Gelsenkirchen

Erste ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“ 2025 in Gelsenkirchen

"Grenzen überschreiten, um Leben zu retten!" - das ist der Slogan von ROADPOL (European Roads Policing Network), einem europaweiten Polizei-Netzwerk, dessen oberstes Ziel es ist, die Zahl der Verkehrsunfallopfer auf Europas Straßen zu senken. Von Montag, 17. Februar bis Sonntag, 23. Februar fanden aus diesem Grund die erste landesweite ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus" 2025 auch in Gelsenkirch Weiterlesen

Rund 200 Personen demonstrieren gegen „Rechtsruck, Krieg und Krise“

Die Polizei Gelsenkirchen hat am Sonntag, 23. Februar 2025, eine Kundgebung mit Aufzug unter dem Motto "Solidarität ist unsere Wahl. Gegen Rechtsruck, Krieg und Krise" begleitet. Anmelder war ein 25 Jahre alter Mann aus Recklinghausen. Die überwiegend aus dem politisch linken, teils linksextremen, Spektrum angereisten Demonstranten trafen sich ab 16.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in der Altstad Weiterlesen

Vermisste 14-Jährige ist wieder zu Hause

Ein 14 Jahre altes Mädchen, nach dem die Polizei Gelsenkirchen seit September 2024 und kürzlich auch mit einer umfassenden Öffentlichkeitsfahndung gesucht hatte, ist seit Samstagabend, 22. Februar 2025, wieder zu Hause. Die Gelsenkirchenerin kam am frühen Abend eigenständig zurück zu ihren Eltern. Nach ersten Ermittlungen hat sie sich in Essen bei einem Bekannten aufgehalten. Die Identität Weiterlesen

Brand eines Mehrfamilienhauses

Aus bislang unbekannten Gründen geriet ein Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen in Brand. Für die Löscharbeiten musste der Strom des Hauses abgestellt werden. Kurzfristig kam es auf Grund von Absperrmaßnahmen zu Verkehrsbehinderungen. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache dauern an. Nachfragen für Journalis Weiterlesen

29-Jährige E-Scooter-Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag, 21. Februar 2025, in Gelsenkirchen-Buer ist eine 29 Jahre alte Frau lebensgefährlich verletzt worden. Die Gladbeckerin kollidierte nach ersten Ermittlungen gegen 16.20 Uhr im Kreuzungsbereich Kurt-Schumacher- und Vinckestraße mit einem Kleinbus. Dadurch zog sie sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten sie zur Behandlung in ein Krankenh Weiterlesen

Zwei Kinder durch Verkehrsunfälle schwer verletzt

Am Donnerstag, 20. Februar 2025, kam es zu gleich zwei Verkehrsunfällen auf Gelsenkirchener Stadtgebiet, durch die zwei Kinder schwer verletzt worden sind. Gegen 16 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem zwölf Jahre alten Jungen auf einem E-Scooter und einem Auto im Bereich der Kreuzung Fischerstraße/Harthorststraße in Horst. Der Junge, wohnhaft in Gelsenkirchen, fuhr nach aktuellem Weiterlesen

Notbremsung eines Busses – 86-jähriger Fahrgast verletzt

Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt im Fall eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen, 20. Februar 2025, um 8 Uhr morgens im Kreuzungsbereich Kirchstraße und Ringstraße im Ortsteil Altstadt ereignet hat. Die eingesetzten Beamten trafen dort auf einen Busfahrer. Er gab an, mit seinem Linienbus eine Vollbremsung gemacht zu haben, um den Zusammenstoß mit einem Firmenfahrzeug zu vermeiden Weiterlesen

Fußgänger bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Rotthausen ist am Donnerstagabend, 20. Februar 2025, ein 34-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Der 34-Jährige aus Essen wollte gegen 19.15 Uhr zu Fuß die Steeler Straße an der Kreuzung Achternbergstraße in Laufrichtung Mechtenbergstraße überqueren. In diesem Moment kollidierte der Fußgänger mit dem Wagen eines 20 Jahre alten Gelsenkircheners. Aus welc Weiterlesen

Polizeieinsatz wegen Ruhestörung endet mit Ingewahrsamnahme

Nach einer nächtlichen Ruhestörung haben Polizeibeamte am frühen Freitagmorgen, 21. Februar 2025, in der Feldmark einen 53-Jährigen in Gewahrsam genommen. Nachbarn hatten sich gegen 0.45 Uhr über laute Musik aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ludwig-Richter-Straße beschwert und die Polizei verständigt. Vor Ort forderten die eingetroffenen Beamten den 53 Jahre alten Wohnungsi Weiterlesen

Duisburg/Gelsenkirchen/Essen/Oberhausen – Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug

An einem Montagmorgen im April 2023 (03. April 2023, 09:25 Uhr) hob ein bisher unbekannter Mann mit einer gefälschten EC-Karte eines Geschädigten aus Bayern in diversen Supermarktfilialen und Tankstellen in Duisburg, Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag ab. Die Polizei sucht noch immer nach dem Tatverdächtigen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Weiterlesen