Altenberg

BPOLI BHL: Bundespolizei in Nentmannsdorf und Langenhennersdorf gefordert

Am 29. August 2023 gingen mehrere Bürgerhinweise in der Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, bezüglich orientierungsloser Personengruppen, hier im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, ein. Im Zuge sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen waren in den Mittagstunden mobile Streifen im Bereich von Langenhennersdorf / Krietzschwitz eingebunden. Die Einsatzkräfte konnten Weiterlesen

BPOLI BHL: Bundespolizei mit Polizeihubschrauber im Einsatz – Festnahme an der A17

Am 22. August 2023 konnte die Bundespolizei einen Schleuser in der Nähe der A17 vorläufig festnehmen. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel beabsichtigten auf der A17 die Kontrolle eines PKW Toyota mit ungarischer Zulassung. Die Anhaltesignale der Bundespolizeibeamten ignorierte der Fahrer und setzte seine Fahrt in verkehrsgefährdender Weise in Fahrtrichtung Dresden fort. Weiterlesen

BPOLI BHL: Acht Illegale Migranten im Mazda – Festnahme auf dem Rastplatz

Am 21. August 2023, in den Vormittagsstunden, kontrollierten Polizeibeamte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel einen PKW Mazda3 mit deutscher Zulassung aus dem Bundesland Hessen. Der Fahrer folgte nur zögerlich der Aufforderung und konnte letztendlich zum Rastplatz der A17 "Am Heidenholz" abgeleitet werden. Der Fahrer mit syrischer Staatsangehörigkeit (40 Jahre) konnte sich ausweisen. B Weiterlesen

BPOLI BHL: Länderübergreifender Einsatz – Polizei Tschechien stellt Schleuser in Deutschland

Das gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit Petrovice-Schwandorf informierte am 17. August 2023 die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, über die Nacheile einer tschechischen Polizeistreife nach Deutschland. Diese beabsichtigte am Nachmittag die Kontrolle eines Ford Tourneo mit deutscher Zulassung auf der D8, in Fahrtrichtung Dresden. Der Fahrer missachte Weiterlesen

BPOLI BHL: Das war lebensbedrohlich – Schleuser nach Flucht in Dresden vorläufig festgenommen

Am zurückliegenden Wochenende waren mobile Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, aus Duderstadt und der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Pirna im Landkreis enorm gefordert. Diese stellten 102 Migranten im gesamten Zuständigkeitsbereich fest. In sechs Fällen kam es zu Absetzeinschleusungen von zum Teil über 20 unerlaubt eingereisten Personen. Die Ermittlungen zu Weiterlesen

BPOLI BHL: Bundespolizei verhindert Verbringung von Diebesgut

Am 8. August 2023 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17, in Fahrtrichtung Prag, an der Anschlussstelle Bad Gottleuba einen Mercedes Kleintransporter mit bulgarischer Zulassung. Der rumänische Fahrer (35 Jahre) war alleiniger Insasse und konnte sich gegenüber den Polizeibeamten ausweisen. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges befanden sich auf der L Weiterlesen

BPOLI BHL: Bundespolizei mit 94 Geschleusten gefordert – Syrischer Schleuser in Untersuchungshaft

Bundespolizei mit 94 Geschleusten gefordert - Syrischer Schleuser in Untersuchungshaft Am 6. August 2023 war die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei der Bekämpfung der illegalen Migration hier im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge enorm gefordert. Am Einsatzgeschehen waren ebenso flexible Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Pirna beteiligt. In Heidenau, Weiterlesen

BPOLI BHL: Lebensgefährdende Einschleusung mit Ambulanzfahrzeug

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Bundespolizei ermitteln gegen einen 46-jährigen Ukrainer wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Am 2. August 2023 befuhr auf der A17 ein Dogde Caliber mit polnischer Zulassung, welches als Ambulanzfahrzeug erkennbar war. Dieses war zuvor aus der Tschechischen Republik nach Deutschland eingereist. Die polizeiliche Kontrolle der Insassen sollt Weiterlesen

BPOLI BHL: Lebensgefährdende Einschleusung im Kühltransporter beendet

Am 31. Juli 2023 erfolgte am Rastplatz der A17 "Am Heidenholz" die vorläufige Festnahme von zwei polnischen Schleusern. In einem Kühltransporter konnte die Bundespolizei 22 syrische Geschleuste, drei Kinder (8 - 12 Jahre), drei Jugendliche (14 Jahre), zwei Heranwachsende (19 und 20 Jahre), zwei Frauen (28 und 35 Jahre) und Männer (21 bis 45 Jahre) feststellen. Diese befanden sich über mehrere Weiterlesen

BPOLI BHL: Ein neues Phänomen – Die Taktungen der lebensgefährdenden Einschleusungen werden kürzer

Die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel verzeichnet derzeit ein neues Phänomen bei der Bekämpfung der illegalen Migration. Am 26. Juli 2023, kurz vor Mitternacht bis zum Folgetag stellten Einsatzkräfte von Bundespolizei und der Polizei Sachsen insgesamt 111 unerlaubt eingereiste Personen aus Syrien fest. Hierbei handelte es sich um ausweislose Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Die S Weiterlesen