Bundesland Feuerwehr

Kellerbrand im Lakweg in Kaltenkirchen

Ein weiterer Medieninhalt In der Donnerstagnacht, dem 16. Januar 2025 kam es im Lakweg zu einem Kellerbrand, bei dem mehrere Atemschutztrupps eingesetzt wurden. Der kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn wurde gegen 00:24 Uhr ein Feuer in einem Keller in einem Endreihenhaus gemeldet und alarmierte somit die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit dem Einsatzstichwort "FEU" (Feuer, Stan Weiterlesen


Morgendliche Brandserie beschäftigt die Feuerwehr Essen

2 weitere Medieninhalte In den frühen Morgenstunden des Donnerstag, den 16. Januar 2025, kam es im Essener Südviertel zu vier Brandereignissen in kurzer Abfolge, die die Feuerwehr Essen beschäftigten. Um 4:35 Uhr meldeten Anwohnerinnen und Anwohner an der Moltkestraße einen brennenden PKW. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte Weiterlesen

Rettung eines Bauarbeiters nach Kreislaufstillstand in Baugrube

Ein internistischer Notfall ereignete sich heute gegen 13:40 Uhr auf der kürzlich eingerichteten Baustelle der Hauptfeuerwache am Westring. Ein Bauarbeiter kollabierte ohne äußerlichen Einfluss während seiner Arbeit in einer ca. 4 Meter tiefen Baugrube und wurde sofort durch einen Herz-Kreislauf-Stillstand reanimationspflichtig. Kollegen des Bauarbeiters reagierten sofort und alarmierten Mita Weiterlesen

Drei verletzte Personen bei Unfall auf der Wetterstraße – Böller im Zigarettenautomat verursacht Feuerwehreinsatz.

Schwerer Verkehrsunfall am Nachmittag um 15:47 Uhr auf der Wetterstraße. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen. Drei Personen, eine davon mittelschwer, wurden verletzt und in Krankenhäuser transportiert. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Schillerstraße. Die Feuerwehr war währenddessen bereits zu einem weiteren Verkehrsunfall auf dem Herdecker Bach (Meldung via E-Call) im Weiterlesen

Patientengerechte Rettung aus PKW

Um 10:35 Uhr wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch eine Meldung der Polizei über ein umgekipptes Fahrzeug auf einem Parkplatz im Stadtteil Südfriedhof informiert. Der PKW war aus bisher ungeklärter Ursache auf die Seite gekippt, sodass die Fahrerin sich nicht mehr eigenständig aus dem Wagen befreien konnte. Die Leistelle alarmierte den Rüstzug der Hauptwache, sowie den Rettung Weiterlesen

Weihnachtsbaum brennt – Haus unbewohnbar

Am Abend des 13. Januar 2025 geriet ein Weihnachtsbaum in einem Einfamilienhaus in der Straße Auf'm Bügel in Brand. Das Feuer breitete sich innerhalb kurzer Zeit aus und führte zu erheblichen Schäden. Anwohner bemerkten den Brand und alarmierten sofort die Feuerwehr. Aufgrund der Vielzahl an eingehenden Notrufen erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe und entsandte zwei Löschzüge sowie die F Weiterlesen

Frau wird nach Sturz durch Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

2 weitere Medieninhalte Zu einem First-Responder-Einsatz wurden die Kräfte des Löschzuges Elfringhausen gestern Mittag (13.01) alarmiert. Eine Frau ist auf der Straße gestürzt und hat sich dabei schwere Kopfverletzungen zugezogen. Die Feuerwehrkräfte übernahmen, zusammen mit der Besatzung eines Krankenwagens, zunächst die Erstversorgung. Nach Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt üb Weiterlesen

Verkehrsunfall mit vier Verletzten

3 weitere Medieninhalte Um 14:37 Uhr rückte die Hattinger Feuerwehr am heutigen Montag (13.01) zur Isenbergstraße aus. Hier hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen ereignet. In diesen Fahrzeugen befanden sich bei Eintreffen der Rettungskräfte noch drei Personen. Es erfolgte umgehend eine Sichtung und Erstversorgung aller Fahrzeuginsassen. Eine vierte Person befand sich bereits Weiterlesen

Wehrführung der Osterrönfelder Feuerwehr wiedergewählt für die nächsten 6 Jahre!

4 weitere Medieninhalte Am Freitag, den 10. Januar 2025, versammelten sich 53 engagierte Kameradinnen und Kameraden sowie Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Osterrönfeld. Wehrführer Thorsten Schrader hieß nicht nur seine Truppe herzlich willkommen, sondern auch eine Reihe von Gästen: Bürgermeister Hans-Georg Volquardts, Kreiswehrführer Mathias Schütte, Polizeivertrete Weiterlesen