Gelsenkirchen

Das dritte Spiel der EURO 2024 wurde erneut zum Fanfest

Das dritte und damit letzte Spiel der Vorrunde der UEFA EURO 2024[TM] in Gelsenkirchen brachte ein überraschendes Ergebnis. Georgien konnte Portugal mit 2:0 schlagen und ist damit ebenso wie Portugal für das Achtelfinale qualifiziert. Somit gab es für beide Fanlager Grund zu feiern. Im Anschluss an das Spiel feierten Portugiesen und Georgier noch ein ausgelassenes und fröhliches Fußballfest. Weiterlesen

Medieneinladung zur Pressekonferenz nach dem Vorrundenspiel Georgien gegen Portugal

Nachdem am Mittwoch, 26. Juni 2024, das dritte Vorrundenspiel der UEFA EURO 2024TM in Gelsenkirchen ausgetragen wurde, laden die Stadt Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen Medienvertreter zum Pressegespräch ein. Hier werden Stadtverwaltung und Polizei auf die Geschehnisse der zurückliegenden Tage blicken und eine Bilanz des dritten Europameisterschaftsspiels in Gelsenkirchen ziehen. Das Weiterlesen

Friedliches Fußballfest in Gelsenkirchen – Portugiesischer Fanmarsch mit 10.000 Teilnehmern

Das dritte und damit letzte Spiel der Vorrunde der UEFA EURO 2024 in Gelsenkirchen ist vorbei. In der Arena auf Schalke traf Georgien auf Portugal. Beide Fanlager feierten ausgelassen ein fröhliches Fußballfest. Portugiesische Fußballfans hatten sich bereits im Vorfeld der Begegnung am Marktplatz in Gelsenkirchen Buer getroffen. Sie starteten gemeinsam um 18.00 Uhr in einem großen Fanmarsch Ri Weiterlesen

Am dritten Spieltag der EURO 2024 in Gelsenkirchen wird ein hohes Verkehrsaufkommen in der Stadt erwartet

Der dritte Spieltag der Fußball-Europameisterschaft bringt am heutigen Mittwoch, 26. Juni, nicht nur Starfußballer Ronaldo und sein portugiesisches Team in die Stadt, auch die georgische Mannschaft reist an und wird von Staatsvertretern begleitet. Zusammen mit mehreren tausend Fans aus beiden Ländern freut sich Gelsenkirchen auf ein Fußballfest der Extraklasse. Anpfiff in der Arena AufSchalke Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Motorroller und Auto in Buer

Ein 74 Jahre alter Dorstener befuhr am Dienstag, 25. Juni 2024, gegen kurz nach 10 Uhr mit seinem Auto die Heistraße in Richtung Schloss Berge. Er ordnete sich auf dem Rechtsabbieger ein und fuhr auf die Emil-Zimmermann-Allee. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 36-jähriger Mann aus Herten auf der Emil-Zimmermann-Alle in östliche Richtung. Es kam zu einer Kollision zwischen Auto- und Rollerfahrer, bei Weiterlesen

Schlechter Scherz: „Stinkbombe“ im Bus

Er meinte es sicher witzig, schlau war es aber nicht: Ein bislang unbekannter Jugendlicher hat am Dienstag, 25. Juni 2024, gegen 13 Uhr 12.54 Uhr am Busbahnhof in Gelsenkirchen-Buer eine "Stinkbombe" in einen Linienbus geworfen. Zeugen beobachteten den Tatverdächtigen, wie er den Scherzartikel durch ein Seitenfenster warf. Der Busfahrer bemerkte den üblen Geruch und alarmierte die Einsatzkräfte Weiterlesen

Gelsenkirchen freut sich auf ein großes Fußballfest mit prominenten Gästen

Georgiens Präsidentin und Portugals Präsident sind zu Gast in der Arena und tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein / Philipp Lahm und Célia Sasic; in der Fan Zone In Gelsenkirchen steigt rund um den dritten Spieltag der Fußball-Europameisterschaft in unserer Stadt am 26. Juni erneut ein großes Fußballfest. Ab 21 Uhr rollt in der Arena auf Schalke der Ball beim Spiel zwischen Georgien un Weiterlesen

Gegenstände auf Auto geworfen – Zeugen gesucht

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erstattete ein 43-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen eine Anzeige bei der Polizei. Er fuhr am Montag, 17. Juni 2024, gegen 5.10 Uhr auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Oberhausen. Kurz vor der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer prallten zahlreiche kleine Gegenstände gegen sein Auto, als er aus der dortigen Unterführung herausfuhr. Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung – Wer kennt die mutmaßliche Einbrecherin?

Mit einem Bild aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach einer Tatverdächtigen in einem Fall von Wohnungseinbruch. Am Montagnachmittag, 18. März 2024, verschafften sich zwei bislang unbekannte Frauen Zutritt zu einer Wohnung in der Lübecker Straße in Bismarck. Dort entwendeten sie Bargeld und Schmuck. Eine der beiden Frauen wurde bei der Tat von einer Überwachungskamera aufgezeichn Weiterlesen

Einbrecher durch Polizei gestellt – Distanzelektroimpulsgerät eingesetzt

Im Rahmen einer Streifenfahrt wurden Polizisten am Montagabend, 24. Juni 2024, gegen 21.50 Uhr auf drei Personen aufmerksam. Die Männer schauten durch die Scheiben eines geschlossenen Supermarktes auf der Straße Im Mühlenfeld und hantierten im Bereich des Türschlosses herum. Als die Personen den Streifenwagen wahrnahmen, entfernten sie sich umgehend von der Örtlichkeit. Ein hinzugerufener Str Weiterlesen