Gifhorn

Trunkenheitsfahrt

Sonntagmorgen wurde die Polizei zu Streitigkeiten am Schillerplatz gerufen. Fahrer und Beifahrer eines VW Polo beleidigten während des Vorbeifahrens zwei Männer auf dem Gehweg. Anschließend hielten sie mit dem Pkw und versuchten die Männer körperlich anzugehen. Bei der Sachverhaltsaufnahme wurde beim Fahrzeugführer (35 Jahre) eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein Alkoholtest ergab eine Weiterlesen

Unfälle durch Schneeglätte

Am Sonntagmorgen kam es zu einigen leichten Verkehrsunfällen aufgrund der Schneeglätte. Gegen 05:00 Uhr kam auf der B 4, nördlich von Sprakensehl, ein Lkw von der Straße ab. Er rutschte mit der Fahrzeugfront in den Graben und wurde von einem Abschleppunternehmen wieder auf die Straße gezogen. Der Fahrer blieb unverletzt. Es ist durch den Unfall kein Schaden entstanden. Aufgrund der frühen T Weiterlesen

Benefizkonzert – Das Niedersächsische Polizeiorchester spielt in Gifhorn

Ganz besondere Töne der Polizei gibt es im März 2023 zu hören, das Niedersächsische Polizeiorchester spielt im Theatersaal der Stadthalle Gifhorn. Ausgerichtet wird dieses Benefizkonzert gemeinsam von der Polizei Gifhorn und der Stadt Gifhorn. Am Konzertabend wird es international, unter der Leitung von Thomas Boger geht es musikalisch auf eine Reise "Around the World". Wer das Niedersächsis Weiterlesen

Schwerer Raub in Wohnhaus

In der Nacht vom vergangenen Freitag auf den vergangenen Samstag drangen bislang unbekannte Täter in das Wohnhaus eines 84-Jährigen ein. Dieser war anwesend und wurde von den zwei Tätern körperlich angegriffen. Anschließend forderten ihn die Täter auf, Wertsachen und den Schlüssel zu einem Wertgelass herauszugeben. Unter Androhung weiterer Gewalt und nach einer Absuche des Hauses verließen Weiterlesen

Betrug beinahe erfolgreich

Am gestrigen Mittwochvormittag klingelte bei einem Ehepaar in Vordorf das Telefon. Der 73-Jährige Familienvater nahm das Gespräch entgegen, am anderen Ende meldete sich der Sohn mit weinerlicher Stimme. Er hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, nach dieser Aussage reichte er an einen Polizisten weiter. Dieser bestätigte den Sachverhalt und erklärte, das nun 48.000 Euro gezahlt werd Weiterlesen

Erfolgreiche Taschendiebe

Am gestrigen Mittwoch wurde zwei Männern die Geldbörse in Geschäften in Wittingen und Gifhorn entwendet. Beide gehören mit 70 und 83 Jahren zur Zielgruppe der Täterinnen und Täter bei diesem Phänomen. Die beiden Männer hatten ihr Portemonnaie in die Jackentasche gesteckt, beide mussten an der Kasse feststellen, dass die Geldbörse entwendet wurde. Neben den amtlichen Dokumenten wie etwa F Weiterlesen

100 km/h erlaubt – 180 km/h gefahren

Am Mittwoch kontrollierten in den Nachmittag- und Abendstunden Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn den Verkehr auf der B 188 und B 4. Dabei konnte gegen 17:40 Uhr ein 41-Jähriger Fahrer eines Volkswagens festgestellt werden, der auf der B 4 eine Geschwindigkeit von 140 km/h fuhr. Gegen 18:19 Uhr wurde außerdem ein 52-Jähriger angehalten, der ebenfalls 140 km/h fuhr. Die höchstzulässige Gesch Weiterlesen

Diverse Mängel an LKW-Gespann

Beamte der Verfügungseinheit der Polizei Gifhorn wurden am gestrigen Abend auf der Autobahn 2, bei der Abfahrt Watenbüttel, auf ein LKW-Gespann aufmerksam. Die Nebelrückleuchten des Aufliegers leuchten dauerhaft sehr hell. Die Beamten stoppten die Fahrt und führten die Kontrolle auf dem Autohof Schwülper durch. Dabei stellten die Beamten mehrere Mängel bzw. Verstöße fest. Die Anhängerbel Weiterlesen

Zeugen nach Raub gesucht

In Gifhorn ereignete sich am vergangenen Freitagabend ein Raub zum Nachteil eines 27-Jährigen. Dieser fuhr gegen 23:00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg an der Konrad-Adenauer-Straße, als er von einem ihm unbekannten Mann angesprochen wurde. Dieser stand auf der gegenüberliegenden Straßenseite, in Höhe des Gebäudes der AOK. Der 27-Jährige drehte, woraufhin der Unbekannte auf ihn zukam u Weiterlesen

Verkehrskontrolle deckt unerlaubte Fahrt auf

Beamte der Polizei Gifhorn stoppten in der vergangenen Nacht die Fahrt eines VW Passat auf der Wolfsburger Straße in Weyhausen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 52-jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem ergaben sich bei dem Mann Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel, ein Schnelltest erhärtete diesen Verdacht. Dem Mann wurde Weiterlesen