Bundesland LKA

Ebling/Hirsch/Germano: Nicht nachlassen im Kampf gegen Automatensprenger

Innenminister Michael Ebling, der Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, Thomas Hirsch und LKA-Präsident Mario Germano haben das gemeinsame Ziel bekräftigt, die Tatgelegenheiten für Geldautomatensprengungen einzudämmen. In 2023 sind in Rheinland-Pfalz bisher 42 Taten von Sprengungen und Sprengversuchen registriert worden. "Jeder einzelne Fall gefährdet Leben und Gesundheit von U Weiterlesen


Wenn es keine Liebe, sondern eine Lüge ist: Polizei NRW warnt vor der Loverboy-Methode

Loverboys spielen ihren Opfern eine Liebesbeziehung vor, bringen sie in eine emotionale Abhängigkeit und zwingen sie dann zur Prostitution. Das Landeskriminalamt und die 47 Kreispolizeibehörden aus Nordrhein-Westfalen warnen vor dieser kriminellen Masche. Die Täter nehmen insbesondere zu Mädchen und jungen Frauen Kontakt auf. Über die sozialen Netzwerke, in Chats oder persönlich sprechen si Weiterlesen

Gemeinsam die Verbreitung von Kinderpornografie stoppen – LKA bietet zwei Webseminare an

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafba Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2023: „Gut sehen! Sicher fahren!“ – Polizei Rheinland-Pfalz zieht nach landesweitem Kontrolltag Bilanz

674 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 17 Straftaten: Das ist die Bilanz von landesweiten Verkehrskontrollen, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen. Im letzten Jahr stellte sich nämlich heraus, dass jedes vierte Auto mit mangelhaftem Fahrlicht unterwegs war. Der 24-stündige Kontrollzeitraum in diesem Jahr erstreckte sich dabei vom 07. Novembe Weiterlesen

Duales Studium Informatik: LKA bietet erstmals einen „Schnuppertag“ an

Begleitend zur Ausschreibung bietet das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) Interessierten erstmals die Möglichkeit, sich an einem "Schnuppertag" vor Ort über die Inhalte, Voraussetzungen und beruflichen Perspektiven des dualen Studiums Informatik zu informieren. Am 15. November 2023, stellen Ermittler:innen, IT-Expert:innen und Studierende von 13 Uhr bis 17 Uhr im LKA, Mühlenweg 166, 24 Weiterlesen

Genug Betrug – Schlüsseldienst und Co: „Vorsicht vor unseriösen Notdiensten“

- Zwischen vielen seriösen Handwerksbetrieben wittern immer wieder auch schwarze Schafe ihre Chance - Dubiose Firmen zocken mit horrenden Forderungen ab - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich schützen kannEin verlorener oder innen steckender Schlüssel, ein Rohrbruch oder eine verstopfte Toilette: solche Notsituationen nutzen gewiefte Sofortdienste aus, um Kass Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird es wieder schaurig-schön: Denn dann ist Halloween und Scharen an Menschen ziehen verkleidet von Haus zu Haus und fordern "Süßes, sonst gibt's Saures". Damit jedoch am Morgen danach kein böses Erwachen droht, sollten auch beim Streichespielen gewisse Regeln eingehalten werden. Denn so mancher Scherz wird schnell zur Straftat. Müll im Vorga Weiterlesen

Keine Chance für Langfinger: Tag des Einbruchschutzes am 29.Oktober

Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Denn mit dieser Verletzung der Privatsphäre geht auch oftmals das persönliche Sicherheitsgefühl verloren. Doch jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden, steigt die Gefahr von Einbrüchen in Wohnungen und Häuser. An diesem Wochenende werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren wieder um eine Stunde zu Weiterlesen

Tag des Einbruchschutzes am 29. Oktober 2023 – Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern

Kommendes Wochenende werden die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt. Die sogenannte dunkle Jahreszeit beginnt - und damit auch die Hauptsaison für Einbrecher. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz rät zu erhöhter Aufmerksamkeit. Mit einer Online-Veranstaltung informiert die Polizei in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am Freitag, den 27.10.2023 um 16:00 Uhr über Weiterlesen

Halloween: Wo hört der Spaß auf?

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche anlässlich des Festes "Halloween" von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Das ursprünglich aus Irland stammende Fest ist inzwischen auch in Deutschland weit verbreitet. Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, wird, wie in dem Spruch angedroht, häufig mit Streichen bestraft. Diese St Weiterlesen