Bexbach

Schusswaffe mitgeführt und zur Festnahme ausgeschrieben – Bundespolizei fahndet erfolgreich im Grenzraum

Ein doppelter Fahndungserfolg verzeichnet die Bundespolizei im Saarland am frühen gestrigen Morgen (22.12.21). Gegen 1 Uhr fiel den Beamten ein PKW auf, welcher aus Frankreich kommend die Metzer Straße in Richtung Saarbrücken befuhr. Unmittelbar vor der Kontrolle des Fahrzeuges, konnten die Beamten hektische Bewegungen des Fahrzeugführers im Innenraum erkennen. Die anschließende Kontrolle bra Weiterlesen

Vierfach gesuchter Täter wird von der Bundespolizei verhaftet und nach Österreich ausgeliefert

Während einer Kontrolle der Bundespolizei am Samstagabend konnten die Beamtinnen und Beamte einen mehrfach gesuchten Kosovaren in Saarbrücken-Burbach festnehmen. Der 34-jährige hatte in der Vergangenheit in Österreich mit Betäubungsmitteln gehandelt, weswegen schengenweit mit einem Haftbefehl nach ihm gesucht wurde. Auch in Deutschland hat der Beschuldigte eine lange Strafakte mit drei Aufent Weiterlesen

27-Jähriger nach Flucht mit mehreren Kilogramm Betäubungsmitteln und Schreckschusswaffe gestellt

Am vergangenen Freitag fiel Einsatzkräften der Bundespolizei an einem mobilen Kontrollpunkt im Bereich des Deutsch-Französischen Gartens in Saarbrücken eine schwarze Mercedes C-Klasse auf. Bei dem Versuch, den Fahrer einer polizeilichen Kontrolle zu unterziehen, missachtete dieser die eindeutigen Anhaltezeichen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Nach einer unverzüglich eingeleiteten V Weiterlesen

Coronainfizierte im Zug

09. November 2021 - Nichts ahnend nutze eine 55-jährige Frau den Regionalexpress 1, welcher zwischen Heidelberg und Trier verkehrt. Kurz vor der Haltestelle Saarbrücken Hauptbahnhof erhielt sie eine Nachricht des Gesundheitsamtes mit dem Ergebnis eines PCR-Testes, den Sie zuvor durchgeführt hatte. Corona - positiv zeigt das Dokument! Schockiert meldet sich die Dame beim Zugpersonal, welches umg Weiterlesen

Presseeinladung: Landesinnenminister Klaus Bouillon begrüßt Bundespolizistinnen und Bundespolizisten im Saarland

Unter anderem im Zuge des sogenannten "Saarland Plans" - einer Vereinbarung zwischen Landesinnenminister Klaus Bouillon und Bundesinnenminister Horst Seehofer - kann sich die Bundespolizei im Saarland seit 2019 über einen kontinuierlich hohen Personalzuwachs freuen. Im Kontext dessen wird Landesinnenminister Klaus Bouillon am kommenden Dienstag, den 2. November 2021, die seit Mitte des Jahres ne Weiterlesen

Den richtigen Riecher gehabt

Mit gleich sechs Haftbefehlen suchte die Staatsanwaltschaft Braunschweig nach einer jungen Frau, die am vergangenen Samstag von Einsatzkräften der Bundespolizei im Hauptbahnhof Saarbrücken kontrolliert wurde. Die 23-Jährige war im vergangenen Jahr unter anderem wegen Diebstahls und Urkundenfälschung zu Geldstrafen verurteilt worden, die sie bislang allerdings nicht bezahlte. Darüber hinaus b Weiterlesen

Presseeinladung „Stop Pickpockets“ – Taschendiebstahlsprävention im Hauptbahnhof Saarbrücken

Viele Menschen, dichtes Gedränge und Zeitdruck - Umstände, die potentielle Taschendiebe gerade an Bahnhöfen gerne ausnutzen, um Reisenden ihre Wertgegenstände zu entwenden. Mit Hilfe von sechs bunten Monstern informiert die Bundespolizei im Rahmen einer europaweiten Präventionskampagne über deren Vorgehen und tatbegünstigende Strukturen. Hierfür wird es am kommenden Mittwoch, den 29. Sept Weiterlesen

Europäischer Haftbefehl vollstreckt – Bruder möchte helfen, wird aber selber gesucht

Sechs Jahre, einen Monat und 18 Tage muss ein 40-Jähriger jetzt wegen schwerer Körperverletzung in einer französischen Justizvollzugsanstalt verbringen. Er war gestern Nacht von einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei in Saarbrücken einer Personenkontrolle unterzogen worden. Bei dieser stellte sich heraus, dass er seit 2019 von den französischen Behörden infolge einer Verurteilung we Weiterlesen

Zusammenarbeit von Bundespolizei, Landespolizei und Gendarmerie führt zu Fahndungserfolg

Gestern Nachmittag zahlte sich die gute behörden- und länderübergreifende Zusammenarbeit im Saarland aus: Gegen 16:00 Uhr bat die Führungs- und Lagezentrale der saarländischen Polizei die Bundespolizei um Mitfahndung nach einem silbernen Volkswagen Golf. Dieser soll Zeugenaussagen zufolge einen Fahrradfahrer in Saarbrücken absichtlich angefahren und dabei verletzt haben. Anschließend sei e Weiterlesen

27-Jähriger hält Bundespolizei in Atem

In nicht einmal 24-Stunden erhielt der junge Mann insgesamt fünf Strafanzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Urkundenfälschung, Betrugs, Beleidigung und Erschleichens von Leistungen. In der Folge wurde er gestern Abend dem Haftrichter am Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt. Dieser erließ gegen den 27-Jährigen einen Untersuchungshaftbefehl, den er allerdings unter Meldeauflage Weiterlesen