ennepetal

Zwei Verkehrsunfälle am Freitag

Am Freitag den 8.10.21 wurde die Feuerwehr zwei mal zu Verkehrsunfällen alarmiert. Den Anfang machte ein Unfall auf der Hembecker Talstrasse um 12:18 Uhr. Hier war ein PKW mit einem Schulbus verunfallt. Die Insassen aus dem Schulbus hatten die Einsatzstelle schon verlassen, der Fahrer des PKW wurde rettungsdienstlich versorgt. Die alarmierten Einsatzkräfte des Löschzuges Milspe Altenvoerde und Weiterlesen

First Responder

Am Montag den 04.10.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 09:15 Uhr zu einem medizinischen Notfall im Stadtteil Milspe alarmiert. Da zeitnah kein Rettungsmittel verfügbar war, rückten 4 Einsatzkräfte mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der Einsatz endete gegen 09.55 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepeta Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Sonntag, den 03.10.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 10:43 Uhr mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zu einem umgestürzten Baum in die Peddenöder Straße gerufen. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und die Straße gereinigt. Der Einsatz endete um 11:27 Uhr. Um 12:21 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug zu einer 50 Meter langen Ölspur in die Hagener Straße gerufen. An Weiterlesen

Zwei Einsätze am Samstag

Am Samstag den 2.10.21 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 14:08 Uhr meldeten Einsatzkräfte des Löschzuges Milspe Altenvoerde einen Verkehrsunfall auf der Kreuzung Friedrichstraße-Neustraße-Voerder Straße. Hier wurden die Unfallbeteiligten betreut, ein Anhänger wieder aufgerichtet und Betriebsmittel abgestreut. Die 9 Einsatzkräfte der Hauptwache und des Löschzuge Weiterlesen

Rettungshubschrauberlandungen

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am 02.10.2021 um 12:23 zur Sicherung einer Hubschrauberlandung an der Hauptwache alarmiert. Dieser wurde benötigt um einen Patienten schonend ins Krankenhaus zu transportieren. Landung und Start wurden von den Einsatzkräften überwacht. Der Einsatz endete um 13:09. Um 18:09 wurde die Feuerwehr zu einer weiteren Hubschrauberlandung in den Stadtteil Homberge alarmier Weiterlesen

Drei Einsätze am Mittwoch

Am Mittwoch den 29.09.21 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu drei Einsätzen alarmiert. Den Anfang machte eine Erstversorgung um 11:33 Uhr im Ortsteil Homberge. Hier wurde eine Patientin erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete für die vier Einsatzkräfte der Hauptwache um 12:06 Uhr. Nach mehreren starken Windboen ging es ab 15:32 Uhr weiter mit umgestürzten Bäumen, er Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr

Am Samstag den 25.09.2021 wurde die Feuerwehr um 13:06 zu einer vermeintlichen Türöffnung in den Friemannweg alarmiert. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, das die Patientin den Hausnotruf versehentlich betätigt hatte und wohlauf war. Der Einsatz endete um 13:28. Um 13:37 wurde die Feuerwehr zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür in der Loherstraße gerufen. Die Einsatz Weiterlesen

Landungssicherung / Tragehilfe

Am 23.09.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 15:13 Uhr zur Landungssicherung eines Rettungshubschraubers im Bereich Ichebecke / Meininghausen alarmiert. Die Absicherung wurde mit einem Tanklöschfahrzeug, einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und sechs Einsatzkräften geleistet. Der Einsatz endete um 16:12 Uhr. Um 18:10 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Loher Straße zu einer Tragehilfe für den Weiterlesen

Mehrere Einsätze in Ennepetal

Am 22.09.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 08:04 Uhr in die Brunnenstraße zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür gerufen. Über ein Fenster gelangten die Einsatzkräfte in die Wohnung und konnten den Patienten an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete um 08:20 Uhr. Um 20:56 Uhr wurde das HLF zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Dem Patienten war es n Weiterlesen

angebranntes Essen

Am 21.09.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 16:43 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Schmiedestrasse alarmiert. Durch angebranntes Essen kam es zu einer starken Verrauchung in der Wohnung. Der Patient wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Wohnung wurde belüftet.Die Feuerwehr war mit acht Einsatzkräften vor Ort. Der Löschzug eins stellte den Grundschutz s Weiterlesen