Celle

Auch 2025 heißt es wieder „Mut zur Gegenwehr!“ der Selbstbehauptungskurs für Frauen. Dieser wird organisiert und durchgeführt von der Polizei Celle.

Unter der Leitung des Präventionsteams werden im Herbst/Winter 2025/2026 fünf Kurse angeboten, welche pro Kurs je vier Abende umfassen. Worum geht es hier? Den Teilnehmenden sollen Strategien aufgezeigt werden, sich zu schützen und zu wehren. Denn leider kommt es auch in Stadt und Landkreis Celle immer wieder zu Gewaltsituationen, anzügliche Bemerkungen oder Herabwürdigungen gegen Frauen. Ega Weiterlesen

Vermisst: Alwin H. – Polizei bittet um Mithilfe

Die Polizei Celle sucht derzeit nach Alwin H. (86 Jahre aus der Nähe von Bayreuth). Herr H. ist mit seiner Frau und seinen Kindern in Celle zu Besuch und parkte seinen Pkw auf dem Schützenplatz. Gegen 13 Uhr ist er nicht wie verabredet an seinem Pkw angetroffen worden und wird seither vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass sich Herr H. orientierungslos in einer hilflosen Lage befindet. Her Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung in der Kalandgasse

Die Polizei Celle bittet um Hinweise zu einer Körperverletzung, die sich am Samstag, den 09.08.2025, gegen 18 Uhr in der Kalandgasse ereignet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen saß ein 15-jähriger Jugendlicher , das spätere Opfer, gemeinsam mit einer Begleiterin auf einer Treppe in der Kalandgasse, als eine Gruppe von fünf jungen Männern auf die beiden zukam und sie in ein kurzes Gespräch Weiterlesen

Einladung zur Berichterstattung: Polizei Celle unterstützt Aktion „Kleine Füße – sicherer Schulweg“

Am Sonnabend, dem 16. August 2025, werden in Niedersachsen rund 80.000 Kinder eingeschult. Für viele von ihnen beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt - und auch der eigenständige Weg zur Schule. Gerade in den ersten Wochen sind sie besonders gefährdet, da sie erstmals allein im Straßenverkehr unterwegs sein werden. Um alle Verkehrsteilnehmenden für diese besondere Situation zu sensibilisiere Weiterlesen

Betrunken Pkw gefahren

Am frühen Sonntagmorgen (10.08.2025) fuhr ein 23-jähriger Mann aus Wietze in Wietze-Hornbostel offenbar so deutlich alkoholisiert mit seinem Pkw Opel, dass Zeugen die Polizei riefen. Bei der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von über 1,9 Promille festgestellt. Auch hier war die Entnahme einer Blutprobe, die Sicherstellung des Führerscheins und ein Strafverfahren die notwendigen Folgen dieser Weiterlesen

Betrunken auf dem E-Scooter

Unangenehme Folgen hat die Fahrt mit einem E-Scooter für einen 25-jährigen Mann aus Bergen: Am frühen Sonntagmorgen (10.08.2025) befuhr er die Harburger Straße in Bergen, war aber deutlich alkoholisiert. Beim Atemalkoholtest wurde ein Wert von über 1,6 Promille festgestellt. Eine Blutprobenentnahme und ein Strafverfahren sind die Folgen der kurzen Fahrt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspekt Weiterlesen

Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin

Am Samstagabend (09.08.2025) kam es gegen 18.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr im Verlauf der Kreisstraße 79 in Faßberg: Ein 43-jähriger Mann aus Unterlüß wollte mit seinem Pkw den Kreisverkehr an der Ausfahrt Lüneburger Weg verlassen, übersah aber offenbar dabei die Vorfahrt einer 32-jährigen Fahrradfahrerin, die auf dem für Radfahrer freigegebenen Gehweg unterwegs war. Bei Weiterlesen

Betrunken und mit falschen Kennzeichen unterwegs

Am frühen Sonntag Morgen wird durch eine Streife der Celler Polizei ein Mercedes Transporter kontrolliert. Bei der Kontrolle fällt den Beamten auf, dass der Fahrzeugführer nach Alkohol riecht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,63 Promille. Dem Fahrzeugführer wird eine Blutprobe entnommen. Einen Führerschein können die Beamten nicht sicherstellen, da der Fahrzeugfüh Weiterlesen

Wutausbruch endet in der Polizeizelle

Am Samstagnachmittag wird der Polizei Celle eine sich anbahnende Schlägerei vor einem Supermarkt in der Trüllerstraße gemeldet. Durch Zeugen werden die eintreffenden Beamten auf vier Personen aufmerksam gemacht, die sich in Richtung Bahnhof entfernen. Bei der Ansprache der Personen reagiert ein 37-jähriger Celler aggressiv auf die Polizeibeamten. Im Laufe der Befragung beleidigt die Person die Weiterlesen