Bundesland LKA

Bootsmotoren wieder verstärkt im Visier von Straftätern

Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Landeswasserschutzpolizeiamt und Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

Nachdem für das Jahr 2017 eine deutliche Abnahme der Kriminalität rund um das Eigentum von Wassersportlern zu verzeichnen war, ist für das Jahr 2018 wieder ein Anstieg der Fallzahlen ersichtlich.

Vom Bootszubehör bis hin zu kompletten Bo Weiterlesen


Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz (Ergänzung der Pressemitteilung des LKA Rheinland-Pfalz vom 29.12.2018)

Mainz (ots) - Das Auslieferungsverfahren gegen den gestern aufgrund eines Europäischen Haftbefehls der niederländischen Justiz in Mainz festgenommenen 26-jährigen Syrers wird durch die rheinland-pfälzische Zentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus, die bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz angesiedelt ist, geführt.

Nach dem Inhalt des Haftbefehls besteht der dringende Verdacht, dass der Festgenommene an Vorbereitungen zur Durchf Weiterlesen

Erfolgreicher Polizeieinsatz in internationalem Ermittlungsverfahren

Mainz (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat der rheinland-pfälzischen Polizei und deren Spezialkräfte für ihren erfolgreichen Einsatz im Rahmen eines internationalen Ermittlungsverfahrens in Mainz gedankt. "Die gelungene Festnahmeaktion hat gezeigt, dass die Kooperation mit der niederländischen Polizei länderübergreifend funktioniert hat und die rheinland-pfälzische Polizei für solche Einsätze gut vorbereitet ist", so Lewentz.
< Weiterlesen

Festnahme in Mainz

Mainz (ots) - Die Polizei hat heute Nachmittag in Mainz einen 26-jährigen Syrer festgenommen.

Der Festnahme liegt ein Auslieferungsersuchen der niederländischen Justiz zugrunde, dem zufolge der Festgenommene im dringenden Verdacht steht, sich an Vorbereitungen zur Begehung eines terroristischen Anschlags in den Niederlanden beteiligt zu haben.

Der Festgenommene verfügt über keinen Wohnsitz in Deutschland und ist hier auch noch nicht strafrechtlich in E Weiterlesen

Unbeschadet ins neue Jahr: Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Sicher im Winter unterwegs

Entwicklung der Wohnungseinbruchkriminalität in Wieder mehr Einbrüche in der dunklen Jahreszeit

Kiel (ots) - Erwartungsgemäß stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder an, da sich Täter die frühe Dämmerung zunutze machen.

Im November 2018 kam es in Schleswig-Holstein zu 602 versuchten und vollendeten Einbrüchen in Wohnungen und Häuser, während es im Oktober noch 432 Taten waren.

Im Jahresvergleich Januar bis November 2017 zu 2018 lässt sich in diesem Jahr erfreulicher Weise erneut ei Weiterlesen

Guter Schutz verhindert Einbruch

Geldautomatensprengung Lübeck-Travemünde am 14.12.18, Fahndungsaufruf

Kiel (ots) - Am 14.12.18, gegen 04:50, haben mindestens zwei Täter im Vorraum der Filiale der Commerzbank-Filiale, Vorderreihe 50, Lübeck-Travemünde, einen Geldautomaten gesprengt. Zeugenhinweisen zufolge nutzten zwei tatverdächtige, dunkel gekleidete Männer einen ebenfalls dunklen Motorroller ohne Kennzeichen, mit dem sie vom Tatort in Richtung Rose und Kurgartenstraße flüchteten. Wenige Stunden später wurde ein solches Fahrzeug im Bereich der Stei Weiterlesen

Falschgeld in der Vorweihnachtszeit: Landeskriminalamt gibt Tipps, wie man Blüten erkennt