Bundesland LKA
LKA-SH: Sprengung eines Fahrkartenausgabeautomaten in Ellerau mit anschließender Flucht von Tatverdächtigen nach Hamburg
Kiel (ots) - Heute Morgen, gegen 02:00 Uhr, wurde am Bahnhof Tanneneck der AKN in Ellerau ein Fahrkartenautomat durch den Einsatz verbotener Pyrotechnik gesprengt und vollständig zerstört. Die Täter gelangten an die Geldscheinkassette und entwendeten diese. Die Höhe des darin befindlichen Bargeldes ist noch nicht bekannt.
Durch Zeugen wurden 3 verdächtige Personen in einem vom Tatort flüchtenden roten Pkw Ford Focus Weiterlesen
LKA-RP: „Gefahr in bunten Tütchen“
LKA-MV: SEK M-V trainiert im Neubrandenburger Stadtzentrum
Rampe (ots) - Im einstigen Radisson-Hotel im Zentrum Neubrandenburgs haben sich in den vergangenen zwei Tagen, am 5. und 6. April, ungewöhnliche Dinge zugetragen - zumindest aus der Perspektive eines Hotels, auch eines ehemaligen.
Im Inneren des Gebäudes sind an diesen beiden Tagen Schlösser "geknackt" und Türen "aufgesprengt" worden.
Doch dahinter steckten nicht etwa Straftäter auf Beutezug, sondern Spezialis Weiterlesen
LKA-NRW: Das Cybercrime-Kompetenzzentrum des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnt vor neuer Schadsoftware:
Düsseldorf (ots) - Aktuell stellt das Cybercrime-Kompetenzzentrum die Verbreitung einer neuen Variante der sogenannten Ransomware fest. Die Übertragung der Schadsoftware erfolgt über den gezielten Versand von Online-Bewerbungen per E-Mail an ... Lesen Sie hier weiter...
LKA-RP: Auch für Motorradfahrer ist der Winterschlaf bald zu Ende Daher aufgepasst: Ab sofort ist wieder verstärkt mit Motorradfahrern zu rechnen
LKA-NRW: Kein gezielter Cyber-Angriff auf kritische Infrastruktur
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) Aus dem nun vorliegenden Ermittlungsbericht des Cybercrime-Kompetenzzentrums des Landeskriminalamts ... Lesen Sie hier weiter...
LKA-RP: Was tun nach einer Straftat? Der Kriminalitätsopfertag am 22. März soll Bürgerinnen und Bürger informieren und zur Solidarität mit Opfern aufrufen
Mainz (ots) - Der vom Weissen Ring ins Leben gerufene Tag der Kriminalitätsopfer erinnert jedes Jahr am 22. März an Menschen, die durch Kriminalität oder Gewalt in eine schutzbedürftige Lage versetzt wurden. An diesem Tag finden über das Bundesland Rheinland-Pfalz verteilt unterschiedliche Veranstaltungen statt, in deren Rahmen sich Bürgerinnen und Bürger über Opferschutz, aber auch über das Thema "Prävention" informie Weiterlesen
LKA-NRW: Durchsuchungen bei Händlern von Nahrungsergänzungsmitteln – zwei Festnahmen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg (StA Duisburg) und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) Ermittler des LKA NRW durchsuchten gestern (15.03.2016) in einem Ermittlungsverfahren der StA ... Lesen Sie hier weiter...
LKA-MV: GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG des Schulprojektes „Wir in MV – fit und sicher in die Zukunft“ PRESSEEINLADUNG
Rampe (ots) - SCHULPROJEKT ZUR AKTIVEN BEGEGNUNG DER KULTUREN
Unter dem Titel "Eine Reise in die Welt" für die Klassen 1 bis 6 und dem Motto "Migration - Menschen zwischen Ausgrenzung und Integration" für die Klassen 7 bis 12 waren die Schülerinnen und Schüler unseres Landes seit Schuljahresbeginn dazu aufgerufen, im Rahmen eines Projektes interkulturelle Begegnungen zu initiieren und über ihre Erfahrungen zu bericht Weiterlesen