Bundesland Feuerwehr

Wetter – Person hinter verschlossener Wohnungstür

Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am heutigen Mittag um 12:48 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Vogelsanger Straße alarmiert. Hier versuchte ein Pflegedienst schon seit längerer Zeit eine Person zu erreichen. Da dieses nicht gelang und auch kein Schlüssel zu der Wohnung vorhanden war, alarmierte dieser die Rettungskräfte. Durch die Einsatzkräfte konnte ein Fenster, über die Drehleiter, Weiterlesen


Brennender Bienenstock

Datum: 01.01.2025/ Uhrzeit: 21:31 Uhr/ Dauer: 1 Stunde 14 Minuten/ Einsatzstelle: L 528 Höhe auf dem Brockland/ Einheiten: Löschgruppe Delle/ Polizei/ Bericht (lb): Ein weiterer Einsatz beschäftigte die Löschgruppe Delle der freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld am Neujahrstag. Um 21:31 Uhr wurde den freiwilligen Helfern ein brennender Container auf der L 528 in Höhe auf dem Brockland gemelde Weiterlesen

Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

Am 02.01.2025 wurde die Feuerwehr Kiel um 08.40 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus im Hollwisch in Kiel-Ellerbek alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Erste Erkundungsergebnisse bestätigten, dass die Wohnung, im ersten Obergeschoss eines dreigeschossigen Wohngebäudes, in Vollbrand stand. Nach kurzer Zeit zeigten Weiterlesen

Containerbrand auf der Hagener Straße gelöscht

Ennepetal, 01.01.2025 - Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Neujahrsabend gegen 20:30 Uhr zu einem Containerbrand auf der Hagener Straße alarmiert. Nach dem Löschen des Feuers wurde der betroffene Container mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um etwaige Glutnester auszuschließen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerw Weiterlesen

Wetter – weitere zwei Einsätze an Neujahr

2 weitere Medieninhalte Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Neujahr um 11:13 Uhr zu ihrem dritten Einsatz im noch jungen Jahr alarmiert. An der Ruhrstraße war vom Bahndamm her ein Baum umgestürzt, welcher nun den Gehweg an der Ruhrstraße versperrte. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestand die Gefahr, dass der Baum abrutschen würde und die angrenzenden Bahngleise versperren würde. Weiterlesen

Sechs Einsätze an Silvester und Neujahr

2 weitere Medieninhalte Nach einer sehr ruhigen Adventszeit hat gerade der Jahreswechsel die Einsatzkräfte im Stadtgebiet viel beschäftigt. Insgesamt sechs Einsätze haben die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld an Silvester und Neujahr abgearbeitet. Fünf der sechs Einsätze waren dabei vor allem der aktuellen Witterung geschuldet, da durch das viele Eis in den Bäumen einige Äste Weiterlesen

53 Einsätze an Silvester im Kreis Pinneberg. Leichte Steigerung zum Vorjahr. Ein Großfeuer hielt Halstenbek in Atem

5 weitere Medieninhalte Die längste Nacht des Jahres war auch zum Jahreswechsel 2024/2025 sehr herausfordernd für die Einsatzkräfte im Kreis Pinneberg. Die Feuerwehr musste zwischen 18.00 Uhr am 31.12.2024 und 01.01.2025 zu insgesamt 53 Einsätzen ausrücken. Das ist eine Steigerung zum Vorjahr. Da waren es noch 47. Dafür hielt sich die Zahl der herausfordernden Großfeuer im Vorjahresvergle Weiterlesen

Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde

4 weitere Medieninhalte Die Feuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde hatten am Silvesterabend und in der Silvesternacht allerhand zu tun: Die Regionalleitstelle Mitte in Kiel verzeichnete von 19:00 Uhr bis 06:30 Uhr 19 Brandeinsätze und 7 Technische Hilfeleistungen. Bei den Brandeinsätzen handelte es sich um brennende Mülltonnen, Buschbrände, Gartenhaus-Brand bis hin zum Großfeuer in Rees Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 23

Datum: Mittwoch, 01. Januar 2025, 12:28 Uhr +++ Einsatzort: BAB23 Richtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Süd und Pinneberg-Mitte +++ Einsatz: TH Y (Technische Hilfe Standard, Menschenleben in Gefahr) Um 12:28 Uhr kam es auf der BAB 23 zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Süd und Pinneberg-Mitte zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein alleinbeteiligter Pkw kam aus bislang unge Weiterlesen

Zwei Einsätze um den Jahreswechsel

Bereits am Silvestervortag (30.12.) wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 19 Uhr zu einem brennenden Fahrzeug an der Wittener Straße alarmiert. Ein in einer Garage stehender Pkw brannte im vorderen Bereich. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz leitete die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr ein. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde das Fahrzeug ins Freie gezogen, um Nachlös Weiterlesen