung von Passanten aus dem Fahrzeug befreien können. Der Fahrer musste vom Re Weiterlesen

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am 11.09.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20:58 Uhr in die Heimstraße alarmiert. Vor Ort hatte in einem Gebäude ein Heimrauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehr konnte feststellen, dass angebranntes Essen die Ursache für die Auslösung war. Der Raum wurde auf natürlichem Wege belüftet. Der Einsatz endete um 21:25 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreich Weiterlesen

Schaf, Brandmelder und Türöffnungen halten Feuerwehr auf Trab

Die Feuerwehr Herdecke war in den vergangenen 24 Stunden mehrfach gefordert. Am Donnerstagmorgen um 8:13 Uhr sowie am Nachmittag um 14:26 Uhr rückten die Einsatzkräfte jeweils zu einer Tierrettung auf der Wittener Landstraße aus. Dort war ein Schaf von einer Weide ausgebrochen. Während das Tier am Vormittag selbstständig zurückkehrte, konnte es am Nachmittag durch das Ordnungsamt eingefange Weiterlesen

FW Ratingen: Kind bei Verkehrsunfall in Ratingen schwer verletzt

Am heutigen Donnerstagmittag gegen 14:40 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Verkehrsunfall auf die Brachter Straße in Höhe des Altenbrachtweg alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein 11-jähriges Kind von einem Pkw erfasst und dabei schwer verletzt. Nach dem Notrufeingang alarmierte die Kreisleitstelle Mettmann umgehend Feuerwehr und Rettungsdienst. Ein zufällig anwesender N Weiterlesen

Landeplatzsicherung für Rettungshubschrauber und Türöffnung

Datum: 10.09.2025/ Uhrzeit: 16:15 Uhr/ Dauer: ca. 90 Minuten/ Einsatzstelle: Am Eispalast/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Rettungsdienst (RD)/ Rettungshubschrauber (RTH)/ Polizei/ Bericht (hb): Am Mittwochnachmittag wurde ein Rettungshubschrauber zur Straße Am Eispalast angefordert, nachdem eine Person eine Treppe hinuntergestürzt war. Zur Absicherung der Einsatzstelle wurde die Freiwillig Weiterlesen