dusseldorf

Heerdt – Mehrere Schwerverletzte nach Verkehrsunfall – Polizei ermittelt wegen Verdachts der Unfallflucht

Heerdt - Mehrere Schwerverletzte nach Verkehrsunfall - Polizei ermittelt wegen Verdachts der Unfallflucht Unfallzeit: Freitag, 07. März 2025, 11:45 Uhr Die Polizei ermittelt nach einem Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am Freitagmittag in Heerdt wegen des Verdachts der Unfallflucht. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand war eine 62-Jährige mit ihrem Fiat auf der Eupener Straße in Richtu Weiterlesen

Meldung der Autobahnpolizei – A 516 Oberhausen Sterkrade – Lieferwagen fährt ungebremst in Feuerwehr-Lkw – Lebensgefahr

Unfallzeit: Mittwoch, 05.03.2025, 10:09 Uhr Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurden gestern ein 39-jähriger Lieferwagenfahrer ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er auf das Heck eines im Einsatz befindlichen Feuerwehr-Lkw aufgefahren war. Mutmaßlich aus Unachtsamkeit übersah der 39-Jährige den Lkw der Feuerwehr, der auf dem Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Oberhausen Sterkrade Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem schweren Raub – Polizei fahndet mit Fotos nach Tatverdächtigen

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Düsseldorf Nach einem versuchten schweren Raub am 13.10.2024 in einem Kiosk an der Vulkanstraße/Industriestraße fahndet die Polizei nach drei Tatverdächtigen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fahndungsportal. Hinweis auf das Fahndungsportal: https://polizei.nrw/fahndung/161233 Wer kann Angaben zur Identifizierung Weiterlesen

Meldung der Autobahnpolizei – Schwerer Auffahrunfall auf der A 57 bei Moers – Eine Person schwebt in Lebensgefahr – Rettungshubschrauber und Verkehrsunfallaufnahmeteam im Einsatz

Unfallzeit: Dienstag, 04. März 2025, 13:55 Uhr Bei einem schweren Verkehrsunfall gestern Mittag auf der A 57 bei Moers, wurde der Fahrer eines Lkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Die Spezialisten des Verkehrsunfallaufnahmeteams sicherten die Spuren. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 26-jähriger Weiterlesen

Pempelfort – Bankmitarbeiter verhindert Trickbetrug – Tatverdächtige festgenommen

Tatzeit: Freitag, 28. Februar 2025, 14:00 Uhr Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter stoppte Ende letzter Woche einen von langer Hand geplanten Betrug zum Nachteil eines 80-jährigen Seniors. Eine mutmaßliche Betrügerin beabsichtigte, diesen um Geld auf seinem Konto zu bringen. Polizisten nahmen die 18-jährige Frau fest. Bereits über mehrere Monate stand ein 80-jähriger Mann offenbar mit Betrüge Weiterlesen

Eller – Einbruch in Bürogebäude – Anwohner verständigt Polizei – Intensivtäter festgenommen

Tatzeit: Rosenmontag, 03.03.2025, 21:55 Uhr Ein Einbrecher brauchte nur 20 Minuten, um in einem Bürogebäude in Eller ein Bild der Verwüstung zu hinterlassen. Mit seiner mickrigen Beute kam er nicht weit, denn draußen wartete schon die Polizei. Ein 35-jähriger Einbrecher schlug kurz vor 22 Uhr die Fensterscheibe eines Geschäftsgebäudes auf der Schloßallee in Eller ein, und stieg so in die Weiterlesen

Meldung der Autobahnpolizei – Verkehrsunfall auf der A 3 bei Langenfeld – Zusammenstoß zweier Pkw – Mehrere verletzte Personen

Unfallzeit: Dienstag, 04. März 2025, 01:09 Uhr Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht von Montag auf Dienstag auf der A 3 bei Langenfeld, wurden mehrere Personen nach einer Kollision zweier Fahrzeuge verletzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein 34-jähriger Kölner mit seinem Toyota Corolla auf dem linken von drei Fahrstreifen der A 3 b Weiterlesen

Rosenmontag in der Landeshauptstadt – „200 Johr – Hütt on wie et wor“ – Jecken feiern bei Sonnenschein – Bislang keine nennenswerten Zwischenfälle – Vorläufige Bilanz der Polizei

Bei blauem Himmel und Sonnenschein säumten hunderttausende Närrinnen und Narren den Weg entlang des Rosenmontagszuges. Diese feierten friedlich und ausgelassen den Höhepunkt des Straßenkarnevals in der Landeshauptstadt. Pünktlich um 12:24 Uhr startete der Rosenmontagszug auf die circa fünf Kilometer lange Wegstrecke. Um 17:30 Uhr erreichte der letzte Wagen den Endpunkt. Etwas mehr als tause Weiterlesen

Stadtmitte – Trickdiebe festgenommen – Polizei verhindert Diebstahl – Ermittlungsrichter

Tatzeit: Donnerstag, 28.02.2025, 00:05 Uhr Polizeibeamte in Zivil konnten in der Nacht auf Freitag zwei Trickdiebe festnehmen, die es auf feiernde Karnevalisten abgesehen hatten. Aufmerksame Zivilbeamte der Polizeiinspektion Mitte beobachteten gegen Mitternacht, wie ein 19-jähriger Marokkaner und ein 21-jähriger Algerier recht ziellos durch die Altstadt liefen und dabei augenscheinlich großes Weiterlesen

Bilanz der Düsseldorfer Polizei zu Altweiber – Einsatzleitung zieht positives Fazit – Überwiegend friedliche und ausgelassene Stimmung – Bislang keine herausragenden Sachverhalte bekannt

Ein überwiegend positives Fazit ziehen die beiden Polizeiführer zum Auftakt des Straßenkarnevals in der Landeshauptstadt. Der gestrige Einsatz zeigte, dass das Konzept der Düsseldorfer Polizei aufgegangen ist. Es wurden bislang keine herausragenden Sachverhalte bekannt. Die Beamtinnen und Beamten der Düsseldorfer Polizei, unterstützt durch Kräfte anderer Polizeibehörden, waren an Altweibe Weiterlesen