Celle

Bus die Vorfahrtgenommen – Zwei verletzte Personen

Hambühren - Bereits am 14.02.23 ist es gegen 18:20 Uhr in der Nienburger Straße, auf Höhe der Classic Tankstelle, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Bus der Linie 800 ist in Richtung der Straße Im Dorfe gefahren. Ein weißer Renault ist vom Tankstellengelände gefahren, ohne den bevorrechtigten Bus passieren zu lassen. Der 49-jährige Busfahrer konnte durch eine Gefahrenbremsung eine Kollis Weiterlesen

Verkehrsunfall mit später verstorbenen Unfallbeteiligtem

Bergen - Bereits am 16.02.2023 ist es gegen 09:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Straße Am Falksmoor gekommen. Ein 80-jähriger Fahrzeugführer eines Opels erleidet, nach ersten Erkenntnissen, während der Fahrt einen plötzlichen medizinischen Notfalls und kollidiert in der Folge mit einem 57-jährigen Fahrzeugführer eines Verkaufsfahrzeugs, welcher verkehrsbedingt wartet. Der 80 jährige B Weiterlesen

Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher!

Celle - Am Freitag, 10.03.2023, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr), wird es bei der Polizeiinspektion Celle einen Vortrag, durch den Verkehrssicherheitsberater Karsten Wiechmann, mit dem Titel Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher! geben. Dieser gehört zur Serie aus dem Projekt #richtigistcool. Die Botschaft lautet mal wieder: "Wir möchten, dass Sie sicher leben!" Hintergrund Weiterlesen

Gasaustritt nach versuchten Kupferdiebstahl

Bergen - Am gestrigen 20.02.2023 ist gegen 18:20 Uhr gemeldet worden, dass aus einem leerstehenden Haus in der Belsender Straße, Bergen, ein Zischen zu vernehmen sei. Außerdem habe die Anruferin Gasgeruch wahrgenommen. Die alarmierte Feuerwehr bestätigt den Gasaustritt und evakuiert vorsorglich die Häuser in der unmittelbaren Nachbarschaft. Nachdem das Haus ausreichend belüftet worden ist, wi Weiterlesen

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Lachendorf gesucht

Am letzten Freitag, zwischen 16:30 und 20:30 Uhr, kam es in der Wiesenstraße in Lachendorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ist gegen den Außenspiegel eines geparkten blauen VW Golf gefahren und hat sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Spiegel wurde beschädigt. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation La Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen

Eschede/Weyhausen - Am heutigen 20.02.23, ist es um 07:40 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. Nach bisherigen Ermittlungen ist ein 37-jähriger Mercedes-Fahrer auf der B191 in Richtung Uelzen unterwegs gewesen. Unmittelbar von der Grenze zum Landkreis Uelzen ist der 37-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und hier frontal mit einer 52-jäh Weiterlesen

Versuchter Raub auf Fahrradfahrer

Celle/Neuenhäusen - In der Nacht vom 17.02.23 auf den 18.02.23 ist es zu einem versuchten Raub in der Straße Galgenberg gekommen. Gegen 00:30 Uhr meldet sich das 59-jährige Opfer selbst bei der Polizei und teilt mit, dass er von zwei Personen überfallen worden sei. Das Opfer sei nach möglichen Diebesgut durchsucht worden. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Celle unter 05141/ Weiterlesen

B191 nach Frontalzusammenstoß vollgesperrt

Eschede/Weyhausen - Aktuell ist die B191 zwischen den Ortschaften Breitenhees und Weyhausen vollgesperrt. Nach derzeitigem Stand sind zwei PKW frontal zusammengestoßen. Mindestens eine Person soll schwerverletzt sein. Die Maßnahmen vor Ort dauern an. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Dirk Heitmann Telefon: 05141/277 104 E-Mail: dirk.heitmann@polizei.niedersac Weiterlesen

Vollbrand einer Scheune

Eldingen/Hohnhorst - Am gestrigen 15.02.23 ist um 22:15 Uhr in der Hohnhorster Straße, in Hohnhorst, ein Brand einer Scheune gemeldet worden. Beim Eintreffen der Polizei stand die Scheune bereits im Vollbrand. Bei dem Feuer sind weder Menschen noch Tiere zu Schaden gekommen. Durch das Feuer ist die Scheune und alles darin befindliche zerstört worden. Nach ersten groben Schätzungen der Polizei b Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Wietze

Wietze - Am gestrigen 14.02.2023 hat die Polizei Wietze in Ovelgönne, Bannetze, Jeversen und Wietze mit mehreren Kollegen Verkehrsüberwachung, mit Geschwindigkeitsmessungen, durchgeführt. Die Höchstgeschwindigkeit die dabei gemessen worden ist, sind 53km/h in einer 30km/h Zone. Die betroffene Person erwartet eine Geldstrafe in Höhe von 115 Euro, außerdem gibt es einen Punkt in Flensburg. Ins Weiterlesen