Göttingen

Nach 42 Jahren im Dienst der Polizei: Polizeidirektion Göttingen verabschiedet Polizeivizepräsidenten Gerd Lewin in den Ruhestand

42 Jahre lang war er im Dienst der Polizei Niedersachsen: Gerd Lewin, Vizepräsident der Polizeidirektion Göttingen, ist am Freitag (16. Dezember) von Innenminister Boris Pistorius und Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten im Beisein zahlreicher Weggefährtinnen und -gefährten feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit 1980 im Polizeivollzugsdienst Gerd Lewin ist im Jahr 1980 Weiterlesen

Wechsel an der Spitze des Polizeikommissariats Bad Münder

Der Erste Kriminalhauptkommissar Ulrich Mathies geht in den Ruhestand und übergibt die Dienststellenleitung an den Ersten Polizeihauptkommissar Günther Köster. Die feierliche Amtsübergabe fand am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, im Polizeikommissariat Bad Münder statt. Nach mehr als 42 Dienstjahren, davon sechs Jahre als Leiter des Polizeikommissariats Bad Münder, verabschiedete sich Ulrich Weiterlesen

Durchsuchungen in der Samtgemeinde Gleichen sowie in Heilbad Heiligenstadt und Tambach-Dietharz (Thüringen) wegen des Verdachtes des Betäubungsmittelhandels in nicht geringer Menge

Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen hat am 13.12.2022 im Zusammenhang mit umfangreichen Ermittlungen unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Göttingen mehrere Durchsuchungsbeschlüsse in der Samtgemeinde Gleichen sowie an zwei Orten in Thüringen vollstreckt. Bei den Durchsuchungen ging es um den Verdacht des Betäubungsmittelhandels in nicht geringer Menge. Dabei wur Weiterlesen

Polizeikommissariat Stadthagen unter neuer Leitung: Michael Panitz ins Amt eingeführt

Das Polizeikommissariat Stadthagen hat einen neuen Dienststellenleiter: Der Erste Kriminalhauptkommissar Michael Panitz wurde am Freitag, 9. Dezember, offiziell von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, ins Amt eingeführt. Panitz ist in Stadthagen kein Unbekannter: Er leitet das Kommissariat bereits seit dem 1. Oktober 2022. Die feierliche Amtseinführung fand im Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Rodenberger Bankfiliale

In der Nacht zu Freitag (2. Dezember) ist es zu einer Geldautomaten-Sprengung in einer örtlichen Bankfiliale in der Langen Straße in Rodenberg gekommen. Verletzt wurde niemand. Ob Bargeld entwendet worden ist, ist derzeit noch nicht klar. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei wurde gegen 2.45 Uhr durch ein Sicherheitsunternehmen über die Sprengung informiert. Vor Ort stellten die Einsatzkrä Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten auf Supermarkt-Parkplatz

In der Nacht zu Donnerstag (1. Dezember) haben Unbekannte in Hameln einen Geldausgabeautomaten gesprengt. Die Tat ereignete sich gegen 2 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Lemkestraße. Verletzt wurde niemand, am SB-Terminal entstand hoher Sachschaden, der bislang noch nicht beziffert werden kann. Weiterhin wurden drei in der Nähe des Automaten abgestellte Fahrzeuge leicht beschädig Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Bockenem

In der Nacht zu Montag (28. November) haben bislang Unbekannte einen Geldausgabeautomaten in der Straße Nordwall in Bockenem im Landkreis Hildesheim gesprengt. Die Tat ereignete sich gegen 2 Uhr. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Die Gesamtschadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Mehrere Anwohner meldeten laute Detonationsgeräusche aus dem SB-Bereich einer Bankfilial Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen

Durchsuchungen in Göttingen sowie Berlin und Festnahme dreier Beschuldigter wegen des Verdachtes des Betäubungsmittelhandels Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen, Fachkommissariat Organisierte Kriminalität/Komplexe Kriminelle Strukturen, führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Göttingen seit dem Frühjahr 2022 mehrere verdeckte Verfahren wegen des Verdac Weiterlesen

Flucht und Migration: Polizeidirektion Göttingen kooperiert mit dem Museum Friedland – Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Migration und Flucht haben in der deutschen Nachkriegsgeschichte immer wieder eine große Rolle gespielt. Menschen aus vielen Ländern der Welt haben in der Bundesrepublik eine neue Heimat gefunden und sind heute fester Bestandteil der Gesellschaft, auch innerhalb der Polizei. Doch wie wirkt sich Migration aus? Welche Effekte hat sie auf unser Zusammenleben? Welche Erfahrungen haben wir bislang mi Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Auetal

In der Nacht zu Donnerstag (20.Oktober) kam es in der Rolfshagener Straße in Auetal im Landkreis Nienburg/Schaumburg zur Sprengung eines Geldautomaten. Anwohner meldeten gegen 2 Uhr lautstarke Detonationsgeräusche aus dem Bereich des SB-Automaten. Kurz darauf bestätigten die Einsatzkräfte der Polizei Rinteln, dass der SB-Automat gesprengt worden ist. Am Gebäude entstand großer Sachschaden, d Weiterlesen