Anklam

Mehrere Parkscheinautomaten auf der Insel Usedom aufgebrochen

Insel Usedom (ots) - Unbekannte Täter haben in der Zeit vom Sonntag, 09.09.2018 bis Dienstag, 11.09.2018 mehrere Parkscheinautomaten auf der Insel Usedom aufgebrochen. So wurden ein Automat auf dem Parkplatz am Hafen Peenemünde, ein Gerät in Ückeritz sowie ein Apparat in Neu-Pudagla aufgebrochen. In allen Fällen wurde das in dem Automaten befindliche Bargeld entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet die Bevölkerung Weiterlesen

Diebstahl einer Holzskulptur aus Naturpark

Diebstahl von Fahrrädern und Fahrradträgern auf der Insel Usedom

Insel Usedom (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es auf der Insel Usedom zu mehreren Diebstählen von Fahrrädern und Fahrradträgern. So wurden am Samstag, 08.09.2018 zur Tageszeit vier Fahrräder unterschiedlicher Marken, ein Fahrradanhänger sowie ein Fahrradcomputer entwendet. In der Nacht zum Sonntag, 09.09.2018 wurden drei weitere Fahrräder unterschiedlicher Marken entwendet. Die Fahrräder wurden in den meisten Fällen an Strandaufgängen in d Weiterlesen

Änderung der Sprechzeiten im Amtsgebäude Penkun

Penkun (ots) - Die Kontaktbeamten der Polizeistation Löcknitz haben nach Rücksprache mit dem Bürgermeister ihre Sprechzeiten im Amtsgebäude Penkun geändert. Polizeihauptmeister Hellwig und Polizeiobermeisterin Krense sind jeden Dienstag in der Zeit von 10:00 bis 12:00 im Amtsgebäude Penkun (Stettiner Tor 2) als Ansprechpartner in allen polizeilichen Belangen vor Ort.



Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Anklam
Andrej Kross Weiterlesen

Polizei bittet um Mithilfe im Zusammenhang mit räuberischer Erpressung in Greifswald

Vergessener Kochtopf auf Herd löst Feuerwehreinsatz aus

Pasewalk (ots) - Am 06.09.2018 um 14:31 Uhr kam es in einem Haus in Jatznick OT Belling zu einer starken Rauchentwicklung. Die sofort zum Ereignisort geeilten Einsatzkräfte evakuierten das Gebäude und stellten fest, dass ein Bewohner des Hauses einen Kochtopf auf dem Herd vergessen hatte. Der Bewohner konnte durch die Feuerwehrkräfte aus dem Gebäude und anschließend durch Rettungskräfte mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. E Weiterlesen

Einbruch in einen Baucontainer am Industriehafen Ueckermünde

Ueckermünde (ots) - In der Zeit vom 05.09.2018, 16:00 Uhr bis 06.09.2018, 06:50 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in einen Baucontainer am Industriehafen Ueckermünde-Berndshof ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden Arbeitsgeräte und Werkzeug entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 6.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Anklam führte vor Ort die Ermittlungen und war zur Spurensuche eingesetzt. Zeugen, die Beobachtung Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Kind leichtverletzt

Wolgast (ots) - Am 06.09.2018 um 07:52 Uhr kam es auf der Kreisstraße 20 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 61-jähriger Fahrer eines LKW Volvo mit Sattelanhänger aus Richtung Rappenhagen in Richtung Bundesstraße 109. Etwa 30 Meter vor der Einmündung zur B 109 fuhr der LKW-Fahrer auf einen stehenden PKW Ford auf. In dem Fahrzeug befanden sich die 26-jährige Fahrzeugführerin sowie ein 5-jähriges Kind. Durch Weiterlesen

Mehrere Einbrüche in Kläranlagen

Amt Züssow (ots) - Im Zeitraum vom 30.08.2018, 10:00 Uhr bis 02.09.2018, 10:00 Uhr kam es in Ranzin zu einem Einbruch in eine dortige Kläranlage. Dabei haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Gelände verschafft, Metallgegenstände (u. a. Geländerelemente) demontiert und anschließend entwendet. Der Schaden wird auf 500,- Euro geschätzt. Des Weiteren kam es in der Zeit vom 30.08.2018, 09:45 Uhr bis 04.09.2018, 11:50 Uhr zu einem Einbruch in die Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Transporter und Radfahrerin (schwerverletzt)

Neu Sallenthin/Insel Usedom (ots) - Am 04.09.2018 gegen 15:00 Uhr befuhr ein 31-jähriger Fahrer eines Transporters den Bergmühlenweg in Neu Sallenthin in Richtung Benzer Chaussee. Dort befuhr eine 57-jährige Frau mit ihrem E-Bike den kombinierten Fuß-und Fahrradweg aus Richtung Alt Sallenthin kommend in Richtung Seebad Bansin. Obwohl das Vorfahrtsschild noch mit dem Hinweis versehen ist, auf kreuzenden Radfahrverkehr zu achten, fuhr der Transporterfahrer über den Weiterlesen