Gelsenkirchen

Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gegen 46-Jährigen

Am frühen Donnerstagmorgen, 31. August 2023, haben Polizeibeamte um 2.30 Uhr einen schwarzen Renault auf der Bismarckstraße in Bulmke-Hüllen angehalten. Das Auto fiel auf, weil es ohne erkennbaren Grund abrupt bremste und in Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle des 46-jährigen Fahrers nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch war. Zudem war der Fahrer nicht in der Lage, freihändig zu ste Weiterlesen

Unfall endet in körperlicher Auseinandersetzung

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Auseinandersetzung zwischen den Unfallbeteiligten kam es am Dienstag, 29. August 2023, in Bulmke-Hüllen. Ein 42-jähriger Gelsenkirchener fuhr mit seinem Auto gegen 11 Uhr auf der Hammerschmidtstraße in Richtung Wanner Straße. Kurz hinter der Kreuzung der Straßen Im Mühlenfeld und Pauluskirchplatz kam es zur Berührung zwischen dem Außenspiegel sei Weiterlesen

Freude über den ersten Stern auf der Schulter

Ein weiterer Medieninhalt 198 Frauen und Männer sind heute, 30. August 2023, zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt worden. Bei einer Feierstunde im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen-Ückendorf überreichte ihnen der Leitende Polizeidirektor Peter Both in seiner Funktion als stellvertretende Behördenleiter gemeinsam mit Regierungsrätin Sandra Hüppe, Ausbildungsleiterin der P Weiterlesen

Verkehrsunfall wegen Ablenkung durch Wespe

Abgelenkt durch eine Wespe ist eine 28-Jährige am Montag, 28. August 2023, mit ihrem Auto in Bulmke-Hüllen mit einem vorausfahrenden Fahrzeug kollidiert. Gegen 16.30 Uhr fuhr die Frau aus Gelsenkirchen mit ihrem Wagen über die Wanner Straße und wurde auf das Insekt im Fahrzeuginneren aufmerksam. Dadurch bemerkte sie ihren Angaben zufolge nicht, dass ein vor ihr fahrender 47-jähriger Gelsenkir Weiterlesen

Radfahrerin bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Schwer verletzt worden ist eine 66-jährige Radfahrerin am Montagmittag, 28. August 2023, bei einem Verkehrsunfall in Scholven. Die Gladbeckerin war gegen 13.45 Uhr mit ihrem Zweirad auf dem Scheideweg unterwegs in Richtung Norden und wollte mit diesem über die kreuzende Nienkampstraße hinweg weiter geradeaus fahren. Zeitgleich kam ihr in entgegengesetzter Richtung eine 68-jährige Autofahrerin Weiterlesen

Tatverdächtiger Pfandflaschendieb nach Zeugenhinweis gestellt

Ein Mann fuhr am Samstag, 26. August 2023, auf einem magentafarbenen Kinderfahrrad über die Münchener Straße in Schalke. Bei sich hatte er drei Säcke mit Pfandflaschen. Das kam einem 53 Jahre alten Gelsenkirchener, der zufällig mit seinem Auto unterwegs war, komisch vor und er rief die Polizei. Die Beamten konnten den Radler, einen 32-jährigen Gelsenkirchener, gegen 16.30 Uhr an der Königsb Weiterlesen

Streit in einer Pizzeria/Beamte stellen Machete und Messer sicher

Am Sonntagnachmittag, 27. August 2023, kam es gegen 14.45 Uhr in einer Pizzeria an der Bismarckstraße im Ortsteil Bismarck zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach Zeugenangaben kam es zunächst wegen einer Bestellung zu einem verbalen Streit. Als der 43 Jahre alte Pizzabäcker die zwei Kunden daraufhin des Lokals verwies, kamen diese mit einer weiteren Person kurze Zeit später wieder. Da Weiterlesen

Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung in Bulmke-Hüllen

Mit vielen Kräften war die Polizei Gelsenkirchen am vergangenen Freitagabend, 25. August 2023, in Bulmke-Hüllen im Einsatz. Dort kam es gegen 23.40 Uhr in einem Café an der Ecke Allemannenstraße/Erichstraße zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Der Streit eskalierte nach ersten Ermittlungen schnell und es kam zu gegenseitigen Körperverletzungen, bei denen unter anderem ein Baseballschl Weiterlesen

Polizei sucht nach Räubern und Zeugen der Tat

Zur Herausgabe von Smartphone und Bargeld haben unbekannte Jugendliche zwei junge Gelsenkirchener am Sonntagmittag, 27. August 2023, in der Altstadt gezwungen. Unter Gewaltandrohung hatten die beiden unbekannten Täter die zwölf und 13 Jahre alten Jungen gegen 15 Uhr am Busbahnhof am Bahnhofsvorplatz aufgefordert, ihnen ihre Wertgegenstände auszuhändigen. Nachdem die Gelsenkirchener der Forderu Weiterlesen