Gifhorn

Welle von Schockanrufen

Eine Welle von Schockanrufen registrierte die Polizei Gifhorn am gestrigen Donnerstag. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erklärten, dass ein Familienmitglied, meist eines der Kinder, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Die Angerufenen sollten nun eine Kaution stellen. Bei der Polizei Gifhorn wurden am Donnerstagvormittag und auch noch am Nachmittag insges Weiterlesen

Einbrüche im Stadtgebiet Gifhorn

Im Gifhorner Stadtgebiet wurden am Mittwoch drei Einbrüche angezeigt. Die Täter hatten es auf Einfamilienhäuser an der Celler Straße, dem I. Koppelweg und der Straße Im Wiesengrund abgesehen. In einem Fall schlugen sie eine Kellerfensterscheibe ein, bei den beiden anderen Häusern wurde an einem Fenster bzw. der Terrassentür gehebelt. Bei zwei Objekten gelang den Tätern so das Eindringen in Weiterlesen

Verkehrskontrollen decken diverse Verstöße auf

Mehr als 15 Beamte aus der gesamten Polizeiinspektion Gifhorn führten am gestrigen Mittwoch mehrere Verkehrskontrollen durch. Diese Kontrollen fanden ausschließlich an Unfallhäufungsstellen im gesamten Landkreis Gifhorn statt. So wurde etwa an der Kreuzung der Kreisstraße 4 und der Kreisstraße 7 das Einhalten des Verkehrszeichens 206 "Halt. Vorfahrt gewähren." kontrolliert. Weitere Kontrollo Weiterlesen

Verkehrskontrollen decken diverse Verstöße auf

Mehr als 15 Beamte aus der gesamten Polizeiinspektion Gifhorn führten am gestrigen Donnerstag mehrere Verkehrskontrollen durch. Diese Kontrollen fanden ausschließlich an Unfallhäufungsstellen im gesamten Landkreis Gifhorn statt. So wurde etwa an der Kreuzung der Kreisstraße 4 und der Kreisstraße 7 das Einhalten des Verkehrszeichens 206 "Halt. Vorfahrt gewähren." kontrolliert. Weitere Kontrol Weiterlesen

Fahrt ohne Führerschein

Eine Beamtin der Polizei Gifhorn befand sich am gestrigen frühen Dienstagnachmittag auf dem Weg zur Arbeit. Dabei wurde sie in Gifhorn auf einen Volkswagen Arteon aufmerksam, der von einem Grundstück und anschließend vor ihr fuhr. Die Halterin des Fahrzeugs war der Beamtin aus einem vergangenen Verkehrseinsatz bekannt. Sie kontaktierte ihre Dienststelle und bat für eine Kontrolle um Unterstüt Weiterlesen

Geschädigte einer Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Am vergangenen Montagnachmittag kam es in Brome zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen 50-jährigen Autofahrer. Der Mann befuhr mit seinem blaufarbigen Skoda Roomster gegen 16:35 Uhr die Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung der Bahnhofstraße und der B 244 fuhr er an mehreren wartenden Fahrzeugen, die bei Rotlicht an der dortigen Lichtzeichenanlage hielten, unter der Nut Weiterlesen

Einbruch in ein Geschäft

In der Nacht auf den heutigen Dienstag brachen Unbekannte in ein Geschäft in Müden (Aller) ein. Durch Einwerfen der Schaufensterscheibe des Objekts an der Flettmarer Straße verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang. Dies geschah gegen 22:50 Uhr am Montagabend. Unter der Mitnahme von Bargeld entkamen sie kurze Zeit später unerkannt. Die Polizei nahm noch in der Nacht die ersten Ermittlunge Weiterlesen

Zeugen nach Unfällen gesucht

Am frühen Morgen des gestrigen Montags kam es auf der Landesstraße 288 zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 65-Jähriger fuhr mit seinem Skoda Octavia auf der Landesstraße von Schneflingen in Richtung Teschendorf. Dabei kam er gegen 05:10 Uhr auf gerader Strecke, aus bislang unbekannter Ursache, nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Ansc Weiterlesen

Autofahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss

In der Nacht auf den heutigen Montag wurden zwei Beamte während einer Streifenfahrt in Weyhausen auf einen Volkswagen Tiguan vor ihnen aufmerksam. Das Fahrzeug war mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle, der Fahrer beschleunigte jedoch weiter und fuhr auf den Kundenparkplatz eines ansässigen Geschäfts. Dort stieg der alleinig Weiterlesen

Fahrt nach Geschwindigkeitskontrolle beendet

Am vergangenen Sonntag führten Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn Geschwindigkeitsmessungen auf einem Parkplatz der Bundesstraße 188 bei Neubokel durch. In diesem Abschnitt gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Gegen 11:50 Uhr wurde ein Hyundai Geländewagen mit 146 km/h gemessen. Nach Toleranzabzug überschritt der Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit somit um 71 k Weiterlesen