Fulda

L 3171 – Unfall mit leichtverletzter Person

Am Donnerstag (09.02.2023) kam es um 06.38 Uhr auf der Landesstraße 3171, zwischen Hünfeld und der Bundesstraße 84, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 28-jähriger Pkw-Führer aus Hünfeld befuhr mit seinem Pkw die K 131, aus Richtung Großenbach, in Richtung L 3171. Eine 61-jährige Pkw-Führerin, ebenfalls aus Hünfeld, befuhr mit ihrem Pkw die L 3171, aus Ri Weiterlesen

Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeistation Fulda

1. Fulda - Ein 71-jähriger Krad-Fahrer aus Fulda wurde bei einem Unfall am Mittwoch, (08.02.) leicht verletzt. Ein 63-jähriger BMW-Fahrer befuhr gegen 14.55 Uhr in Fulda die Sturmiusstraße in Richtung Kurfürstenstraße und wollte in diese einfahren. Der Krad-Fahrer befuhr die Kurfürstenstraße in Richtung Bahnhof. Um eine Kollision mit dem BWM zu verhindern, machte er eine Vollbremsung. Hier Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung

Haunetal - Am späten Mittwochmittag (08.02.), gegen 13:40 Uhr, kam es in einem Betrieb in der Rhinaer Straße in Wehrda zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen insgesamt sechs Personen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand trafen vier Männer im Alter von 21 bis 34 Jahren an der Firmenschrift auf einen 33 und einen 43-jährigen Mann. Aus noch unklarer Ursache kam es dabei zu einer Auseina Weiterlesen

Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

FD Verkehrsunfall Fulda. Bei einem Unfall am Dienstag (08.02.) entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Ein 37-jähriger VW-Fahrer befuhr gegen 18.20 Uhr in Fulda den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Pacelliallee Ecke Ignaz-Komp-Straße und wollte nach rechts in den fließenden Verkehr der Pacelliallee einfahren. Hierzu musste er sein Fahrzeug anhalten. Eine hinter ihm befin Weiterlesen

Nachtragsmeldung: Sachbeschädigung an Geschwindigkeitsmessanlage

Kalbach. Bei der Straßenbezeichnung hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen. Der beschädigte Blitzer steht an der L2304, von Heubach kommend am Ortseingang Uttrichshausen. (PB) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale E Weiterlesen

Einbruch in Wohnhaus – Sachbeschädigung an Geschwindigkeitsmessanlage

Einbruch in Wohnhaus Hünfeld. Unbekannte drangen am Mittwochabend (08.02), gegen 19 Uhr, in der Molzbacher Straße über eine Terrassentür in ein Wohnhaus ein. Ob etwas aus den Räumlichkeiten gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens ist aktuell noch unklar. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede ande Weiterlesen

Mit Promille, aber ohne Führerschein Rundkurs an der Rastanlage gefahren

Ein Berufskraftfahrer teilte am späten Mittwochabend (08.02.2023) während seiner Lenkpause mit, dass er einen weißen Skoda mit polnischem Kennzeichen auf der Tank- und Rastanlage Uttrichshausen West beobachten würde, der augenscheinlich von einem alkoholisierten Fahrer geführt wird. Laut Angaben des Berufskraftfahrers sei der weiße Skoda auf der Rastanlage mehrfach bis zum Ende der Anlage un Weiterlesen

Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg FD Unfall Fulda. Bei einem Unfall am Dienstag (08.02.) entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Ein 37-jähriger VW-Fahrer befuhr gegen 18.20 Uhr den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Pacelliallee und wollte nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen nach rechts in den fließenden Verkehr der Pacelliallee einfah Weiterlesen

Nachtragsmeldung zu: Trickbetrüger erbeuten hohe fünfstellige Summe

Mittlerweile liegt eine Personenbeschreibung zur Abholerin vor: Weiblich, 160 bis 165cm groß, korpulente Erscheinung, rundliches Gesicht, dunkle schulterlange Haare, bekleidet mit einer dunklen längeren Jacke, einem hellen Rock, der unter der Jacke herausschaute und dunklen Strümpfen (PB) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fuld Weiterlesen

Herzlich willkommen in der Heimat: 29 Neuzugänge im Polizeipräsidium Osthessen – Verstärkung für alle Landkreise

Für Michael Tegethoff war es Premiere. Am Montag (06.02.) begrüßte der neue Polizeipräsident erstmals die Neuzugänge in seinem Präsidium. Mit der Versetzung nach Osthessen haben die 24 Vollzugsbeamtinnen und -beamten nun die Möglichkeit, heimatnah ihren Dienst zu versehen. "Sie haben kurze Wege an die Arbeit und nach Hause, was auch gleichzeitig mehr Lebensqualität bedeutet", verdeutlicht Weiterlesen