Celle

Das Polizeiorchester Niedersachsen spielt am 23.04.2024 in der CD-Kaserne in Celle

Die Musikerinnen und Musiker des Polizeiorchesters Niedersachsen spielen am kommenden Dienstag, 23.04.2024 in der CD-Kaserne in Celle unter der Leitung des Interims-Dirigenten Christian Sprenger. Das vielfältige musikalische Repertoire des Polizeiorchesters reicht von klassischen Werken bis hin zu modernen Pop- und Rockstücken. Mit dieser Bandbreite an Musik spricht das Orchester die unterschied Weiterlesen

Tötungsdelikt in Celle – Tatverdächtiger festgenommen

Celle. Gestern Abend gegen 17:30 Uhr wurde in einer Wohnung im Stadtteil Heese die Leiche eines 40-jährigen Mannes aus Hannover gefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Celle und der Gerichtsmedizin ist der Mann eines gewaltsamen Todes gestorben. Im Rahmen der Ermittlungen konnte nun heute Mittag der 44-jährige Wohnungsinhaber, in der der Tote gefunden wurde, durch die Polizei vorläu Weiterlesen

Fußgänger tödlich verletzt

Wathlingen. Am Sonntag, 14.04.2024 gegen 11:30 Uhr ist es in Wathlingen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW gekommen. Bei den beiden Unfallbeteiligten handelt es sich um zwei Brüder aus Wathlingen. Der 80 Jahre alte Fußgänger war beim Überqueren der Straße Am Thie auf der Fahrbahn gestürzt. Er hatte zuvor einen Schuh verloren. Sein 78-jähriger Bruder, d Weiterlesen

Unerlaubte Entsorgung von Altreifen in der Gemarkung Höfer – Polizei bittet um Zeugenhinweise

In der Nacht von Freitag, dem 12. April 2024, bis zum Morgen des darauffolgenden Samstags ereignete sich in der Gemarkung Höfer im Nahbereich von Burghorn ein unerfreulicher Vorfall. Unbekannte Täter hatten auf einem befahrbaren Waldweg eine beträchtliche Menge Altreifen rücksichtslos entsorgt. Die illegale Ablagerung stellte nicht nur eine Verletzung der Umweltvorschriften dar, sondern hätte Weiterlesen

Team von #richtigistcool vergrößert sich

Seit 2019 gibt es unter den Namen #richtigistcool viele Veranstaltungen in Stadt und Landkreis Celle. Neben den Gründungsmitgliedern Malteser Hilfsdienst e. V. und der Polizeiinspektion Celle sind von Anfang an der Kreissportbund Celle e. V. und die Verkehrswacht Celle Stadt und Land e. V. dabei. Während Verkehrswacht und Polizei besonderen Wert auf das korrekte Verkehrsverhalten legen, um Unfal Weiterlesen

Anstieg bei Einbrüchen in Fahrzeuge von Handwerksbetrieben

In den vergangenen Nächten ist es im Celler Stadtgebiet vermehrt zu Aufbrüchen von Fahrzeugen von Handwerksbetrieben gekommen. Dabei haben es die Täter auf Werkzeuge und Geräte in den Fahrzeugen abgesehen. Mittlerweile sind bei der Polizei Celle mehr als 20 Fälle bekannt. Bei den Taten verschaffen sich die Täter Zugang zu den Fahrzeugen, in dem sie die Schließzylinder der Türen durchsteche Weiterlesen

Mehr Verkehrsunfälle – weniger Verletzte

Im Jahr 2023 ist es in der Stadt und im Landkreis Celle zu insgesamt 4.328 Verkehrsunfällen gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um 12,42 Prozent (3.850). Hier ist festzustellen, dass das Unfallgeschehen wieder das Niveau der Vor-Corona-Zeit hat. Erfreulich ist hingegen die Entwicklung bei den Verletzten oder getöteten Personen. Hier sank die Zahl von acht auf sieben Perso Weiterlesen

Zeugenaufruf nach möglicher Jagdwilderei

Im Bereich Eicklingen / Bockelskamp ist es in der Zeit von Samstag, 30.03.2024 08:30 Uhr bis Sonntag, 31.03.2024 08:30 Uhr vermutlich zu einer Jagdwilderei gekommen. Ein Spaziergänger hatte am Sonntag, 31.03.2024 gegen 08:30 Uhr neben einem Feldweg eine Plastiktüte mit einem blutverschmierten Handtuch und diversen Körperteilen eines Rehs darin gefunden und die Polizei verständigt. Die Gesamtum Weiterlesen

Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Hambühren

Am 28.03.2024 ist es in der Zeit zwischen 12:00 und 15:45 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz im Hehlenbruchweg in Hambühren zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Dabei wurde an einem grauen Cupra das vordere Kennzeichen beschädigt. Zu dem verursachenden Fahrzeug liegen derzeit keinerlei Hinweise vor. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Wietze unter der Telefonnummer 05146-98623 Weiterlesen

Tödlicher Unfall bei Osterfeuer

Beckedorf - Bei einem Osterfeuer in Beckedorf ist es am späten Abend des Ostersamstags zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein im Bereich des Osterfeuers aufgestellter zirka sechs Meter langer Baum war unkontrolliert umgestürzt, in die umherstehenden Menschen gefallen und hat dabei drei Menschen zum Teil schwer verletzt. Eine 22 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Celle ist am 01.04.2024 in einem Weiterlesen