Duisburg

Obermeiderich/Neumühl: 40-Tonner überquert A42 über Fuß- und Radweg

Am Mittwochmorgen (7. Mai, 7:15 Uhr) hinterließ ein Lkw-Fahrer (61) mit seiner Sattelzugmaschine rund um den Bereich einer Fußgänger- und Radwegbrücke, die über die Autobahn A42 führt, eine Schneise der Verwüstung. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete die außergewöhnliche Brückenüberfahrt, weil der Lkw ihm entgegen kam. Er rief die Polizei, beschrieb den Lkw und teilte den Beamten das Ken Weiterlesen

Duisburg/Köln: Schiffsunfall auf dem Rhein – hoher Sachschaden

Auf der Deutzer Platte (Rhein-Kilometer 688) ereignete sich am Donnerstagmorgen (8. Mai, 09:52 Uhr) ein Unfall mit mehreren beteiligten Schiffen. Der Sachverhalt im Detail: Der Schubverband eines Gütermotorschiffs hatte sich festgefahren. Beim Versuch, sich eigenständig wieder freizufahren, brachen die Koppeldrähte, die den vorderen Teil mit dem hinteren Hauptschiff verbanden. Dadurch geriet de Weiterlesen

Bundesweite Kontrollen für besseren Umwelt- und Gewässerschutz

Im Mai starten erneut bundesweite Aktionstage zum Umwelt- und Gewässerschutz: Unter der Leitung der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen überprüfen die meisten Bundesländer gemeinsam eine Woche lang die Einhaltung von Umwelt- und Abfallvorschriften in der See- und Binnenschifffahrt. Der Betrieb von Schiffen - ob auf Flüssen, Seen oder dem Meer - bringt verschiedene Abfälle mit sich. Dazu Weiterlesen

Neuenkamp: Auto überschlägt sich – Fahrer hat Glück im Unglück

Ein weiterer Medieninhalt Am Mittwochmorgen (7. Mai, 5:30 Uhr) rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Paul-Rücker-Straße aus. Zwei Zeugen (52,55) hatten wenige Minuten zuvor einen lauten Knall gehört. Als sie sich umsahen entdeckten sie einen blauen Ford Fiesta, der auf dem Dach lag. Die beiden Duisburger wählten prompt den Notruf und leisteten dem Fahrer (27) Erste Hi Weiterlesen

Altstadt: Versuchter Taschenraub – Polizei sucht Zeugen

Ein bisher unbekannter Mann versuchte am Mittwochvormittag (7. Mai, 10:40 Uhr) eine 78-Jährige in der Duisburger Innenstadt am König-Heinrich-Platz auszurauben. Bereits auf der Rolltreppe des U-Bahnbereichs fiel der Seniorin auf dem Weg nach oben ein unbekannter Mann auf, der sich sehr dicht hinter sie stellte. Als sie sich einer Sitzbank näherte, soll der Unbekannte versucht haben, ihr die Ha Weiterlesen

Dellviertel: Betrug zum Nachteil einer 70-Jährigen – Zeugensuche

Wegen eines Betrugs rief eine 70-Jährige die Beamten am Mittwochabend (7. Mai, 21:31 Uhr) in die Börsenstraße. Sie hatte zuvor einen Anruf einer unbekannten Frau bekommen, die sich als Bankangestellte ausgegeben hatte. Von ihrem Konto sei eine hohe Summe Bargeld überwiesen worden. Diesbezüglich würde sich ein Polizist bei ihr melden. Kurze Zeit später meldete sich wie angekündigt ein weite Weiterlesen

Beeck: Widerstand nach Zwangsvollstreckung

Am Mittwochmorgen (7. Mai, 10:30 Uhr) war die Duisburger Polizei im Rahmen der Amtshilfe mit einem Gerichtsvollzieher in der Andreas Hofer Straße im Einsatz. Der Mieter (40) versuchte sich gegen die Maßnahme zu wehren und versperrte den Zugang zur Wohnung. Als er sich auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht kooperativ verhalten wollte, versuchten die Beamten ihn zur Seite zu drücken. Daraufhin Weiterlesen

Raub aus einem Restaurant – Zeugensuche

Am Dienstagabend (6. Mai, 18:35 Uhr) rief die Mitarbeiterin eines Restaurants in der Duisburger Straße die Polizeibeamten wegen eines Diebstahls an. Sie schilderte, dass drei bisher unbekannte Männer in ihrem Restaurant gespeist hätten. Danach hätten sie ihrer Kollegin unter dem Vorwand, Geld wechseln zu wollen, mehrere große Scheine Bargeld entrissen und seien aus der Lokalität geflüchtet. Weiterlesen

Obermarxloh: Autobrand – Zeugensuche

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (7. Mai, 00:35 Uhr) geriet ein schwarzer Renault in der Schwabenstraße/Im Holtkamp aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Ein Zeuge berichtete den Polizisten, dass er in der Nähe gewesen sei und plötzlich den Geruch von Feuer wahrgenommen habe. Durch die Flammen wurde ein daneben parkender weißer Renault ebenfalls an der Heckklappe beschädigt. Warum d Weiterlesen

Duisburg/Bonn: „Rhein in Flammen“ – Notarzteinsatz auf einem Schiff

Während des Events "Rhein in Flammen" am Wochenende (Samstag, 3. Mai) bei Bonn war ein Notarzt auf einem Fahrgastschiff erforderlich. Eine 34-jährige Frau verlor ihr mehrfach ihr Bewusstsein. Hilfsbereite Zeugen kümmerten sich um die ohnmächtige Bonnerin. Polizisten der Wasserschutzpolizeiwache Bonn nahmen einen Arzt an Bord und fuhren ihn zu der Patientin auf dem Fahrgastschiff. Dieser behan Weiterlesen