Dortmund

Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior

27.10.2024, 02:30 Uhr Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior Lfd. Nr.: 0967 Bei der Suche nach einem vermissten Mann bittet die Dortmunder Polizei die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Da der 91-jährige H. Sosna aus Dortmund-Dorstfeld am Freitagmittag (25.10.2024) von einem Termin aus dem Ortskern Dorstfeld nicht - wie üblich - z Weiterlesen

Mehrere Erfolge im Kampf gegen den Drogenhandel

Lfd. Nr.: 0966 Um die Stadt sicherer zu machen, war die Dortmunder Polizei auch am Donnerstag (24. Oktober) unter anderem in der City, der nördlichen Innenstadt, am Nordausgang des Hauptbahnhofs oder im Klinikviertel und Stadtgarten unterwegs. Starke Unterstützung leistete dabei im Rahmen der "Präsenzkonzeption Fokus" einmal mehr nordrhein-westfälische Bereitschaftspolizei. Das Ziel der star Weiterlesen

„Muss schnell ins Krankenhaus“: Raser fuhr 103 km/h schneller als erlaubt

Lfd. Nr.: 0967 Bei 183 km/h verfolgte der Verkehrsdienst der Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund am Donnerstag (24.10.2024) um 12.58 Uhr einen Mercedes AMG. Der Fahrer fuhr bei erlaubten 80 km/h auf der Autobahn 44 deutlich zu schnell. Kurz vor dem Autobahnkreuz Dortmund / Witten musste der zunächst unbekannte Fahrer bei hohem Tempo hastig auf die rechte Spur wechseln, um einen Auff Weiterlesen

Einladung zum Medientermin: Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund stellen aktuelle Cold Case Fälle vor

Lfd. Nr.: 0968 Cold Cases sind Straftaten, die Jahre, teils Jahrzehnte zurückliegen und ungeklärt bleiben. Ermittler der Polizei Dortmund sowie die Staatsanwaltschaft Dortmund haben im Rahmen der "Ermittlungsgruppe Cold Case" alte Fälle neu aufgerollt. Anfang des Jahres gab es dazu eine Pressekonferenz im Polizeipräsidium Dortmund. Jetzt geben die Ermittler ein Update. Erster Kriminalhauptko Weiterlesen

Mit falschem Kennzeichen auf der A 45 bei Hagen geblitzt: Polizei fahndet mit Foto nach einem Ford-Fahrer

Lfd. Nr.: 0956 Mit einem Beschluss des Amtsgerichts Hagen und einem Foto fahndet ein Verkehrskommissariat des Polizeipräsidiums Dortmund nach dem Fahrer eines Kleintransporters. Bei den Ermittlungen geht es um Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauch und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Auf das Foto im Fahndungsportal der Polizei NRW führt dieser Link: https://polizei.nrw/ Weiterlesen

Warnung vor falschen Polizisten: Goldbarren-Übergabe in Hombruch gescheitert – sprechen Sie mit Ihren Angehörigen darüber!

Lfd. Nr.: 0964 Die Polizei Dortmund hat einmal mehr in letzter Sekunde einen schweren Betrug an älteren Menschen verhindern können. Falsche Polizisten trieben eine 82-jährige Dortmunderin mit fortwährenden Anrufen eine Woche lang dazu, Goldbarren im Wert von über 80.000 Euro bei ihrer Bank zu bestellen. Die erfundene Geschichte dahinter ist wieder einmal mehr als perfide. Die Anrufer gaben Weiterlesen

„Habe einen Gerichtstermin“: 32-Jähriger rast mit 201 km/h über die Brackeler Straße in Dortmund

Lfd. Nr.: 0963 Weil ein Dortmunder am Donnerstagvormittag (24.10.2024) einen Gerichtstermin wahrnehmen musste, fuhr er mit seinem BMW X5 über die Brackeler Straße in Richtung Borsigplatz. Der 32-jährige fuhr bei erlaubten 100 km/h sehr schnell - genauer gesagt: viel zu schnell. Einem mit spezieller Videotechnik ("Provida") ausgestattetem Team des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei fiel der Weiterlesen

Ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn unterwegs: Zivilpolizisten ziehen 22-Jährigen aus dem Verkehr

Lfd. Nr.: 0962 Zivile Beamte des "Einsatztrupps" der Autobahnpolizei Dortmund haben auf der A40 in Fahrtrichtung Essen am vergangenen Dienstag (22. Oktober) gegen 10 Uhr einen schönen Ermittlungstreffer bei einem 22-Jährigen gelandet. Der junge Mann ohne festen Wohnsitz war mit einem Ford Fiesta unterwegs, an dem gestohlene Kennzeichen angebracht waren. Die Beamten konnten das Fahrzeug anhalte Weiterlesen

Hoher Strafverfolgungs- und Kontrolldruck in der Innenstadt

Lfd. Nr.: 0961 Bei Kontrollen im Umfeld des Drogenkonsumsraums in der Dortmunder Innenstadt überprüfte die Polizei am Mittwoch (23.10.2024) mehrere Personen, die u.a. auf der Martinstraße mit Rauschgift handelten. Die Polizei beobachtete die Übergaben von Geld und Drogen, darunter Kokain und Heroin, und stellte das Rauschgift und Bargeld sicher. Als eine Gruppe die Bereitschaftspolizei erbl Weiterlesen

Dank aufmerksamer Zeugen: Polizei nimmt zwei Einbrecher auf frischer Tat fest

Lfd. Nr.: 0960 Den Hinweisen von aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht auf Mittwoch (23.10.) zwei Einbrecher auf frischer Tat festnehmen konnte. Diese wollten jeweils in ein Krankenhaus und ein Restaurant einbrechen. Wenige Minuten vor Mitternacht beobachtete ein Mitarbeiter eines Krankenhauses an der Wilhelm-Schmidt-Straße über die Livebilder einer Überwachun Weiterlesen