Gifhorn

Zollbeamte decken Kurierfahrt auf der BAB 2 bei Watenbüttel auf und finden 3,5 Kilogramm Ecstasy – gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft, Zoll und Polizei

Am Vormittag des 21.12.2022 unterzogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen des Hauptzollamtes Braunschweig eine niederländische Limousine auf der Autobahn 2 auf einem Parkplatz an der Anschlussstelle Braunschweig-Watenbüttel einer verdachtsunabhängigen Kontrolle. Die 26-jährige Fahrerin und ihr 48-jähriger Beifahrer gaben an, nach Polen unterwegs zu seien. Außerdem hätte Weiterlesen

POL-GF: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss / Fußgängerin verletzt

Polizeiinspektion Gifhorn [Newsroom]
Gifhorn / Gamsen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin ist es in den Mittagsstunden des 25.12.2022 in der Straße Zum Isetal im Ortsteil Gamsen gekommen. Ein 52-Jähriger aus Gifhorn war mit seinem Hyundai als ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Ringe sichergestellt

Über ein "Weihnachtsgeschenk" der anderen Art kann sich eine Niederländerin freuen. Sie befand sich in der zweiten Dezemberwoche mit ihrem Mann auf der Durchreise und tankte an einer Tankstelle in Schwülper. Vermutlich beim Aussteigen verlor sie ihren Verlobungs- und den Ehering, bemerkte dies etwa 30 Minuten später, schon wieder auf der Autobahn. Eine Rückkehr und Nachfrage beim Personal der Weiterlesen

Brand einer Halle

In der Nacht zum heutigen Donnerstag entstand in einer Halle am Eyßelheideweg in Gifhorn ein Brand. Dieser wurde gegen 00:20 Uhr entdeckt und der Feuerwehr gemeldet, diese übernahm umgehend die Brandbekämpfung. Mehrere Beamte der Polizei Gifhorn sperrten den Einsatzraum weitläufig ab und leiteten die ersten Ermittlungen zur Brandursache ein. Diese ist bislang noch unklar. In der Halle befand Weiterlesen

Unfälle auf der Bundesstraße 4

Zwei Unfälle, einer mit hohem Schaden und einer mit zwei Verletzten, ereigneten sich am gestrigen Dienstag auf der Bundesstraße 4. Am Morgen fuhren ein Volkswagen Polo und ein Renault Kangoo in Richtung Braunschweig. Gegen 09:30 erreichten die Fahrzeuge in dieser Reihenfolge das Ende des zweispurigen Ausbaus bei Gifhorn und die dortige Einmündung zur Braunschweiger Straße. Die Ampel sprang auf Weiterlesen

Zeugen nach Unfall gesucht

Am Morgen des gestrigen Montags ereignete sich gegen 07:15 Uhr in Müden ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Ein in schwarzer Farbe lackierter Volkswagen Polo älteren Baujahres fuhr auf der Straße Am Staugraben und kam vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, bei Fahrbahnglätte, nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß der Pkw gegen einen Grundstück Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessung auf der K114

Beamte der Polizei Gifhorn führten in der vergangenen Nacht eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Kreisstraße 114 durch. Die Messstelle befand sich im Einmündungsbereich zum Lehmweg. In ca. 90 Minuten wurden fünf Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h festgestellt. Auf einen Autofahrer kommt ein Verwarngeld zu, auf die anderen vier ein Bußgeld. Ein 18-jähriger F Weiterlesen

Zeugen nach Einbruch gesucht

In eine Gaststätte in Gifhorn brachen unbekannte Täter am vergangenen Wochenende ein. Das Tatobjekt liegt an der Ecke Lehmweg und Calberlaher Damm. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und gelangten so ins Innere. Dort entwendeten sie Elektronikgeräte und Alkoholika um schließlich unerkannt vom Tatort zu flüchten. Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Gifhorn hat die Ermitt Weiterlesen

Fahrt mit mehr als 3 Promille

Verschiedene Verkehrsteilnehmer meldeten am Samstag, gegen 17:55 Uhr, dass es auf der Landesstraße 321, zwischen Groß Schwülper und Meine, zu mehreren sog. "Beinaheunfällen" gekommen sei. Ein Toyota wäre langsam, sehr unsicher und immer wieder in den Gegenverkehr gefahren. Beamte der Polizei Meine versuchten den in Richtung Meine fahrenden Pkw zu stoppen, auf Haltesignale reagierte die Autof Weiterlesen

Feuer sorgt für hohen Schaden an Schule

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brandausbruch auf dem Schulgelände der Christian-Albinus-Oberschule in Weyhausen. Der Brand wurde gegen 23:00 Uhr durch einen benachbarten Anwohner bemerkt, der umgehend die Feuerwehr rief. Diese löschte das Feuer, das sich an der Außenfassade des Schulgebäudes ausgebreitet hatte. Auf das Innere der Schule griffen die Flammen nicht über, jedoc Weiterlesen