Braunschweig

Zwei Zeugen zu Fundunterschlagung gesucht

Braunschweig, Bankplatz 31.03.2023, 16 Uhr Die Polizei sucht zwei Personen, die beobachtet haben, wie ein Portemonnaie unterschlagen wurde, und anschließend Hinweise geben konnten. Bereits Ende März besuchte eine Braunschweigerin einen Asia Markt in der Innenstadt. Sie hatte ihr Portemonnaie nach dem Bezahlen kurzfristig abgelegt und dort versehentlich vergessen. Als sie das Fehlen des Porte Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Braunschweig 2022

2 Dokumente VU-Statistik_PIBS_2022.pdfPDF - 1,5 MBVUStatistik_PIBS_Pressetext_2022.pdfPDF - 971 kB Braunschweig Nach den Corona-Jahren ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Stadtgebiet wieder gestiegen. Im Zehnjahresspiegel setzt sich der Trend sinkender Unfallzahler allerdings fort. Fahrradfahrer sind weiterhin überproportional an Verkehrsunfällen mit schweren Folgen beteiligt. In Zusam Weiterlesen

„Fit mit dem Pedelec“ – Kooperationspartner bieten Training an

Ein Dokument PlakatFitmitdemPedelec2023.pdfPDF - 165 kB Braunschweig Mai bis September 2023 Die Verkehrswacht Braunschweig e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt und der Polizei Braunschweig Personen ab 65 Jahren zum Pedelec-Training ein. An sechs Nachmittagen finden in der Zeit von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr die Pedelec-Trainings für jeweils 10 Personen Weiterlesen

Zwei Grundschulen von Einbrechern heimgesucht

Braunschweig, 18.04.23; 19.30 Uhr - 19.04.23; 07.00 Uhr Und 19.04.23; 20.00 Uhr - 20.04.23; 07.00 Uhr Unbekannte entwenden Wertgegenstände, Bargeld und verursachen erheblichen Schaden In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in eine Schule in der Bürgerstraße ein, in der Folgenacht in eine Schule in Lehndorf. Im Fall der tatbetroffenen Schule in der Bürgerstraße erl Weiterlesen

„Music connects“

Braunschweig, 03.06.2023 Benefizkonzert der Polizei Big Band erstmals im Wolters Applaus Garten. Durch offene Ohren und Zeit zum Zuhören, Hände zum Mitanpacken oder finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten hilft der WEISSE RING mit seinem deutschlandweiten Netzwerk von rund 2.900 Ehrenamtlichen in mehr als 400 Außenstellen seit 1976 Kriminalitätsopfern. Dem Verein "Freunde der Polizei Brau Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik der Polizeidirektion Braunschweig 2022

2 Dokumente HandoutVUStatistik2022.pdfPDF - 1,9 MBPressetextVU-Statistik2022.pdfPDF - 382 kB Polizeivizepräsident Roger Fladung stellt die diesjährige Verkehrsunfallstatistik vor: "Nach den beiden Jahren der Corona-Pandemie nehmen die Verkehrsunfallzahlen wieder zu, liegen aber im Jahr 2022 noch deutlich unter dem Durchschnitt der Jahre vor der Pandemie. Erfreulich bleibt, dass die Zahl der U Weiterlesen

Verfolgungsfahrt

Braunschweig, A39, 18.04.2023, 22:55 Uhr Fahrzeugführer nach Verfolgungsfahrt im Stadtgebiet gestellt Am späten Dienstagabend fiel einer zivilen Funkstreife ein Fahrzeug auf der A 39, Richtung Salzwedel auf, das sich mit hoher Geschwindigkeit fortbewegte. Als das Fahrzeug die Autobahn an der Anschlussstelle Südstadt mit ebenfalls hoher Geschwindigkeit verließ, sollte eine Verkehrskontrolle e Weiterlesen

„Blitzeinbruch“ in Tankstelle

Braunschweig, Berliner Straße, 18.04.23 - 03.35 Uhr Unbekannte Täter entwenden Tabakwaren In den frühen Morgenstunden des 18. April ist es in der Berliner Straße zu einem Einbruchdiebstahl in einer Tankstelle gekommen. Bislang unbekannte Täter drangen dabei durch Gewalteinwirkung auf eine Zugangstür "blitzartig" in das Gebäude der Tankstelle ein, entwendeten Tabakwaren aus dem dortigen V Weiterlesen

Antrittsbesuch der Innenministerin bei der Polizeidirektion Braunschweig

Braunschweig, Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 24.04.2023 Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens besucht die Polizeidirektion Braunschweig. Am 24.04.2023 wird Daniela Behrens durch den Polizeipräsidenten Michael Pientka auf dem Gelände der Polizeidirektion Braunschweig empfangen. Frau Behrens werden im Rahmen ihres Antrittsbesuchs Themen vorgestellt, die ak Weiterlesen

Falsche Polizeibeamte erbeuten hohe Geldsummen

Braunschweig, 17.04.2023, 15.00 Uhr Trickbetrüger erlangen Bargeld und Wertgegenstände Am Montagnachmittag sind eine Braunschweigerin und ein Braunschweiger Opfer von sogenannten "Schockanrufen" geworden. In beiden Fällen erhielten die Betroffenen Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, in denen geschildert wurde, dass nahe Angehörige einen Verkehrsunfall verursacht hätten, bei dem ein Kind Weiterlesen