Bundesland Feuerwehr

Zwei Kradunfälle kurz hintereinander – Motorräder verunfallten an der Wittener Landstraße und Hengsteyseestraße

Ein weiterer Medieninhalt Zwei Krad Unfälle ereignete sich am Samstagabend kurz hintereinander. Bei beiden Fällen musste die Feuerwehr ausrücken. Ein Harley-Fahrer war gegen 18:24 Uhr im Kreuzungsbereich Wittener Landstraße, Ecke Egge alleinig gestürzt. Er verletzte sich leicht und wollte sich eigenständig in ärztliche Behandlung begeben. Auslaufende Betriebsmittel wurden von der Feuerweh Weiterlesen


2 Einsätze am Sonntag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Ein weiterer Medieninhalt In der Nacht zum Sonntag wurde um 01:39 Uhr die Löscheinheit Alt-Wetter zur Unterstützung der Feuerwehr Herdecke bei einem größeren Brandereignis im Ortsteil Ende alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden dann das Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie das Mannschaftstransportfahrzeug zu dessen Unterstützung zu einem gemeldeten Containerbrand im Eicklohweg in Herdecke umge Weiterlesen

Großbrand in leerstehendem Altenheim – Weitere Brandereignisse im Ortsteil Kirchende – Feuerwehr mit überörtlichen Kräften im Einsatz

Ein weiterer Medieninhalt Zu einem Großbrand musste die Freiw. Feuerwehr Herdecke in der Nacht zu Sonntag ausrücken. Zunächst wurden brennende Altpapiercontainer am Westender Weg um 1:22 Uhr gemeldet. Drei Minuten später gingen mehrere Notrufe ein, dass das ehemalige Altenzentrum in der Straße Kirchender Dorfweg / Am Berge in sichtbarer Ausdehnung brennen soll. Die Feuerwehr konzentrierte s Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Krad

Am Samstagabend kam es auf der Bochumer Straße gegen 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Krad und einem Pkw. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der verletzte Motorradfahrer bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Unfallstelle im Kreuzungsbereich mit der Mühlenstraße wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Der Fahrer des Pkw wurde bis zur Ankunft eines weiteren Rettungsmittels Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 52 – zwei Fahrzeuge überschlagen sich

Am Freitagabend des 14. März 2025 kam es gegen 22:30 Uhr auf der Bundesautobahn 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen den Anschlussstellen Essen-Haarzopf und Essen-Kettwig zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bis ungeklärter Ursache kollidierten die beiden Pkw miteinander, überschlugen sich und kamen mit einem Abstand von 150 m auf dem Dach zum Liegen. Ersthe Weiterlesen

Einladung für Vertreterinnen und Vertreter der Presse zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, der Kreisfeuerwehrverband Segeberg lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2024 ein. Datum: Freitag, der 21.03.2025 Beginn: 19:00 Uhr Ort: Berufsbildungszentrum Bad Segeberg (BBZ) in der Aula "EduArt", 23795 Bad Segeberg, Theodor-Storm-Str. 9-11 Sie als Vertreter*innen der Presse sind herzlich Weiterlesen

FW Ratingen: Überraschung geglückt – Beförderung bei Dienstantritt

Am heutigen Freitag hatten wir die große Freude, unserem geschätzten Sachgebietsleiter Personalwesen, Jörg Leibelt, seine Ernennungsurkunde zum Brandamtsrat zu verleihen. Diese besondere Auszeichnung würdigt nicht nur seine hervorragenden Leistungen im Bereich des Brandschutzes, sondern auch sein unermüdliches Engagement für seine Kolleginnen und Kollegen. Die Urkunde wurde von unserem Feue Weiterlesen

Ereignisreicher Nachmittag für Rettungskräfte in Kiel

In einem Labor der technischen Fakultät der Universität Kiel im Stadtteil Gaarden ist es am Nachmittag zum Austritt einer geringen Menge von Quecksilber gekommen. Daraufhin wurden 45 Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Technische Hilfeleistung groß mit Gefahrstoffaustritt" alarmiert. Während der Forschungstätigkeit an einem Mikroskop zerbrach eine spezielle Quecksilberlampe. Die Labor-Mitarbeit Weiterlesen

Brennendes Handy alarmiert Rettungskräfte in Kieler Klinik

Am frühen Nachmittag des heutigen Tages wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch die automatische Brandmeldeanlage einer Kieler Klinik zu einem Brand alarmiert. Noch bevor erste Rettungskräfte ausrückten, bestätigte eine Anruferin aus dem betroffenen Gebäude einen Brand. Daraufhin wurden 35 Einsatzkräfte des Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes zur Klinik Weiterlesen