Braunschweig

Versammlung am Mittwochabend

Braunschweig, Innenstadt 21.06.2023, 17 - 18.45 Uhr Die Polizei begleitet einen Aufzug durch die Innenstadt. Am Mittwochabend versammelten sich 25 Personen der "Letzten Generation" auf dem Schlossplatz. Die Polizei begleitete den Aufzug vom Bohlweg, über den Steinweg, am Rathaus vorbei und dann durch Teilbereiche der Fußgängerzone zurück zum Schlossplatz. Hierbei kam es teilweise zu leichte Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der A2

BAB 2, Höhe Rennau, Rtg. Hannover 21.06.2023, 14.20 Eine Person lebensgefährlich verletzt Auf der A2, in Höhe der Anschlussstelle Rennau Richtung Hannover, ist es am heutigen Tag, gegen 14.20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache hat dabei der Fahrer eines Fahrzeugs mit 5 Insassen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist verunfallt. Dabei wurde e Weiterlesen

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Braunschweig 19.06.2023, 12.00 Uhr Ältere Menschen werden durch Falsche Mitarbeiter von Menü-Lieferdiensten, wie "Essen auf Rädern", getäuscht In den vergangenen Tagen haben sich Vorkommnisse gehäuft, bei denen ältere Menschen von Betrügern aufgesucht wurden. Diese klingeln in den Mittagsstunden an den Haustüren von Seniorinnen und Senioren, denen gerade das tägliche Mittagsmenü von Weiterlesen

Verkehrsunfall am „Weißen Ross“

Braunschweig, Celler Straße, 19.06.2023, 11.15 Uhr Kradfahrer nach Zusammenstoß schwer verletzt Am gestrigen Montagvormittag ist gegen 11.15 Uhr an der Kreuzung Celler Straße/Neustadtring zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 85-jähriger Fahrer eines Skoda Fabia befuhr dabei die Celler Straße stadtauswärts, als er in Höhe der Kreuzung Neustadtring vermutlich vom Bremspedal auf das Gasped Weiterlesen

Landesweiter Verkehrssicherheitstag 2023

Braunschweig - 16./17.06.2023 Die Polizei Niedersachsen veranstaltet seit über zehn Jahren jährlich einen landesweiten Verkehrssicherheitstag unter Beteiligung weiterer Träger der Verkehrssicherheitsarbeit, um damit die Inhalte und Zielsetzung der landesweiten strategischen Ausrichtung zu unterstützen. Mit dem Schwerpunkt "Rücksicht" wurden am 16.06.2023 im Stadtgebiet Braunschweig, im Rahm Weiterlesen

Hinweisportal eingerichtet

Ergänzung zur Pressemeldung: POL-BS: Polizei nimmt Armbrustschützen fest Aufgrund der Vielzahl von Videos, welche im Internet kursieren, hat die Polizei ein Hinweisportal eingerichtet. Hier können Hinweise, Fotos und Videos zur Tat in Peine an die Polizei übermittelt werden. Hinweisportal: https://nds.hinweisportal.de/20230617-braunschweig-armbrust Rückfragen bitte an: Polizei Braunschw Weiterlesen

Polizei nimmt Armbrustschützen fest

Peine, Bahnhof, 17.06.2023, 12.43 Uhr Die Polizei ist bereits zwei Minuten nach der Tat vor Ort und nimmt den Täter fest. Am Samstag wurde die Polizei zum Bahnhof in Peine gerufen. Auf dem Vorplatz hatte ein Mann mit einer Armbrust auf einen Passanten geschossen. Hierbei führte er auch ein großes Messer mit sich. Bei der verletzten Person handelt es sich um einen 22 Jahre alten Peiner. Ber Weiterlesen

Polizei beendet Bedrohungslage

Braunschweig, Havelstraße 16.06.2023, 19.15 Uhr Spezialkräfte der Polizei nehmen 35-Jährigen in der Weststadt fest. Am Freitagnachmittag wollte die Polizei einen 35-jährigen Mann wegen mehrfacher Delikte im Bereich der Häuslichen Gewalt festnehmen. Die Person hielt sich trotz eines Betretungsverbots der Polizei in der Wohnung einer 22-jährigen Frau auf. Hier verhinderte der Mann den Konta Weiterlesen

Trickdiebstahl – Verkehrskontrolle durch Falsche Polizeibeamte

Braunschweig, Veltenhof 15.06.2023, 13.30 Uhr Unbekannte Täter entwenden einem Fahrzeugführer Bargeld in vierstelliger Höhe. Am Donnerstagmittag war ein 35-Jähriger auf der A2 in einem Transporter auf der Durchreise, als ihm aus einem anderen Fahrzeug ein Zeichen gegeben wurde, dass er folgen solle. In dem Audi befanden sich drei Männer und der Beifahrer zeigte ihm einen Gegenstand mit der Weiterlesen

Hochwertiges Rennrad gefunden – Polizei sucht den Eigentümer

Braunschweig, Elbestraße 12.06.2023, 09 Uhr Ehrlicher Finder bringt herrenloses Rennrad zur Polizei. Am Montagmorgen fiel einem 62-Jährigen ein Rennrad auf, das unverschlossen an einer Bushaltestelle an der Elbestraße abgestellt war. Als es am Abend immer noch dort stand, brachte der Mann es zur Polizei. Die Polizei sucht nun den Eigentümer des auffälligen Rennrads, um die Umstände des V Weiterlesen