Bundesland Feuerwehr

Brandmeldeanlage ruft Feuerwehr auf den Plan

Am Montag löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Schule an der Geschwister-Scholl-Straße gegen 15.35 Uhr aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte schnell die Ursache fest. Im Chemieunterricht war ein Kunststoffteil verbrannt. Fazit: Brandmeldeanlage funktioniert und nach Lüftung der Räumlichkeiten war kein weiteres Einschreiten der Einsatzkräfte erforderlich. Rückfragen bitte an: Weiterlesen


Linienbus brennt vollständig aus – Flammen drohten auf Wohnhaus überzugreifen

Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Essen gegen 14:21 Uhr zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf der Frintroper Straße in Essen-Bedingrade alarmiert. Der Fahrer eines Linienbusses hatte Rauch und Flammen aus dem Motorraum bemerkt und umgehend den Notruf abgesetzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Bus eines örtlichen Verkehrsunternehmens bereits in Vollbrand; dichter Rauch Weiterlesen

Drei kleine Einsätze am Wochenende für die Feuerwehr Herdecke

Erst am Sonntagmorgen um 07:59 Uhr rückten die Einsatzkräfte zum Gerhard-Kienle-Weg aus. In der Nähe der Liegendanfahrt befand sich eine rund 30 Quadratmeter große Kraftstoffspur, die durch die Einsatzkräfte mit einer speziellen Lösung neutralisiert und beseitigt wurde. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag um 14:30 Uhr folgte die nächste Alarmierung in den Ortsteil N Weiterlesen

Feuer zertört denkmalgeschützte Kirche

Ein weiterer Medieninhalt Brunsbüttel - Der Dachstuhl der denkmalgeschützten Pauluskirche in Brunsbüttel stand in der Nacht auf den 01.11.2025 vollständig in Brand. Der Feuerwehr gelang es, die unmittelbar an die Kirche angrenzenden Gebäude zu halten, darunter auch der Kirchturm. Für die Schleusenstadt Brunsbüttel ist die Pauluskirche ein Ort, an den viele Einwohner besondere Erinnerungen Weiterlesen

Feuer in Flüchtlings- und Obdachlosenunterkunft in Aukrug-Bargfeld (Kries Rendsburg-Eckernförde)

Am Samstag, d.01.11.2025, 08:11 Uhr, kam es zu einem Feuer in einer Flüchtlings- und Obdachlosenunterkunft in Aukrug-Bargfeld. Im Zuge der Löscharbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren Aukrug und Hohenwestedt, wurde eine leblose Person aufgefunden. Es mussten ca. 50 Personen aus diesem Gebäude in eine Sporthalle in Aukrug notuntergebracht werden. Über Ursache und Schadenhöhe kann keine Ang Weiterlesen

Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehr Essen über Stunden im Einsatz

Am frühen Samstagabend meldeten mehrere Anrufer der Feuerwehr Essen um 17 Uhr Rauch und Flammen aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Kurfürstenstraße im Essener Südostviertel. Mit dieser Meldung begann ein mehrstündiger und kräftezehrender Einsatz für die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr wurden zur ge Weiterlesen

Verkehrsunfall auf Autobahn

3 weitere Medieninhalte Samstagmorgen kam es auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Münster kurz vor der Abfahrt Herbede zu einem Verkehrsunfall. Gegen 5.55 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sprockhövel alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle wurden bereits zwei verletzte Personen vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den nachfolgende Weiterlesen

Betriebsmittelspur zieht sich durch mehrere Ortsteile

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Freitagabend gegen 21:00 Uhr zu einer Betriebsmittelspur in die Kölner Straße alarmiert. Bei der anschließenden Erkundung stellte sich heraus, dass sich die Verunreinigung über mehrere Ortsteile erstreckte, darunter Milspe, Altenvoerde und Homberge. In der Neuenlander Straße konnte ein defektes Zustellerfahrzeug lokalisiert werden, das offenbar ursächlich fü Weiterlesen

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Kiel/Hassee

Am Freitagmorgen um 04:14 Uhr gingen in der Rettungsleitstelle mehrere Notrufe über einen Brand in der Straße Theodor-Heuss-Ring / Ecke Hamburger Chaussee ein. Vor Ort bestätigte sich ein Wohnungsbrand im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Auf Grund des unübersichtlichen Gebäudekomplexes mit Höhenunterschieden und starker Rauchentwicklung in den Fluren und Treppenräumen war das Vorge Weiterlesen

Frontalzusammenstoß mit zwei Verletzten auf der Nierfeldstraße -Mehrere Einsätze für die Feuerwehr am Dienstag

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Dienstag mehrfach gefordert. Bereits um 8:44 Uhr wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder aus einem Mehrfamilienhaus am Philipp-Nicolai-Weg gemeldet. Vorbildlich eingewiesen von einem Bewohner, erkundete der Einsatzleiter die Lage. Im Untergeschoss hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst - jedoch ohne erkennbaren Brand oder Rauchentwicklung. Auf der Gebäuderücksei Weiterlesen