Gifhorn

Schuss auf einen Kater

Eine 40-Jährige Katzenbesitzerin erstattete am heutigen Donnerstagmorgen Strafanzeige bei der Polizei Wittingen. Ihr ca. 13 Jahre alter Kater, ein Freigänger, kam am Dienstag dieser Woche auf das Grundstück der Frau in Glüsingen zurück, dabei hatte das Tier auffälligen Speichelfluss und nahm in der Folge kein Futter mehr auf. Am Mittwoch wurde die Frau bei einem Tierarzt vorstellig, der beim Weiterlesen

Verkehrsunfälle im Kreis Gifhorn

Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von etwa 13.000 Euro sind Folgen eines Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 4 bei Meine am gestrigen Mittwochmorgen. Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes-Benz Vito gegen 10:00 in Richtung Braunschweig. Nach ersten Ermittlungen bemerkte er vor der Ortschaft Meine einen verkehrsbedingten Rückstau nicht rechtzeitig und fuhr trotz Bremsung auf einen Audi A4 Weiterlesen

Fahrrad sichergestellt – Eigentümer bzw. Eigentümerin gesucht

Ein weiterer Medieninhalt Die Polizei Gifhorn hat Ende des Monats April in Gifhorn ein Fahrrad sichergestellt. Den bisherigen Ermittlungen nach ist es zuvor entwendet worden. Gesucht wird nun die Eigentümerin bzw. den Eigentümer des Fahrrades. Es ist von der Marke Merida, Model Ninety-Six, in schwarz und grün lackiert und verfügt über 11 Gänge und Scheibenbremsen. Der Lack des Lenkers ist a Weiterlesen

Tatverdächtiger zu einer Brandserie ermittelt – Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft

Einen Ermittlungserfolg in einer Serie von mehreren Autobränden können nach enger Zusammenarbeit der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Gifhorn und die Staatsanwaltschaft Hildesheim verkünden. Die Serie begann Mitte Oktober 2022, als in der Gutsstraße in Isenbüttel ein geparktes Auto in Brand gesetzt wurde. Die letzte Tat dieser Serie von einem halben Dutzend Bränden ereignete sic Weiterlesen

Verkehrskontrolle deckt Verstöße auf

In Groß Oesingen fand am vergangenen Wochenende eine Verkehrskontrolle statt, an der sich mehrere Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn beteiligten. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden zwischen 20:00 Uhr und 02:00 Uhr am nördlichen Ortseingang insgesamt 95 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer angehalten und kontrolliert. Der Fokus der Kontrolle lag auf der Verkehrstüchtigkeit d Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessung auf der K 29

Beamte der Polizei Wittingen führten am gestrigen Sonntagnachmittag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Kreisstraße 29, zwischen Transvaal und Knesebeck durch. In dem Bereich, in dem die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gemessen wurden, gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Gegen diese verstießen im Zeitraum von 12:45 Uhr bis 15:00 Uhr mehrere Autofahrerinnen Weiterlesen

Autofahrt trotz Führerscheinentzug

In der Nacht auf den heutigen Freitag wurden zwei Beamte der Polizei Meine in Isenbüttel auf einen schwarzen BMW aufmerksam. Das Auto fuhr von der Hauptstraße in einen Kreisel und verließ diesen auch wieder auf der Hauptstraße. Bei der anschließenden Kontrolle gab der Fahrer an, sein Portemonnaie nicht dabei zu haben, daher könne er seinen Führerschein nicht vorzeigen. Die Überprüfung der Weiterlesen

Der Kontrolle entzogen – Zeugen gesucht

Am vergangenen Montag, gegen 12:15 Uhr, fiel zwei Beamten der Polizei Gifhorn in Wesendorf ein Kraftrad auf, das augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und verfolgten das Fahrzeug zunächst auf der Goethestraße. Dies bemerkte der Fahrer und beschleunigte. Statt zu halten, verstieß er gegen mehrere Verkehrsvorschriften, um sich der Weiterlesen

Betrugsmasche Gewinnversprechen

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bei einem Gewinnspiel teilgenommen und gewonnen!" so oder ähnlich beginnen Täter das Telefonat bei der Betrugsmache des sogenannten "Gewinnversprechens". Es klingt zunächst toll, schließlich wird ein hoher Geldbetrag oder bedeutender Sachwert in Aussicht gestellt, um diesen zu erhalten müsse jedoch eine kleine Gegenleistung erbracht werden. So müsse beispi Weiterlesen

„Fit mit dem Pedelec“ – Die Kursreihe startet wieder

Mit dem kommenden Frühlingswetter beginnt alljährlich die Fahrradsaison. Ungebrochen ist dabei der Trend des motorunterstützten Fahrrades, dem Pedelec. Vor allem die Älteren unserer Gesellschaft entscheiden sich häufiger zum Kauf eines solchen Rades, da der körperliche Kraftaufwand zur Erreichung hoher Geschwindigkeiten deutlich geringer ist, als bei einem herkömmlichen Fahrrad. Hans-Heinr Weiterlesen