Göttingen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Rodenberger Bankfiliale

In der Nacht zu Freitag (2. Dezember) ist es zu einer Geldautomaten-Sprengung in einer örtlichen Bankfiliale in der Langen Straße in Rodenberg gekommen. Verletzt wurde niemand. Ob Bargeld entwendet worden ist, ist derzeit noch nicht klar. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei wurde gegen 2.45 Uhr durch ein Sicherheitsunternehmen über die Sprengung informiert. Vor Ort stellten die Einsatzkrä Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten auf Supermarkt-Parkplatz

In der Nacht zu Donnerstag (1. Dezember) haben Unbekannte in Hameln einen Geldausgabeautomaten gesprengt. Die Tat ereignete sich gegen 2 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Lemkestraße. Verletzt wurde niemand, am SB-Terminal entstand hoher Sachschaden, der bislang noch nicht beziffert werden kann. Weiterhin wurden drei in der Nähe des Automaten abgestellte Fahrzeuge leicht beschädig Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Bockenem

In der Nacht zu Montag (28. November) haben bislang Unbekannte einen Geldausgabeautomaten in der Straße Nordwall in Bockenem im Landkreis Hildesheim gesprengt. Die Tat ereignete sich gegen 2 Uhr. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Die Gesamtschadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Mehrere Anwohner meldeten laute Detonationsgeräusche aus dem SB-Bereich einer Bankfilial Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen

Durchsuchungen in Göttingen sowie Berlin und Festnahme dreier Beschuldigter wegen des Verdachtes des Betäubungsmittelhandels Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen, Fachkommissariat Organisierte Kriminalität/Komplexe Kriminelle Strukturen, führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Göttingen seit dem Frühjahr 2022 mehrere verdeckte Verfahren wegen des Verdac Weiterlesen

Flucht und Migration: Polizeidirektion Göttingen kooperiert mit dem Museum Friedland – Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Migration und Flucht haben in der deutschen Nachkriegsgeschichte immer wieder eine große Rolle gespielt. Menschen aus vielen Ländern der Welt haben in der Bundesrepublik eine neue Heimat gefunden und sind heute fester Bestandteil der Gesellschaft, auch innerhalb der Polizei. Doch wie wirkt sich Migration aus? Welche Effekte hat sie auf unser Zusammenleben? Welche Erfahrungen haben wir bislang mi Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Auetal

In der Nacht zu Donnerstag (20.Oktober) kam es in der Rolfshagener Straße in Auetal im Landkreis Nienburg/Schaumburg zur Sprengung eines Geldautomaten. Anwohner meldeten gegen 2 Uhr lautstarke Detonationsgeräusche aus dem Bereich des SB-Automaten. Kurz darauf bestätigten die Einsatzkräfte der Polizei Rinteln, dass der SB-Automat gesprengt worden ist. Am Gebäude entstand großer Sachschaden, d Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich erneut an europaweiter Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs

Ein weiterer Medieninhalt Die Polizeidirektion Göttingen hat sich am Donnerstag (13. Oktober) erneut an einer Großkontrolle im Rahmen einer europaweiten Kontrollwoche beteiligt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem gewerblichen Güter- und Personenverkehr (GGPV) und gehörte zum sogenannten RoadPol-Netzwerk. Bereits im Februar und Juni dieses Jahres haben entsprechende Kontrollwochen stattgefun Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen freut sich über 170 neue Kolleginnen und Kollegen in ihrer Behörde

Die Polizeidirektion Göttingen hat am 1. Oktober ihre neuen Mitarbeitenden begrüßt. Die insgesamt 170 neuen Kolleginnen und Kollegen werden ihren Dienst künftig in allen fünf Polizeiinspektion sowie der Zentralen Kriminalinspektion und dem Behördenstab in den verschiedensten Aufgabenbereichen versehen. Die "Neuen" ergänzen die Organisationsbereiche unter anderem in den Einsatz- und Streifen Weiterlesen

Erneuter Blick hinter die Kulissen der Polizeidirektion Göttingen: Twitter-Marathon am 1. Oktober

Ein weiterer Medieninhalt Am 1. Oktober 2022 ist es wieder soweit, der bundesweite Twitter-Marathon findet unter Beteiligung verschiedenster Blaulichtorganisationen statt. Daran beteiligt sich auch die Polizeidirektion Göttingen und möchte diesen Tag nutzen, um Interessierten einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Da sich der Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen über Weiterlesen

Abschied in den Ruhestand: Leiterin der Abteilung 2, Karin Gedaschko, verlässt die Polizeidirektion Göttingen

Sie war mehr als 30 Jahre in der niedersächsischen Landesverwaltung tätig, jetzt ist es Zeit für den wohlverdienten Ruhestand: Karin Gedaschko, Leitende Regierungsdirektorin und Leiterin der Abteilung 2 der Polizeidirektion Göttingen, wurde am Dienstag (30. August 2022) feierlich von Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten in den Ruhestand verabschiedet. Die Verabschiedung fand im Kreise v Weiterlesen