Fürth

POL-MFR: (849) Zeugensuche nach Einbruch

02.05.2016 – 11:28

Dinkelsbühl (ots) - Heute früh (02.05.16) brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Dinkelsbühl ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Im Zeitraum zwischen 02:00 Uhr und 06:00 Uhr drangen der oder die Täter über eine eingeschlagene Scheibe einer Terrassentür in ein Haus in der Bechhofener Straße ein. Sie durchsuchten das Erdgeschoss und den Keller, obwohl die Bewohner im ersten Stock schliefen. Mit einer geringen Menge Weiterlesen

POL-MFR: (848) Wohnungsbrand in Gostenhof

02.05.2016 – 11:24

Nürnberg (ots) - Am frühen Montagmorgen (02.05.2016) brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Zickstraße. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden.

Als der Mieter gegen 01:30 Uhr nach Hause kam, bemerkte er bereits beim Öffnen der Wohnungstür die starke Rauchentwicklung und setzte einen Notruf ab. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Nürnberg lokalisierten den Brandherd in der Küche und löschten das Feuer. Die Weiterlesen

POL-MFR: (847) Hoher Schaden durch Graffiti-Serie – Tatverdächtige ermittelt

02.05.2016 – 11:10

Schwabach (ots) - Wie am 05.04.2016 mit ots-Meldung 645 berichtet, brachte ein bislang Unbekannter im Schwabacher Stadtgebiet eine Vielzahl von Graffiti-Schmierereien an. Nun konnten Tatverdächtige ermittelt werden.

Seit Anfang Januar 2016 wurden zahlreiche Gebäude im Stadtgebiet Schwabach mit dem Schriftzeichen "NC8" beschmiert. Bei der Polizeiinspektion Schwabach wurden circa 50 Fälle zur Anzeige gebracht. Der bislan Weiterlesen

POL-MFR: (846) Einbruch geklärt – Täter in Haft

02.05.2016 – 11:04

Heilsbronn (ots) - Wie mit Meldung 654 vom 06.04.2016 berichtet, waren unbekannte Täter um die Mittagszeit des 05.04.2016 in ein Anwesen in Walburgswinden (Dietenhofen - Lkrs. Ansbach) eingebrochen. Die mutmaßlichen Einbrecher sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.

Zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr sind die unbekannten Täter über ein aufgehebeltes Fenster in das Haus eingedrungen und hatten alle Räume durchwühlt. Weiterlesen

POL-MFR: (845) Einbruchs- und Diebstahlsserie – Zeugenaufruf

02.05.2016 – 10:47

Herzogenaurach (ots) - In der Nacht von Donnerstag (28.04.2016) auf Freitag (29.04.2016) kam es zu einer Serie von Diebstahls- und Einbruchsdelikten in Heßdorf, OT Hannberg (Lkrs. Erlangen - Höchstadt). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Die Unbekannten verschafften sich in den Nachtstunden Zugang zu zwei Einfamilienhäusern im Käferhölzlein und entwendeten hieraus Bargeld, Mobiltelefone sowie Wertgegenstände im G Weiterlesen

POL-MFR: (844) Festival der Polizeipuppenbühnen – Einladung zur Pressekonferenz – Erinnerung

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Nürnberg (ots) - Anlässlich des 9. internationalen Festivals der Polizeipuppenbühnen gastieren von Montag, 09.05.2016, bis Freitag, 13.05.2016, 11 Polizeipuppenbühnen aus ganz Deutschland und Luxemburg in der Metropolregion Nürnberg. In 70 ... Lesen Sie hier weiter...

POL-MFR: (843) Versammlungsgeschehen am 1. Mai – Bilanz, Stand: 14:15 Uhr

01.05.2016 – 14:25

Nürnberg/Fürth (ots) - Die heute (01.05.2016) stattgefundenen Aufzüge und Kundgebungen zum 01. Mai im Stadtgebiet von Nürnberg und Fürth (wie am 28.04.2016 mit Meldung 823 berichtet) verliefen aus polizeilicher Sicht insgesamt friedlich und weitgehend störungsfrei.

Heute ab 10:15 Uhr startete der Aufzug des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in der Gugelstraße in Nürnberg. Am Kornmarkt fand dann dessen Abschlussk Weiterlesen

POL-MFR: (842) Festnahme nach Familienstreit

01.05.2016 – 11:52

Dinkelsbühl (ots) - Spezialeinheiten der Nürnberger Polizei nahmen heute Morgen (01.05.2016) im Landkreis Ansbach einen 24-Jährigen fest. Er hatte sich über längere Zeit in seiner Wohnung verschanzt und mit Brandstiftung gedroht.

Mit einem Familienstreit begann der Einsatz für die Dinkelsbühler Polizei gegen 05:00 Uhr in Wassertrüdingen (Landkreis Ansbach). Als der 24-Jährige betrunken nach Hause kam, trat der di Weiterlesen

POL-MFR: (841) Tödlicher Unglücksfall

01.05.2016 – 11:50

Heilsbronn (ots) - Ein 61-Jähriger aus dem Landkreis Ansbach verstarb am Wochenende durch einen Unglücksfall. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken hat die ersten Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Passanten fanden den Toten am 30.04.2016 gegen 10:00 Uhr in einem Bach nahe Dietenhofen. Die ersten Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes ergaben bisher keinerlei Hinweise auf Fremdverschulden. Weitere Ermittlungen im Umfeld Weiterlesen

POL-MFR: (840) Schilderdieb auf frischer Tat festgenommen

01.05.2016 – 11:50

Nürnberg (ots) - Beamte der PI Nürnberg-Mitte nahmen am frühen Morgen des 01.05.2016 einen 19-Jährigen aus dem Nürnberger Land fest. Er steht in dringendem Tatverdacht, in der Nürnberger Innenstadt ein Verkehrszeichen gestohlen zu haben.

Die Beamten wurden kurz nach 03:00 Uhr auf den 19-Jährigen in der Theatergasse aufmerksam. Er trug auf seinen Schultern ein Verkehrszeichen. Das warf er sofort weg, als er die Stre Weiterlesen