Bundesland LKA

Zahl der Drogentoten in Niedersachsen bleibt gleich

In Niedersachsen sind im vergangenen Jahr 80 Menschen durch Drogenmissbrauch ums Leben gekommen. Damit hat sich die Zahl der Drogentoten im Vergleich zu 2019 nicht verändert und ist gegen den steigenden Bundestrend - wie im Jahr zuvor - stabil geblieben. Gleichzeitig ist es das dritte Jahr in Folge, in dem die Zahl der Drogentoten in Niedersachsen nahezu konstant blieb. 2018 starben landesweit 8 Weiterlesen


Web-Seminar zum sicheren Umgang mit Pedelec und Fahrrad im Straßenverkehr am 02. Juli

Mit interessanten Tipps zu Pedelecs und Fahrrädern im Straßenverkehr informieren das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und das Polizeipräsidium Mainz in einem Web-Seminar am Freitag, den 02. Juli 2021, von 14:00 bis 15:00 Uhr. Viele Menschen nutzen ein Fahrrad oder Pedelec als Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit, die Freizeit, den Urlaub oder um tägliche Besorgungen zu erledigen. Der Radve Weiterlesen

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt vor Diebstahl von Kraftfahrzeug-Katalysatoren

Experten der Analyse- und Auswertedienststelle des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) verzeichneten seit dem Jahr 2020 einen hohen Anstieg der Fallzahlen beim Diebstahl von Katalysatoren an Kraftfahrzeugen (Kfz). Während 2019 die Fallzahlen noch im zweistelligen Bereich lagen, stiegen diese im Jahr 2020 landesweit bereits auf einen niedrigen vierstelligen Wert. Für das Jahr 2021 Weiterlesen

Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt vor neuer Schockanruf-Variante.

Betrugsanrufe, überwiegend zum Nachteil älterer Menschen, reißen nicht ab. In schneller Abfolge entwickeln Betrüger immer wieder neue, perfide Varianten. Neben den bekannten Maschen "Falscher Polizeibeamter", "Enkeltrick" oder "Gewinnversprechen" geben sich die Täter in einer aktuellen Anrufwelle in Schleswig-Holstein als Ärzte oder Krankenhausmitarbeiter aus. Die Anrufer gaukeln den Angeru Weiterlesen

Jahresbilanz 2020: Kinder und Jugendliche begehen weniger Straftaten

Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen hat deutliche Auswirkungen auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zentralstelle Jugendsachen des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen. Sie hat jetzt ihren Bericht "Junge Menschen - Delinquenz, Gefährdung, Prävention" für das Jahr 2020 veröffentlicht. Darin wird deutlich: In nahezu allen Deliktsfeldern sind Ki Weiterlesen

Tag der Verkehrssicherheit am 19. Juni

Am 19. Juni 2021 findet der bundesweite Tag der Verkehrssicherheit coronabedingt digital statt. Initiator ist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), der sich in diesem Jahr dem Thema "Verkehrssicherheit in ländlichen Räumen" widmet. Denn nach wie vor sterben jährlich mehr als die Hälfte der Verkehrstoten in Deutschland auf Landstraßen. Im Jahr 2020 ereigneten sich in Rheinland-Pfalz 124. Weiterlesen

Warnung vor Betrug mit unseriösen Handwerksleistungen

Um Haus und Garten für die Sommerzeit zu verschönern, bieten derzeit viele Fachfirmen handwerkliche Dienstleistungen an. Gerade Teppich- und Polsterreinigungen, Terrassen- und Steinreinigungen, Ausbesserungen an Dach und Fassade sowie Gartenbauarbeiten werden aber oft auch von unseriösen Anbietern genutzt, um mit nicht fachgerechten Arbeiten schnelles Geld zu machen. Durch Werbeblätter im Brie Weiterlesen

Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW – Eigenentwicklung der NRW-Polizei macht Tatortspuren schneller auffindbar

Gemeinsame Pressemitteilung des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) und des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW): Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW - Eigenentwicklung der NRW-Polizei macht Tatortspuren schneller auffindbar Drei findige Tüftler der Düsseldorfer Polizei hatten eine Idee, wie sie schwer auffindbare Tatortspuren mit nur einem Gerät leichter sichtbar mach Weiterlesen

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz des LZPD NRW und LKA NRW: Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW – Eigenentwicklung der NRW-Polizei macht Tatortspuren schneller auffindbar

Zur gemeinsamen Pressekonferenz des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit dem Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, laden wir ein. Wir möchten über neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW informieren, die von der ersten Idee bis zu Fertigung innerhalb der Polizei NRW entwickelt und produzier Weiterlesen

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale beteiligen sich mit Webseminar am Digitaltag

Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit digitalen Spielen. Die Gefahren von Abzocke und Kostenfallen sind groß. Das neue Jugendschutzgesetz soll Kinder und Jugendliche besser vor Abo- und Vertragsfallen sowie versteckten Kosten schützen. Auch für Eltern bringen die neuen Regeln Vorteile. Wenn der Nachwuchs Opfer teurer Abzockmaschen wird, landen die großen Handyrechnungen in der Regel Weiterlesen