Göttingen

Durchsuchungsmaßnahmen bei einem Polizeibeamten der Polizeidirektion Göttingen

Seit vergangenem Freitag wurden die Wohnanschrift sowie von ihm genutzte Diensträumlichkeiten eines 43-jährigen Polizeivollzugsbeamten der Polizeidirektion Göttingen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz durchsucht. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen wurden Waffen, Uniformen und Devotionalien aus dem Zweiten Weltkrieg sowie Datenträger aufgef Weiterlesen

Nachtragsmeldung zur Geldautomatensprengung im Landkreis Hildesheim

Weiterhin fehlt von den Tätern einer Geldautomatensprengung, die sich am frühen Montagmorgen (18.07.) im Bereich Harsum ereignete, jede Spur. Hinweisgebende alarmierten die Polizei, nachdem sie gegen 03:00 Uhr einen lauten Knall sowie verdächtige Motorengeräusche wahrgenommen hatten. Es liegen Zeugenhinweise vor, dass sich mutmaßlich anschließend zwei Personen mit einem Motorrad vom Tatort e Weiterlesen

Prävention und Kontrollen: Polizeidirektion Göttingen widmet sich anlässlich des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2022 der Fahrtüchtigkeit

Alkohol, Drogen, Müdigkeit - immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, häufig auch unter Beteiligung von Lastkraftwagen, die nicht selten tödlich enden. Auf die Gefahren, die durch eine mangelnde Fahrtüchtigkeit verursacht werden, macht die Polizeidirektion Göttingen anlässlich des landesweiten Verkehrssicherheitstags am Samstag (18. Juni) mit vielfältigen Maßnahmen aufmerksam. Weiterlesen

Neuer Leiter in der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen: Thomas Breyer übernimmt von Matthias Schroweg

Kriminaldirektor Thomas Breyer ist der neue Leiter der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Göttingen mit Sitz in Hildesheim. Er folgt damit auf Kriminaldirektor Matthias Schroweg, der Ende Mai in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Thomas Breyer hat seinen Dienst in der ZKI bereits zum 1. Juni angetreten und wurde am Donnerstag (16. Juni) von Gwendolin von der Osten, Präs Weiterlesen

Vielfalt in der Arbeitswelt – Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag

Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben mehr als 4.500 Firmen und Institutionen mit 14,6 Millionen Mitarbeitenden die Charta unterzeichnet und sich damit verpflichtet, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei ist von Vorurteilen, und alle Mitarbeitenden we Weiterlesen

Abschied nach 41 Jahren: Leiter der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen, Matthias Schroweg, geht in den Ruhestand

Er gehörte der Polizei Niedersachsen 41 Jahre lang an, 16 davon leitete er die Zentrale Kriminalinspektion Göttingen: Kriminaldirektor Matthias Schroweg wird mit Ablauf des Monats Mai in den Ruhestand verabschiedet. Offiziell verabschiedet wurde er bereits von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, im Rahmen einer internen Feier. Matthias Schroweg ist im Jahr 1981 Weiterlesen

IDAHOBIT: Polizeidirektion Göttingen zeigt Flagge – Regenbogenfarben wehen vor dem Dienstgebäude in der Groner Landstraße

Sie ist Zeichen für Diversität und ein deutliches Signal gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung: Heute (Dienstag, 17. Mai) wurde die Flagge der Vielfalt am Dienstgebäude der Polizeidirektion Göttingen in der Groner Landstraße gehisst. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) wehen vor dem Polizeigebäude die Regenbogenfarben. Was ist der Weiterlesen

Polizeiarbeit 2021 – Polizeidirektion Göttingen veröffentlicht 6. Sicherheitsbericht

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Stimmung in der Gesellschaft, Entwicklungen in der Kriminalitätsbekämpfung und der Verkehrssicherheitsarbeit, neue Wege in der Prävention und die Bedeutung sozialer Medien für eine moderne Polizei: Der Sicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion Göttingen gewährt erneut einen tiefen Einblick in die polizeiliche Arbeit zwischen Hann. Münden Weiterlesen

Fahrtüchtigkeit: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an länderübergreifender Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“

Die Reaktionszeit verlängert sich, Entfernungen sind schwerer abzuschätzen, die Aufmerksamkeit lässt nach und die Bewegungen sind unkoordiniert: Der Einfluss von Alkohol und Drogen auf den menschlichen Körper ist hinlänglich bekannt, am Steuer können diese Auswirkungen mitunter fatale Folgen haben. Die Fahrtüchtigkeit ist daher von entscheidender Bedeutung für eine sichere Teilnahme am Str Weiterlesen

POL-GOE: Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Göttingen unterstützt großangelegte Lkw-Kontrolle in Kassel: Mehr als die Hälfte der Fahrzeuge beanstandet; 20 mussten stehen bleiben

Polizeidirektion Göttingen [Newsroom]
Kassel (ots) - - Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Nordhessen - Autobahn 7, Kassel: Beamte des Kontrolltrupps des Polizeipräsidiums Nordhessen führten am gestrigen Mittwoch eine großangelegte Kontrolle von Lkw auf der Tank- und Rastanlage ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell