Ammerland

+++ Einbrüche vom Wochenende +++

Die Oldenburger Polizei registrierte am vergangenen Wochenende mehrere Einbrüche. In allen Fällen wurden Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen. 1. Am frühen Samstagmorgen (Tatzeit zwischen 5 und 5.20 Uhr) warfen unbekannte Täter einen Kanaldeckel in die Glastür eines Handygeschäfts an der Achternstraße. Die Diebe konnten auf diese Weise ins Geschäft einsteigen und entwendete Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Jugendliche werfen Gegenstände auf Bahngleis im Rasteder Bahnhof/brennende Pkw in Wahnbek +++

Am Sonntag, dem 04.09.2022, werden der Polizei um 02.55 Uhr randalierende Personen im Bahnhof von Rastede gemeldet. Die eingesetzten Beamten können in dem Bahnhof auf einem Bahngleis Eisenstangen und Gehwegplatten feststellen, so dass der Bahnverkehr für die Dauer der Räumarbeiten gesperrt werden muss. Zudem wurde ein Teil der auf dem Dach des angrenzenden Bistros verbauten Photovoltaikanlage b Weiterlesen

++ Ladendiebstahl, Vollstreckung Haftbefehl ++ Exhibitionist ++ Gefährliche Körperverletzung ++ Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++

++ Ladendiebstahl, Vollstreckung Haftbefehl ++ Am Freitag, den 02.09.2022, kam es um 19.55 Uhr und 20.55 Uhr in der Mottenstraße zu einem Ladendiebstahl. Ein 44 Jahre alter Oldenburger entwendete jeweils in einem Supermarkt eine Flasche Korn. Bei dem ersten Diebstahl wurde er beobachtet, konnte aber unerkannt entkommen. Nachdem der Oldenburger den Supermarkt wieder betrat und eine weitere Flasch Weiterlesen

+++ Unfallflucht auf famila-Parkplatz+++

+++Unfallflucht auf famila-Parkplatz Westerstede+++ Am Samstag, in der Zeit von 11:30Uhr-12:15Uhr, kommt es auf dem Parkplatz des famila zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 62jähriger Westersteder parkt im Bereich der Glas- und Altkleidercontainer seinen dunklen PKW Hyundai ordnungsgemäß in der dortigen Parkbuchten. Als er nach Erledigung der Einkäufe zurückkehrt, stellt er einen größeren Sc Weiterlesen

+++ Öffentlichkeitsfahndung der Oldenburger Polizei (mit Phantomzeichnung) +++

Nach dem es in der Alexanderstraße in Oldenburg zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gekommen ist, hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung nach dem unbekannten Täter erlassen. Die Ermittler setzen bei der Veröffentlichung der Phantomzeichnung auf die Mithilfe von Zeugen. Die Tat ereignete sich am 27. August 2022 gegen 2.45 Uhr in der Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Bad Zwischenahn: Sachbeschädigung an Pkw Park der Gärten

Am Mittwoch, 24.08.2022, 19:45 - 22:30 Uhr, wurde ein grauer VW Golf Sportsvan mit EMD-Kennzeichen auf dem Parkplatz direkt neben dem Eingang zum Park der Gärten in Bad Zwischenahn-Rostrup abgestellt. Später wurde festgestellt, dass der Pkw im vorderen linken Bereich Dellen und Kratzer aufwies. Der Pkw muss somit mutwillig beschädigt worden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Weiterlesen

+++ VfB Oldenburg gegen VfL Osnabrück +++ Information für Gästefans

Ein Dokument 20220800Fan-InfoOsnabrück03.09.pdfPDF - 10,2 MB Oldenburg/Osnabrück Am morgigen Samstag findet im Oldenburger Marschwegstadion das Fußballspiel des VfB Oldenburg gegen den VfL Osnabrück statt. Dazu veröffentlicht die Polizei Oldenburg einen Fanbrief mit Informationen zur Anreise sowie rund um das Spiel. Der Fanbrief befindet sich im Anhang dieser Pressemitteilung und kann dort Weiterlesen

++Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: PKW prallt in der Gemeinde Wiefelstede gegen Baum++

++Zwei Schwerverletzte sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstag, den 01.09.2022, gegen 21:30 Uhr in der Gemeinde Wiefelstede ereignete. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Aurich die Mansholter Straße und verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen PKW. In der Folge kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte g Weiterlesen

+++ 34-Jähriger im Geldautomatenraum überfallen +++

Ein 34-jähriger Mann aus dem Landkreis Aurich ist in der Nacht zu Donnerstag in den Räumen einer Sparkasse an der Langen Straße von unbekannten Tätern überfallen worden. Der Mann hatte gegen 23.30 Uhr den Geldautomatenraum des Instituts betreten und dort Bargeld abgehoben. Als er das Gebäude in Richtung Fußgängerzone verlassen wollte, seien plötzlich drei Unbekannte neben ihm aufgetaucht Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Alkoholisierte Radfahrerin leistet Widerstand +++

Am Mittwoch, dem 30.08.2022, wird der Polizei gegen 20.00 Uhr eine Radfahrerin gemeldet, die offensichtlich alkoholisiert auf die Fahrbahn der Wiefelsteder Straße, Bad Zwischenahn, gestürzt ist. Gegen die nun erforderliche Blutentnahme wehrt sie sich und versucht einen Beamten zu treten, so dass nun neben Trunkenheit im Verkehr auch wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichen Angriff Weiterlesen