Bundesland LKA

Geldautomat in Mainz gesprengt – Zeugenaufruf

LKA-RP: Geldautomat in Mainz gesprengt - Zeugenaufruf
29.01.2019 – 13:27, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)


Durchsuchungseinsatz wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Geldwäsche

LKA-NRW: Durchsuchungseinsatz wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Geldwäsche
29.01.2019 – 10:52, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Köln führt das Landeskriminalamt NRW ein Strafverfahren gegen sechs Be Weiterlesen

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Diez – Zeugenaufruf

LKA-RP: Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Diez - Zeugenaufruf
25.01.2019 – 10:23, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Schwachstelle Fenster: So sichern Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen

LKA-RP: Schwachstelle Fenster: So sichern Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen
25.01.2019 – 09:22, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Zeugen gesucht: Wollten Unbekannte Geldautomaten aufsprengen?

LKA-NI: Zeugen gesucht: Wollten Unbekannte Geldautomaten aufsprengen?
22.01.2019 – 10:36, Landeskriminalamt Niedersachsen, Hannover (ots)

26 kg Cannabis sichergestellt, 2 Täter in Untersuchungshaft Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein, des Zollfahndungsamtes Hamburg und der Staatsanwaltschaft Kiel

LKA-SH: 26 kg Cannabis sichergestellt, 2 Täter in Untersuchungshaft Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein, des Zollfahndungsamtes Hamburg und der Staatsanwaltschaft Kiel
21.01.2019 – 13:54, Landeskriminalamt Schleswig-Holstein, Kiel (ots)

Der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) beim Landeskriminalamt Schleswig-Holstein ist bereits am 17.01. Weiterlesen

Verkehrssicherheit: Abstand halten rettet Leben

LKA-RP: Verkehrssicherheit: Abstand halten rettet Leben
21.01.2019 – 09:11, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Digitalisierung der Polizeiarbeit: Personen erkennen und identifizieren

Mainz (ots) - Mit zwei neuen wegweisenden Instrumenten zum Erkennen und Identifizieren von Personen setzt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz auf innovative Techniken bei der Bekämpfung der Kriminalität. "Besonders in Zeiten der Digitalisierung muss die Polizei auf ausgefeilte technische Mittel zurückgreifen, um auch bei zunehmenden Herausforderungen effektiv arbeiten Weiterlesen