Bonn

Versuchter Diebstahl in einem Hotel – Polizei bittet um Hinweise

Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei sucht auf richterlichen Beschluss öffentlich nach zwei bislang unbekannten Männern. Sie sollen am 08.05.2023 in einem Hotel in Königswinter versucht haben, diverse in einer Glasvitrine befindliche Ausstellungsmesser zu entwenden. Die Verdächtigen, die vermutlich bei der Ausführung der Tat gestört worden waren, versuchten daraufhin das Hotel zu v Weiterlesen

Für die Polizei Brandenburg: Polizei sucht Tatverdächtigen nach Computerbetrug (Fahndung 72-23) – Unbekannter Täter hebt Geld in der Bonner Innenstadt ab

Einem bislang unbekannten Täter gelang es im April dieses Jahres offenbar über eine Phishing-Attacke an die Bankdaten einer Frau aus Werder (Brandenburg) zu kommen. Bei derartigen Attacken werden Opfer per E-Mail oder auf Internetseiten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen dazu gebracht Informationen, Kontakt- oder Bankdaten anzugeben. Diese Informationen werden dann von Kriminellen genutzt, u Weiterlesen

Vorsicht! – Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Zuletzt gingen bei dem auf Betrugsdelikte spezialisiertem Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei mehrere Anzeigen ein, bei denen Geschädigte gefälschte Rechnungen erhalten hatten. Dabei handelt es sich um Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand fangen die Betrüger die Rechnungen auf dem Postweg ab und manipulieren sie. Hierbei wird von dem O Weiterlesen

Einbruch in Reihenhaus in Bonn-Hochkreuz – Wer hat etwas beobachtet?

Am 07.09.2023, in der Zeit zwischen 13:00 und 16:20 Uhr, brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in der Straße "Langer Grabenweg" in Bonn-Hochkreuz ein. Nach der Spurenlage hatten sich die Täter durch das gewaltsame Aufhebeln eines Erdgeschossfensters Zugang in die Räume verschafft, die sie dann gezielt nach möglichem Diebesgut durchsuchten. Die Einbrecher verließen das Haus, vermutlich durch d Weiterlesen

Bonn/Meckenheim: Betäubungsmittelkriminalität – Durchsuchungen und vorläufige Festnahmen

Nach Ermittlungen des auf Betäubungsmittelkriminalität spezialisierten Kriminalkommissariats 25 der Bonner Polizei wurden am frühen Donnerstagmorgen (07.09.2023) zwei Wohnobjekte in Bonn-Duisdorf und Meckenheim sowie ein Gewerbeobjekt in der Bonner Innenstadt durchsucht. Zwei 27 und 31 Jahre alte Männer wurden bei den Wohnungsdurchsuchungen angetroffen und vorläufig festgenommen. In dem Gewe Weiterlesen

Bonn: Mann nach häuslicher Gewalt der Wohnung verwiesen

In der Nacht zu Donnerstag (07.09.2023) eilten Beamte der Polizeiwache Bonn-Duisdorf einer Frau im Stadtbezirk Hardtberg zur Hilfe. Nach bisherigem Ermittlungsstand soll sie zuvor von ihrem Ehemann beleidigt, bedroht und mit der Faust geschlagen worden sein. Auch die dazwischengehenden erwachsenen Kinder griff der Mann körperlich an. Der 65-jährige Tatverdächtige wurde daraufhin der Wohnung ver Weiterlesen

E-Scooterfahrer nutzte Mobiltelefon – Drogentest positiv

Weil ein 21-jähriger Mann auf einem E-Scooter am Mittwochmorgen (06.09.2023) sein Mobiltelefon während der Fahrt auf der Kaiserstraße nutzte, wurde er von einem Streifenteam der Bonner Polizei gegen 09:50 Uhr angehalten. Da sich bei der Kontrolle Anzeichen einer möglichen Drogenbeeinflussung ergaben, boten ihm die Polizeibeamten einen freiwilligen Drogenschnelltest an. Dieser war dann positiv Weiterlesen

Bonn: Kontrollen des Verkehrsdienstes – Elektrokleinstfahrzeuge und Fahrräder im Visier

Am Mittwoch (06.09.2023) führte der Verkehrsdienst der Bonner Polizei Kontrollen im Bonner Stadtgebiet durch. Im Fokus standen dabei die Führer von Elektrokleinstfahrzeugen und Fahrradfahrende. Gegen 09:50 Uhr fiel dabei der 21-jährige Führer eines E-Scooters wegen eines Handyverstoßes auf der Kaiserstraße auf. Bei dem jungen Fahrer ergaben sich Hinweise auf einen Drogenkonsum. Ein freiwill Weiterlesen

„Bei Anruf Vertrag“ – Verbraucherzentrale NRW und Bonner Polizei warnen vor Werbeanrufen am Telefon – Gemeinsame Beratung am 08.09.2023 auf dem Münsterplatz

Die Beratungsstelle Bonn der Verbraucherzentrale NRW klärt in Kooperation mit der Bonner Polizei über unablässige Verkaufsmaschen am Telefon auf. Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. Zahlreiche Verbraucherbeschwerden verdeutlichen aber, dass diese rechtswidrigen Anrufe trotz des Verbots nicht nachlassen. Es hagelt Beschwerden über lästige Anrufe vo Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus in Bad Honnef – Aegidienberg – Zeugen beobachteten mutmaßliche Täter – Polizei fahndet nach Tatverdächtigen

Am 05.09.2023, gegen 11:30 Uhr, brachen mehrere Personen in ein Einfamilienhaus auf der Erzstraße in Aegidienberg ein. Nach der Spurenlage hatten sich die Täter durch das gewaltsame Aufhebeln der Eingangstüre Zugang in die Räume verschafft, die sie augenscheinlich gezielt nach möglichem Diebesgut durchsuchten. Zeugen hatten zur Tatzeit drei verdächtigen Personen beobachtet - als sie sich d Weiterlesen