Bonn

Großeinsatz wegen verdächtiger Person / Meldung -2-

Ein Hinweis auf eine verdächtige Person hat am Dienstagnachmittag (26.09.2022) ab 14:40 Uhr zu einem Einsatz der Bonner Polizei in Alfter-Witterschlick geführt. Ein Zeuge hatte an der Adolphsgasse im Nahbereich einer Grundschule eine Person beobachtet, die mutmaßlich eine Schusswaffe mitgeführt haben soll. Daraufhin wurden zahlreiche Einsatzkräfte zum Ereignisort entsandt und unter anderem da Weiterlesen

47-Jähriger bei Auseinandersetzung am Hauptbahnhof schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen – Meldung -2-

Am 15.08.2023 hatte eine Mordkommission der Bonner Polizei in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen nach einer Auseinandersetzung im Bonner Zentrum aufgenommen, bei der ein 47-Jähriger Mann schwer verletzt wurde (siehe Pressemeldung vom 25.09.2023, 09:20 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5610583). Am gestrigen Nachmittag konnte der Geschädigte erst Weiterlesen

E-Scooterfahrer missachtete Stoppschild – Drogenschnelltest positiv

Weil ein 20-Jähriger Mann auf einem E-Scooter am Montagmorgen (25.09.2023) während der Fahrt auf der Kaiserstraße ein Stoppschild missachtete, wurde er von Polizeibeamten des Verkehrsdienstes der Bonner Polizei gegen 09:00 Uhr angehalte. Da sich bei der Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit Anzeichen einer möglichen Drogenbeeinflussung ergaben, boten ihm die Polizeibeamten einen freiwilligen Weiterlesen

Einbruch in Lagerhalle – Werkzeuge und Baumaschinen entwendet

In der Nacht zu Samstag (23.09.2023) brachen Unbekannte in eine Lagerhalle an der L 182/Einmündung Rheinbacher Straße in Swisttal-Heimerzheim ein und entwendeten mehrere hochwertige Werkzeuge und Baumaschinen. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand waren die Einbrecher im Zeitraum zwischen 23:45 Uhr am Freitag und dem Entdeckungszeitpunkt um 06:30 Uhr am Samstagmorgen in das Objekt eingedrungen, i Weiterlesen

Fußgängerin von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt

Am Montagmorgen (25.09.2023) ereignete sich im Bereich der Bahnhaltestelle Bertha-von-Suttner-Platz ein folgenschwerer Verkehrsunfall: Nach den bisherigen Ermittlungen überquerte eine Fußgängerin zur Unfallzeit gegen 06:03 Uhr den Bertha-von-Suttner-Platz und die Gleise der Stadtbahn auf Höhe der Hausnummer 13. Hier wurde sie von einer einfahrenden Bahn der Linie 66 aus Beuel kommend erfasst Weiterlesen

Kriminalpolizei ermittelt nach sexueller Belästigung und sucht weitere Geschädigte und Zeugen

Das für die Aufklärung von Sexualdelikten zuständige Kriminalkommissariat 12 der Bonner Polizei hat nach dem Kessenicher Herbstmarkt die Ermittlungen gegen zwei Männer (24, 28) aufgenommen und bittet um Hinweise. Am Samstagabend (23.09.2023) sollen beide nach Zeugenangaben über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder die Nähe junger Frauen gesucht und diese angetanzt sowie an Rücken o Weiterlesen

47-Jähriger bei Auseinandersetzung am Hauptbahnhof schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagmorgen (25.09.2023), gegen 06:00 Uhr, wurde die Bonner Polizei von der Feuerwehr über einen schwer verletzten 47-jährigen Mann informiert, der derzeit in einem Bonner Krankenhaus behandelt werde. Nach den ersten Ermittlungen war der Mann gegen 02:30 Uhr am Bonner Busbahnhof in einen Streit mit mehreren Personen verwickelt. Bei der folgenden körperlichen Auseinandersetzung wurde der 47- Weiterlesen

Terminhinweis: Schutz vor Taschendiebstahl – Polizei berät in Bad Godesberg

Die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei beraten am kommenden Mittwoch (27.09.2023) in Bad Godesberg zu dem Thema Schutz vor Taschendiebstahl. Hierzu steht das Polizei-Mobil in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr auf dem Theaterplatz. Rückfragen bitte an: Polizei Bonn Pressestelle Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23 Fax: 0228-151 Weiterlesen

19-jähriger Rollerfahrer begeht gleich mehrere Straftaten

In der Nacht zu Freitag (22.09.2023), gegen 4:38 Uhr, wurde ein Streifenteam der Polizei auf ein Kleinkraftrad aufmerksam, dass die Bornheimer Straße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung befuhr. Der Fahrer trug keinen Helm. Als der Fahrer die Polizisten bemerkte bog er in eine Sackgasse ein. Dort konnten die Polizisten ihn stellen. An dem genutzten Roller fehlte die Frontabdeckung und Kab Weiterlesen