Fulda

Einbruch in Gartenhaus

Einbruch in Gartenhaus Alsfeld. Unbekannte brachen in eine Gartenhütte in der Straße "An der Siechkirche" ein. Sie öffneten ein Vorhängeschloss gewaltsam und entwendeten anschließend einen Häcksler sowie einen Stromgenerator im Gesamtwert von circa 800 Euro. Der Einbruch wurde am Montag (20.03.) festgestellt. Eine genaue Tatzeit ist momentan nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeistati Weiterlesen

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Alheim. Unbekannte verschafften sich am Montagabend (20.03.), gegen 20.45 Uhr, unbefugten Zutritt zu einem Steinbruch in Sterkelshausen. Anschließend demontierten die Täter eine Überwachungskamera noch unbekannten Werts und flüchteten unerkannt in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidie Weiterlesen

Soeben versandte Meldung über Verkehrsunfallflucht auf A7 – Korrektur der Unfallzeit / des Wochentages

Die Verkehrsunfallflucht auf der A7 im Bereich des AD Hattenbach fand am Montagabend, dem 20.03.2023, statt. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031´ Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Weiterlesen

Verkehrsunfallfluchten auf der A7 und Rotenburg

Verkehrsunfallflucht auf A 7 - Fahrer unter Einfluss von Alkohol / acht Personen davon vier Kinder leicht verletzt Am Freitagabend, den 20.03.2023, gegen 19:20 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Niederaula auf der BAB 7 im Bereich des Autobahndreiecks Hattenbach ein Verkehrsunfall, durch den drei PKW beschädigt und vier Erwachsene sowie vier Kinder leicht verletzt wurden. Ein 29-jähriger Fah Weiterlesen

Kein Kellerbrand in Wartenberg-Landenhausen

Es handelte sich um kein Feuer sondern um eine Rauchentwicklung, die vermutlich durch eine Fehlfunktion der Heizungsanlage verursacht wurde. Es entstand kein Schaden und es wurde auch niemand verletzt. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 ----------------------------------------------------------- POL-OH: Kellerbrand in Wartenberg-Landenhausen Fulda Erstmeldungseingang 00.44 U Weiterlesen

Kellerbrand in Wartenberg-Landenhausen

Erstmeldungseingang 00.44 Uhr: Kellerbrand in Wartenberg-Landenhausen, Am Bornacker. Zur zeit noch keine weiteren Infos. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Err Weiterlesen

Scheunenbrand Bobenhausen – gelöscht

Ein Mülltonnenbrand an/bei der Scheune wurde durch die Feuerwehr bereits gelöscht. Es entstand geringer Sachschaden. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 ----------------------------------------------Fulda Erstmeldungseingang 23.55 Uhr: Scheunenbrand in Ulrichstein-Bobenhausen, Am Mühlrain. Zur Zeit noch keine weiteren Infos. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 10 Weiterlesen

Scheunenbrand in Bobenhausen

Erstmeldungseingang 23.55 Uhr: Scheunenbrand in Ulrichstein-Bobenhausen, Am Mühlrain. Zur Zeit noch keine weiteren Infos. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Er Weiterlesen

Ab heute: Polizei hautnah – Exklusive Einblicke in die Ausbildung zum Sprengstoffspürhund

Was macht die Arbeit mit einem vierbeinigen Kollegen so besonders? Wie werde ich Hundeführer? Wie läuft die Ausbildung zum Sprengstoffspürhund ab? In den kommenden sieben Wochen bietet das Polizeipräsidium Osthessen auf dem Instagram-Kanal "polizei_oh" interessante Einblick in die Vielfalt der Polizei. Viele kennen Fellnase Aron und Hundeführerin, Polizeioberkommissarin Anna Kling, bereits Weiterlesen

Polizeipräsidium Osthessen übergibt 850 Euro an Renate Fehl Stiftung

Bei diesem Anlass strahlte nicht nur die Sonne: Traditionell hat das Polizeipräsidium Osthessen die Adventszeit genutzt, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Am Freitag (17.03.) übergaben Polizeipräsident Michael Tegethoff und Erste Polizeihauptkommissarin Conny Jehnert 850 Euro an Oliver Fehl, Vorsitzender der Renate Fehl Stiftung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsi Weiterlesen