Dortmund

POL-DO: Defekte Bremsen, gebrochene Karosserie und Rost: Polizei stoppt Gefahrgut-Transporter auf der A44 bei Werl

Polizei Dortmund [Newsroom]
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0959 Auf der Autobahn 44 bei Werl stoppte die Autobahnpolizei am Dienstag (22.10.2024) einen mit 24 Tonnen Schwefelsäure beladenen Gefahrgut-Transporter. Die Fahrt mit einem Ziel in Ungarn endete auf der Rastanlage ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

17-Jähriger geht künftig zu Fuß – Roller nach Verfolgungsfahrt sichergestellt

Lfd. Nr.: 0958 Am Dienstag (22.10.) versuchte ein 17-Jähriger in der nördlichen Innenstadt mit seinem Roller vor der Polizei zu flüchten. Weit kam er jedoch nicht - dafür erwarten ihn nun zahlreiche Strafverfahren. Gegen 14:45 Uhr wollten Beamte der Polizei Dortmund einen Rollerfahrer auf der Haydnstraße anhalten, um eine allgemeine Verkehrskontrolle durchzuführen. Doch der Fahrer hatte an Weiterlesen

Prügelei mit Messern und Eisenstangen: Polizei verhindert Schlimmeres

Lfd. Nr.: 0957 Aufmerksame Zeugen und deren Hinweise sowie das rasche Eingreifen der Polizei Dortmund haben in der Nacht zum gestrigen Montag (21. Oktober) gegen 3:20 Uhr wohl Schlimmeres verhindert. An der Mallinckrodtstraße/Herderstraße prügelten sich zu dem Zeitpunkt fünf Personen im Alter von 42, 32, 27, 19 (alle aus Dortmund) und 20 (aus Castrop-Rauxel) - bis die Polizei kam und das Quin Weiterlesen

Kampf gegen Drogenkriminalität – Mehrere Festnahmen – Machete, Schlagstock und andere „Dealerutensilien“ sichergestellt

Lfd. Nr.: 0955 Mit dem richtigen Riecher und guter Beobachtungsgabe konnte die Polizei am Montag in zwei Fällen mehrere Festnahmen durchführen. Los ging es am späten Nachmittag in Westerfilde. Zivile Einsatzkräfte beobachteten verdächtige Personen, die in einem Mehrfamilienhaus ein- und ausgingen. Bei der anschließenden Kontrolle der Männer fanden die Einsatzkräfte Betäubungsmittel. Mit Weiterlesen

„Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ – Präventionskampagne der Polizei gegen den Wohnungseinbruchdiebstahl

Ein Dokument 2024-09NewsletterAusgabe17September.pdfPDF - 799 kB Lfd. Nr.: 0953 In wenigen Tagen, am 27. Oktober, erfolgt die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. In Deutschland beginnt mit der Umstellung auf die Winterzeit zugleich die sogenannte "dunkle Jahreszeit". In den kommenden fünf Monaten bieten die Umstände für Einbrecher ideale Voraussetzungen, um im Schutz der Dunkelheit in Hä Weiterlesen

In Dortmund vermisste Seniorin gefunden

Lfd. Nr.: 0952 Die seit Freitagmittag (18.10.2024) vermisste 81-jährige Seniorin befindet sich im Klinikum Nord. Personal entdeckte die Diabestes-Patientin am Montagmorgen (21.10.2024) in hilfloser Lage in einem an Wochenenden nicht genutzten Raum des Klinikums. Vermutlich ist die Seniorin in dem Raum gestürzt. Sie wird medizinisch versorgt. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Die Do Weiterlesen

Abbiegeunfall in Lünen: Radfahrerin erleidet schwere Verletzungen

Lfd. Nr.: 0951 Am Samstag (19.10.) kam es in Lünen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad. Die Fahrradfahrerin erlitt hierbei schwere Verletzungen. Gegen 16:35 Uhr beabsichtige ein 24-Jähriger Lünener, mit seinem VW von der Ernst-Becker-Straße nach rechts auf die Münsterstraße (B 54) abzubiegen. Dabei übersah er nach ersten Erkenntnissen eine Fahrradfahrerin (76, au Weiterlesen

Vermisste Seniorin in Lebensgefahr: Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach Anita Kaß

Lfd. Nr.: 0950 Bei der Suche nach einer vermissten Seniorin bittet die Dortmunder Polizei die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Da die an Diabetes 1 erkrankte 81-Jährige Anita Kaß aus Eving am Freitagmittag (18.10.2024) das Klinikum Nord an der Münsterstraße 240 ohne Medikamente verließ, besteht Lebensgefahr. Sie ist auf Insulin angewiesen. Anita Kaß ist 1,60 Meter groß und hat kurze Weiterlesen

Festnahmen und Platzverweise am Wochenende in Dortmund

Lfd. Nr.: 0949 Mehrere besondere Einsätze beschäftigten am Wochenende die Dortmunder Polizei. Eine Übersicht: Auf einem Betriebsgelände an der Lindberghstraße in Deusen nahm die Polizei am Freitagabend (18.10.2024) um 22 Uhr wiederholt einen 53-jährigen Mann fest. Er verschaffte sich bereits am Dienstag (15.10.) Zugang auf das Gelände, vermutlich, um Diebstähle zu begehen. Personal erkan Weiterlesen

Präsenzkonzept der Polizei: 401 Personen überprüft und 101 Platzverweise ausgesprochen

Lfd. Nr.: 0948 Mit starker Unterstützung der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei war die Dortmunder Polizei auch in den vergangenen Tagen vorrangig in der Dortmunder Innenstadt im Einsatz, um den illegalen Handel mit Rauschgift zu unterbinden, Ermittlungen gegen Tatverdächtige aufzunehmen, Haftbefehle zu vollstrecken und Platzverweise auszusprechen. Mit dem "Präsenzkonzept Fokus" ist Weiterlesen