dusseldorf

Rosenmontag in der Landeshauptstadt – „Wat et nit all jöwt …“ – Jecken feiern bislang friedlich – Vorläufige Bilanz der Polizei

Montag, 12. Februar 2024 Bei bestem Wetter und nur einem kleinen Regenschauer feierten heute tausende Närrinnen und Narren den Höhepunkt des Straßenkarnevals in Düsseldorf. Bislang wurden keine herausragenden polizeilichen Sachverhalte gemeldet. Pünktlich um 12:24 Uhr setzte sich der Umzug mit seinen 123 Fest- und Mottowagen, Reitenden, Fußgruppen und Musikkapellen in Bewegung. Entlang des Weiterlesen

Pempelfort – Adlerstraße – Fußgängerin von Stadtbahn erfasst und schwer verletzt – Linie der U72 stadteinwärts eingeschränkt

Montag, 12. Februar 2024, 13:01 Uhr Aus bislang unbekannter Ursache kam es heute Mittag in Höhe der Adlerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und der Stadtbahnlinie U72. Den ersten Informationen zufolge wurde die Passantin dabei schwer verletzt. Durch den Unfall kommt es aktuell auf dieser Linie stadteinwärts zu erheblichen Einschränkungen. Viele Närrinnen und Narren Weiterlesen

Innenstadt – Polizei Düsseldorf – Bürgertelefon zum Rosenmontagszug geschaltet

Montag, 12. Februar 2024 Die Polizei Düsseldorf bietet wie auch im letzten Jahr anlässlich des heutigen Rosenmontagsumzuges ein Bürgertelefon an. Hilfe suchende Bürgerinnen und Bürger können sich unter der Rufnummer 0211 870 5555 bei unserem Service melden und erhalten hier Antworten rund um den Umzug. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte beim Notruf der Polizei 110. Rückfragen bit Weiterlesen

PK Einladung – Karnevalspressekonferenz am Freitag, 9. Februar 2024

"Wat et nit all jöwt" - Einladung zur Karnevalspressekonferenz - Bilanz Altweiber, Ausblick auf das Karnevalswochenende und den Rosenmontag Über den bisherigen Verlauf des Straßenkarnevals an Altweiber und den Einsatz am kommenden Wochenende sowie am Rosenmontag möchten Sie die Polizeipräsidentin Miriam Brauns und der Polizeiführer, Polizeidirektor Thorsten Fleiß, im Rahmen einer Pressekon Weiterlesen

Meldung der Autobahnpolizei – A 46 Düsseldorf-Unterbach – Schwerer Verkehrsunfall – Auto überschlagen – Fahrer schwer verletzt

Unfallzeit: Mittwoch, 7. Februar 2024, 01:00 Uhr Noch völlig unklar sind die Umstände eines schweren Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht zu Mittwoch auf der A 46 in Fahrtrichtung Heinsberg kurz vor dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd ereignete. Als sich die alarmierten Beamten der Autobahnpolizei der Unfallstelle näherten, sahen sie einen schwarzen Fiat, der auf der Fahrerseite lag und de Weiterlesen

Achtung Taschendiebe! – 55-Jähriger in Stadtmitte festgenommen – Untersuchungshaft

Achtung Taschendiebe! - 55-Jähriger in Stadtmitte festgenommen - Untersuchungshaft Tatzeit: Montag, 5. Februar 2024, 14:30 Uhr Beamte des zivilen Einsatztrupps der Polizeiinspektion Mitte konnten gestern Nachmittag einen professionellen Taschendieb aus dem Verkehr ziehen. Der vorbestrafte 55-Jährige aus Montenegro wurde heute dem Haftrichter vorgeführt. Zur Tatzeit war der Verdächtige im B Weiterlesen

Verkehrsunfall in Stadtmitte – Fußgänger schwer verletzt – Ermittlungen dauern an

Unfallzeit: Sonntag 4. Februar 2024, 21:00 Uhr Ein 75-jähriger Fußgänger aus Düsseldorf wurde gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in Stadtmitte so schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Lebensgefahr konnte gestern Abend nicht ausgeschlossen werden. Nach jetzigem Stand war ein Rotlichtverstoß des Fußgängers möglicherweise unfa Weiterlesen

Hinweis: Vorrübergehende Einschränkung bei der kriminalpolizeilichen Beratung über die Karnevalstage

Im Zeitraum von Altweiber, Donnerstag, 8. Februar, bis einschließlich Rosenmontag, den 12. Februar 2024, ist die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle an der Luisenstraße geschlossen. Eine telefonische Beratung sowie Terminabsprachen sind weiterhin über die Telefonnummer 0211-870-6868 möglich. Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an: Polizei Düsseldorf Pressestelle Telefon: 0211 Weiterlesen

Terminerinnerung – Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und Polizei Düsseldorf – Ermittlungserfolg der „EK Rover“ – Tatverdächtiger identifiziert

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und Polizei Düsseldorf - Ermittlungserfolg der "EK Rover" - Tatverdächtiger identifiziert Siehe hierzu unsere Pressemeldungen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/5664105 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/5665429 Nachdem ein 26 Jahre alter Mann Anfang Dezember letzten Jahres auf der A 44 bei D Weiterlesen

Meldung der Autobahnpolizei – Ratingen – A 3 – Zwei Menschen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Meldung der Autobahnpolizei - Ratingen - A 3 - Zwei Menschen bei Verkehrsunfall schwer verletzt Sonntag, 04. Februar 2024, 02:18 Uhr Zwei Schwerverletzte sind die Folgen eines Verkehrsunfalls in der Nacht zu Sonntag auf der A 3 bei Ratingen. Nach einem Alleinunfall mit einem Pkw war ein nachfolgendes Auto in die ungesicherte Unfallstelle gefahren. Nach den bisherigen Ermittlungen der Autobahnpo Weiterlesen