Gelsenkirchen

Raubdelikt in Schalke

Am Samstag, 24.02.2004 kam es um 18:20 Uhr zu einem Raubdelikt in Schalke. Ein 12 und 14 Jahre altes Brüderpaar aus Gelsenkirchen wurde nach dem Aussteigen aus der Straßenbahn im Bereich der U-Bahnhaltestelle Leipziger Straße von einer 6-köpfigen Gruppe Jugendlicher angesprochen. Als die Brüder nicht reagierten und die Haltestelle verließen, folgte ihnen die Gruppe. Im Bereich Blumendelle sp Weiterlesen

Verkehrsunfall in der Feldmark

Am Samstag, 24.02.2024 kam es um 16:30 Uhr in der Feldmark zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Die Gelsenkirchenerin hatte die Hans-Böckler-Allee nördlich der Zeppelinallee überqueren wollen. Bevor sie die Querungshilfe für Fußgänger in der Mitte der Straße erreichte, wurde sie von einem PKW erfasst. Der 54-jährige PKW-Fahrer aus Bottrop hatte die Sch Weiterlesen

Unfall unter Alkoholeinfluss in Bismarck/Zeugen gesucht

Einer von Dreien hat Schuld, soviel steht fest. Ein bislang unbekannter Mann hat am frühen Freitagmorgen, 23. Februar 2024, in Gelsenkirchen-Bismarck einen Verkehrsunfall verursacht. Nach bisherigen Ermittlungen fuhren die drei Männer in einem Fiat mit hoher Geschwindigkeit über die Bismarckstraße. Als sie um 2.08 Uhr nach links in die Bickernstraße abbiegen wollten, verpassten sie die Kurve Weiterlesen

Zweijähriger Junge bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bismarck ist am Donnerstag, 22. Februar 2024, ein dreijähriger Junge schwer verletzt worden. Das Kind war zu Fuß mit seiner Tante auf der Ehmsenstraße auf Höhe der Kreuzung Kleine Emscherstraße unterwegs, als dort um 17 Uhr zwei Autos zusammenstießen. Dabei wurde das Fahrzeug, das von einem 59 Jahre alten Mann geführt wurde, auf den Gehweg geschleudert und erfass Weiterlesen

Unbekannter raubt 70-Jähriger die Geldbörse/Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach einem Handtaschenraub auf der Bahnhofstraße in der Altstadt am Donnerstag, 22. Februar 2024, Zeugen. Eine 70 Jahre alte Frau hatte sich gegen 11.14 Uhr an einem Imbiss zwischen Preuteplatz und Arminstraße etwas zu essen bestellt. In dem Moment, als die Bochumerin bezahlen wollte, entriss ihr ein unbekannter Mann die Geldbörse und flüchtete in Richtung Preuteplatz. Der Ge Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen: Körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten in Schalke

Die Polizei Gelsenkirchen wurde am Mittwochabend, 21. Februar 2024, gegen 21 Uhr zu einer Schlägerei auf der Hohenzollernstraße in Schalke gerufen. Vor Ort ist es zu einer wechselseitigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Nach aktuellem Kenntnisstand ist ein 34-jähriger Mann aus Gelsenkirchen durch Messerstiche schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Gelsenkir Weiterlesen

Erneute Drohungen gegen Schulen in Erle

Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten waren am Donnerstag, 22. Februar 2024, erneut im Einsatz, um für Sicherheit an den Schulen im Bereich Mühlbach- und Oststraße in Erle zu sorgen. Dort war es bereits am vergangenen Dienstag zu einem Einsatz gekommen. Dazu hatten wir berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5718430. Im Gegensatz zu dem Tatgeschehen am Dienstag, wo telefoni Weiterlesen

Folgemeldung: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen: Durchsuchungsmaßnahmen in Gelsenkirchen/Zwei Tatverdächtige in Haft

Die Polizei Gelsenkirchen durchsuchte gestern, 20. Februar 2024, zwei Wohnobjekte und eine Lagerhalle in den Ortsteilen Erle und Resse, um mittels Durchsuchungsbeschlüssen Hinweisen auf einen unrechtmäßigen Erwerb und/oder Handel von Gefahrenstoffen nachzugehen (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5717860). Die beiden Tatverdächtigen, ein 58-jähriger Mann und eine Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung – Wer kennt den Tatverdächtigen?

In einem Fall von Raub in der Altstadt auf der Florastraße sucht die Polizei mit einem Bild nach dem Tatverdächtigen. Am Dienstag, 22. August 2023, entriss ein bislang unbekannter Täter, der sich zuvor als Polizeibeamter ausgab, um 13.30 Uhr einem Senior einen fünfstelligen Bargeldbetrag in seiner Wohnung. Der Tatverdächtige konnte in unbekannte Richtung flüchten. Da sonstige Ermittlungsans Weiterlesen

Länderübergreifende Kooperation von Kriminalpolizeidienststellen führen zum Erfolg

Kriminalbeamte der Polizei Gelsenkirchen arbeiteten in den letzten Wochen intensiv in einer länderübergreifenden Kooperation mit Ermittlern der Kriminaldienststellen in Hagen und Konstanz sowie der Staatsanwaltschaft Rottweil zusammen, um eine bundesweit agierende Tätergruppierung zu Metalldiebstählen zu ermitteln. Das Polizeipräsidium Konstanz veröffentlichte dazu eine gemeinsame Pressemit Weiterlesen