bp-münchen

Bundespolizeidirektion München: Glas- und Flaschenwürfe an Bahnsteigen – zwei verletzte Beamte

Am späten Dienstagabend (4. März) schritt die Bundespolizei in zwei Fällen gegen zwei Alkoholisierte ein, die am Ost- und Hauptbahnhof mit Glas- bzw. Flaschenwürfen an Bahnsteigen aufgefallen waren und Reisende verängstigt und belästigt hatten. Eine 27-Jährige kam nach Angriffen gegen Bundespolizisten vor den Haftrichter - ein 15-Jähriger wurde Erziehungsberechtigten zugeführt. Zwei Beamt Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Willkommen im Dienst: 100 neue Bundespolizistinnen und Bundespolizisten verstärken die Bundespolizei am Flughafen München

Ein weiterer Medieninhalt Am Dienstag (4. März) begrüßte Polizeidirektor Timo Glowig, Leiter der Bundespolizei am Flughafen München, rund 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie werden künftig in den vier Bundespolizeiinspektionen vor Ort tätig sein und das bestehende Team verstärken. Nach zweieinhalbjähriger Ausbildung an den Bundespolizeiausbildungszentren wie Bamberg und Oerlen Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Untersuchungs-, Sicherungs- und Vollstreckungshaftbefehl/ Bundespolizei erzielt drei Fahndungstreffer

Am vergangenen Donnerstag und Freitag (27./28. Februar) haben Bundespolizisten im Bahnhof Lindau-Reutin zwei Straftäter verhaftet. Die Beamten brachten einen rumänischen Einbrecher für längere Zeit hinter Gitter. Ein wegen Amtsanmaßung gesuchter Deutscher kam mit der Zahlung seiner Justizschulden davon. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Freitagabend (28. Februar) einen rumänischen Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: 24 mal Verstärkung für die Bundespolizeiinspektion Freilassing Neue Polizeibeamtinnen- und beamte legten Diensteid im Rathaus ab

Am Montag (3. März) wurden 24 frisch ausgebildete Polizeimeisterinnen und Polizeimeister feierlich im Rathaus Freilassing begrüßt und vereidigt. Bevor die neuen Kolleginnen und Kollegen jedoch in den Einsatz gehen, erhalten sie in den kommenden zwei Wochen eine umfassende Fortbildung. Diese intensiven Schulungsmaßnahmen bereiten sie gezielt auf ihren künftigen Arbeitsalltag vor und stellen si Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Zeugenaufruf – Stromunfall – Gefährliche Körperverletzung

Am Rosenmontag (3. März) kam es durch die Bundespolizei u.a. zu einem Einsatz wegen sexueller Belästigung. Hierzu werden Geschädigte aus einer S2 zwischen Poing und Feldkirchen gesucht. Am S-Bahnhaltepunkt Rosenheimer Platz kam es zu einer heftigen körperlichen Attacken gegen einen 32-Jährigen, der ins Krankenhaus kam. In beiden Fällen kommt es heute zu Haftprüfungen der Beschuldigten. Im I Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Von Waidhaus nach Chile Bundespolizei schickt Geschleusten nach Hause

Waidhaus - Die Schleusung eines Chilenen fand in der Nacht zum Dienstag (3. März) bei der Grenzkontrolle in Waidhaus ein schnelles Ende. Bundespolizisten nahmen zwei Insassen eines Fernreisebusses fest. Darunter den mutmaßlichen Schleuser und einen Geschleusten. Ein 50-jähriger Chilene wollte von Tschechien über Deutschland nach Belgien reisen und musste schließlich wieder zurück nach Chile Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Zurückweisung wegen gefälschtem Führerschein Bundespolizei in Waidhaus ertappt Dokumentenfälscher

Waidhaus - Bei Grenzkontrollen in Waidhaus haben Beamte der Bundespolizei am Samstag (1. März) einen Urkundenfälscher auf frischer Tat ertappt. Nachdem sie den gefälschten Führerschein sichergestellt hatten, verweigerten die Beamten dem Osteuropäer die Einreise nach Deutschland. Bei einer Kontrolle auf der A6 bei Waidhaus entlarvten Bundespolizisten einen 25-jährigen Ukrainer als Dokumenten Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Mit drei Softairpistolen und einem Springmesser über die Grenze Bundespolizeiinspektion Waidhaus stellt verbotene Waffen sicher

Waidhaus - Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben bei Grenzkontrollen am vergangenen Wochenende zehn verbotene Waffen sichergestellt. Außerdem landeten drei Softairpistolen in der Asservatenkammer der Polizeiinspektion. Die Bundespolizei hat in allen Fällen Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz eingeleitet. Bei Grenzkontrollen konnten Beamte der Bundespolizei Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt Geld- und Freiheitsstrafen / Zwei Haftbefehle bei Grenzkontrollen festgestellt

Die Rosenheimer Bundespolizei hat von Samstag auf Sonntag (1./2. März) die Reise von zwei Rumänen unterbrochen. Beide wurden bei Grenzkontrollen an der Inntalautobahn bei Kiefersfelden festgenommen. Einen der Männer brachten Bundespolizisten ins Gefängnis, der andere konnte seine Reise fortsetzen. Am frühen Samstagmorgen kontrollierten die Bundespolizisten an der A93 zunächst einen rumänis Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei warnt vor lebensgefährlichem „Bahn-Surfen“

Drei Jugendliche, die am Sonntag (2. März) auf einer S-Bahn-Kupplung von Altenerding nach Erding surften, wurden von der Bundespolizei belehrt. Die Bundespolizei warnt vor diesem lebensgefährlichen Unfug. * Kein "Faschingszug": Das Wort "Faschingszug" müssen drei Jugendliche im Alter von 17 bis 21 Jahren am Sonntagnachmittag (2. März) deutlich missverstanden haben. Ein Reisender beobachtete Weiterlesen