Bonn

POL-BN: Autofahrerin missachtete Vorrang: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw verletzt

Polizei Bonn [Newsroom]
Bonn (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Bonn-Plittersdorf wurde am Mittwoch, 07.09.2022, ein 21-jähriger Motorradfahrer verletzt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wollte eine 70-jährige Autofahrerin um 16:10 Uhr mit ihrem Fahrzeug von ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Sicherstellung bei Polizeieinsatz – Polizei sucht Eigentümer von zwei Fahrrädern

Ein weiterer Medieninhalt Im Rahmen eines Einsatzes am 29.08.2022 wurden in der Bonner Innenstadt zwei Fährräder sichergestellt. Ein Zeuge hatte am Tattag gegen 01:40 Uhr in der Stockenstraße einen Verdächtigen beobachtet, der sich an einem abgestellten Fahrrad zu schaffen gemacht hatte. Nachdem der Zeuge den mutmaßlichen Fahrraddieb angesprochen hatte, wurde er von eben diesem körperlich a Weiterlesen

Wohnungseinbruch in Bonn Tannenbusch – Bargeld entwendet – Wer hat etwas beobachtet?

Am 06.09.2022, in dem Zeitraum zwischen 09:30 und 21:30 Uhr, suchten Unbekannte das rückwärtige Grundstück eines Mehrfamilienhauses auf der Riesengebirgsstraße in Bonn-Tannenbusch auf. Nach der Spurenlage kletterten sie auf den Balkon einer Hochparterrewohnung - durch das gewaltsame Öffnen einer Balkontüre verschafften sie sich Zugang in die Zimmer, die augenscheinlich gezielt nach möglich Weiterlesen

Falscher Fernseh- und Telefontechniker in Bad Honnef unterwegs – Senioren bestohlen – Wer hat etwas beobachtet?

Am 06.09.2022, gegen 08:45 Uhr, war ein falscher Fernsehtechniker auf dem Brieberichsweg in Bad Honnef unterwegs. Hier gelangte er in das Treppenhaus eines Mehrparteienhauses und klingelte an einer Wohnungstüre. Nachdem der Wohnungsinhaber ihm geöffnet hatte, erklärte er, dass er als Techniker einer Telefon- und Fernsehgesellschaft die Anschlüsse der Wohnung überprüfen müsse. Der Bewohner Weiterlesen

Pützchens Markt 2022 Polizei Bonn setzt auf starke Präsenz, frühzeitiges Einschreiten und Videobeobachtung zur Verhinderung von Straftaten

Eine starke Polizeipräsenz, das frühzeitige und konsequente Einschreiten der gemeinsamen Fußstreifen mit dem Ordnungsaußendienst der Bundesstadt Bonn, das Aussprechen von Betretungsverboten für Straftäter sowie der erstmalige Einsatz der polizeilichen Videobeobachtung zur Verhinderung von Straftaten sind die Kernpunkte der polizeilichen Einsatzkonzeption der Bonner Polizei für Pützchens Ma Weiterlesen

Bornheim: Alarmauslösung an Schule

Der Bonner Polizei wurde am Dienstagvormittag (06.09.2022) gegen 10:42 Uhr eine Alarmauslösung am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Bornheim-Roisdorf gemeldet. Sofort wurden Polizeikräfte zur Schule entsandt, die den Gebäudekomplex unmittelbar betraten und mit Durchsuchungsmaßnahmen begannen. Die polizeilichen Einsatzkräfte haben keine Feststellungen zu verdächtigen Personen im Schulgebäu Weiterlesen

Versuchter Wohnungseinbruch in Bonn-Ippendorf – Tatverdächtiger nach Zeugenhinweis vorläufig festgenommen

In den späten Vormittagsstunden des 05.09.2022 waren zwei zunächst unbekannte Verdächtige auf dem Grundstück eines Mehrparteienhauses auf der Straße "Im Blumengarten" in Bonn-Ippendorf unterwegs. Als sich das Duo schließlich mit einem größeren Schraubendreher an einer in Kippstellung stehenden Terrassentüre im Erdgeschossbereich zu schaffen machten, wurde ein Bewohner aufmerksam und scha Weiterlesen

Königswinter: Bahnleiche am Bahnhof Niederdollendorf – Polizei bittet um Hinweise

Noch nicht geklärt ist die Identität des Mannes, der am Samstag (03.09.2022) gegen 12:00 Uhr im Bereich des Bahnhofes Niederdollendorf von einem Güterzug erfasst und tödlich verletzt wurde. Der Mann, von dem keine persönlichen Gegenstände aufgefunden werden konnten, kann wie folgt beschrieben werden: - Etwa 50-70 Jahre alt - mittellanges grau-blonde Haar - bekleidet mit einem braunen Polosh Weiterlesen

Bornheim: Diebstahl aus geparkten Autos – Zeuge hält Tatverdächtigen fest – Festnahme

Am Sonntagabend (04.09.2022) gegen 20:50 Uhr machte sich eine zunächst unbekannte Person an einem in einer Hofeinfahrt abgestelltem Pkw auf der Kölner Landstraße in Bornheim-Widdig zu schaffen. Zeugen beobachteten den Mann und verständigten die Polizei. Der Verdächtige, der mittlerweile in dem unverschlossenen Fahrzeug saß, konnte von einem der Zeugen bis zum Eintreffen der ersten Polizeist Weiterlesen

Alkoholisierte E-Scooter-Fahrer mussten zur Blutprobe

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr kommt auf einen 25-jährigen und einen 24-Jährigen E-Scooter-Fahrer zu. Sie waren in der Nacht zu Sonntag (04.09.2022) gegen 00:05 Uhr einer Polizeistreife der Wache Ramersdorf auf der Königswinterer aufgefallen. Einer der Elektrokleinstfahrzeuge war verbotenerweise mit zwei Personen besetzt - eine 27-jährige Frau w Weiterlesen