Gifhorn

Einbruch in Gewerbeobjekt

Die Polizei Gifhorn ermittelt nach einem Einbruch in ein Firmengebäude. Bislang unbekannte Täter drangen in eine Lagerhalle in der Straße Im Heidland ein. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 25.03.2025, 17:15 Uhr und dem 26.03.2025, 06:45 Uhr. Nachdem die Täter das Rolltor aufgehebelt hatten, entwendeten sie aus dem Betrieb diverse Maschinen und Werkzeuge. Der Wert des Diebesguts liegt im mittl Weiterlesen

Strafverfahren nach Kontrollen

Am gestrigen Abend und in der Nacht auf den heutigen Mittwoch leiteten Beamte der Polizei Gifhorn Strafverfahren nach Verkehrskontrollen ein. Gegen 20:10 Uhr entschlossen sie sich zur Kontrolle eines E-Scooters, der entlang der Braunschweiger Straße fuhr. Es ergab sich der Verdacht, dass der 33-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Den Konsum verschiedener Stoffgruppen Weiterlesen

Unfall auf Kreuzung

Zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen kam es am Dienstagvormittag an der sogenannten Dragenkreuzung. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei Weyhausen zufolge befuhr ein 46-Jähriger mit seinem Volkswagen Bus die Kreisstraße 31 von Triangel in Richtung Süden. Vor dem Kreuzungsbereich ordnete er sich auf dem Fahrstreifen für die Rechtsabbieger ein. Nach der Haltelinie bog er jedoch nic Weiterlesen

Fahrradregistrierung

Das Präventionsteam der Polizei Gifhorn bietet im kommenden Monat zwei Termine für die Registrierung von Fahrrädern und Pedelecs an. Der erste Termin ist am 09.04.2025, am Dienstgebäude der Polizei Gifhorn, Hindenburgstraße 2 in 38518 Gifhorn. Am Folgetag, dem 10.04.2025, findet die Registrierung am Rathaus der Stadt Wittingen, Bahnhofstraße 25 in 29378 Wittingen statt. An beiden Tagen im Ze Weiterlesen

Ermittlungsverfahren nach gefährlicher Körperverletzung – gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft

Am Vormittag des vergangenen Sonntags informierte eine Anwohnerin aus Neudorf-Platendorf die Polizei Gifhorn über eine hilfesuchende Frau. Diese hatte zuvor bei ihr geklingelt. Die Beamten stellten erhebliche Verletzungen bei der 40-Jährigen fest. Sie wurde umgehend per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zufolge hielt sich die Frau zuvor in der Woh Weiterlesen

Haustürbetrug? Ermittlungen aufgenommen

Die Polizei in Hankensbüttel ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs zum Nachteil einer 91-Jährigen. Bei der alleinstehenden Frau klingelte es am Montagmittag der vergangenen Woche an der Haustür. Eine männliche Person stellte sich als Schmuckhändler und Mitarbeiter einer Goldschmiede aus Lüneburg vor. Er bot an, alte Uhren, Schmuck und Fotokameras ankaufen zu wollen. Die Frau bat ihn dara Weiterlesen

Motorrad prallt gegen Fahrrad

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Fahrrad wurden gestern Nachmittag zwei Personen verletzt. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei Gifhorn nach querte ein 88-Jähriger gegen 16:30 Uhr von der Verlängerung des Lehmwegs kommend die Kreisstraße 114. Dabei übersah er einen von links nahenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Sowohl der Radfahrer al Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Körperverletzung

Die Polizei Meinersen führt aktuell ein Ermittlungsverfahren gegen einen 59-Jährigen. Den bisherigen Ermittlungen nach machten drei Kinder im Alter von 6, 7 und 10 Jahren gestern Nachmittag Klingelstreiche im Ort Müden (Aller), auch bei einem 59-Jährigen. Dieser verfolgte die Kinder anschließend. Zunächst mit einem Fahrrad, dann, als die Kinder in ein Waldstück liefen, weiter zu Fuß. In di Weiterlesen

Unbekannte fällen Bäume

In Stöcken bei Wittingen haben Unbekannte etwa 40 Bäume eines Privatwaldes gefällt. Die Tat wurde am gestrigen Mittwoch bei der Polizei Wittingen angezeigt. Der Tatzeitraum liegt bereits zwischen dem 23.02.2025 und dem 09.03.2025. Das betroffene Waldstück liegt östlich der Ortschaft Stöcken, zwischen der Landstraße 270 und der Bahnlinie. Die Unbekannten fällten etwa 40 Bäume, darunter au Weiterlesen

Polizistin erkennt gestohlenes Rad

Eine Beamtin des Ermittlungsdienstes der Polizei Meine bemerkte gestern Morgen auf der Hauptstraße in Meine einen Mann mit einem auffälligen Fahrrad. Dieses passte zur Beschreibung eines entwendeten Rades, dessen zugehöriges Strafverfahren sie bearbeitete. Sie informierte umgehend ihre Kolleginnen und Kollegen und nach kurzer Verfolgung wurde der Radfahrer gestoppt und kontrolliert. Tatsächlic Weiterlesen